Gehege

Beiträge zum Thema Gehege

Der Tiergarten zeigt sich vorsichtig optimistisch: Das Jungtier, um das man seit vergangener Woche bangt, hat mittlerweile die Ersatzmilch akzeptiert. | Foto: Daniel Zupanc
3

Nach großer Sorge
So geht es dem Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn

Nach bangen Momenten um den jüngsten Giraffen-Nachwuchs vergangene Woche – er nahm trotz Trinken der Muttermilch nicht zu – gibt es am Montag vorsichtigen Optimismus vonseiten des Tiergartens Schönbrunn. Seit dem Wochenende akzeptiert das Jungtier die Ersatzmilch. Man betont gegenüber MeinBezirk aber, dass es weiterhin nicht über dem Berg ist. WIEN/HIETZING. Große Sorge herrschte Ende vergangene Woche im Tiergarten Schönbrunn. Das erst am 14. November auf die Welt gekommene...

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen.  | Foto: Daniel Zupanc/Tiergarten Schönbrunn
4

Neues Gehege in Schönbrunn
Rote Pandas bekommen bald Mitbewohner

Die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn sind in ein neues Gehege umgezogen. Auf dem ehemaligen Areal der Nasenbären leben sie in Zukunft mit den Zwergottern zusammen.  WIEN/HIETZING. Mehr Platz und ein neu gestaltetes Gehege haben jetzt die Roten Pandas im Tiergarten Schönbrunn bekommen. Ihr neues Zuhause, welches sich auf dem alten Areal der Nasenbären befindet, müssen sich die Pandas in Zukunft allerdings teilen. Auf knapp 300 Quadratmeter Fläche können sie ihren neuen Mitbewohnern, den...

Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck auf der Baustelle mit einem Goldtakin-Foto | Foto: Daniel Zupanc
Video 3

Tiergarten Schönbrunn
Neues "Gebirge" für die eindrucksvollen Goltakine

Im Tiergarten Schönbrunn entsteht derzeit eine neue, felsige Anlage. Dort sollen sich dann die Himalaya Tahre wohlfühlen. Und sie bekommen neue Mitbewohner: die Goldtakine. Im August ist die Fertigstellung des 1.400 Quadratmeter großen Geheges geplant.  WIEN/HIETZING. Im Tiergarten Schönbrunn sollen sich viele verschiedenen Tierarten wohlfühlen – auch jene Vierbeiner, die in freier Wildbahn im Gebirge ferner Länder leben. Deshalb entsteht in Schönbrunn gerade mit viel Aufwand ein "Hochgebirge"....

0:48

Tiergarten Schönbrunn
Weihnachtsmarkt-Christbaum an Elefanten übergeben

Die jährliche Übergabe des Christbaumes des Weihnachtsmarkts Schloss Schönbrunn an die Elefanten im Hietzinger Zoo hat mittlerweile Tradition. Am Dienstag war es wieder einmal so weit und die Dickhäuter konnten sich an der alten Fichte erfreuen. WIEN/HIETZING. Ganze sechs Wochen steht die weihnachtlich beleuchtete Fichte am Ehrenhof, mitten im Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn. Dann kann man eine mittlerweile eingebürgerte Tradition beobachten. Mit Ende der Weihnachtszeit wurde...

1:39

Gefährdete Tierart
Panzernashörner in Schönbrunn bekommen neuen Teich

Rechtzeitig zum Welt-Nashorn-Tag hat der Tiergarten Schönbrunn seinen beiden Panzernashörnern einen neu angelegten Teich spendiert. Darin fühlen sich die riesigen Landsäuger bereits pudelwohl. WIEN/HIETZING. Anlässlich des Welt-Nashorn-Tags beschenkte der Tiergarten Schönbrunn seine beiden Panzernashörnern mit einem neu angelegten Teich. Darin können sich nun nach Lust und Herzenslaune austoben – Panzernashörner gelten als Wasser-affin. "Panzernashörner sind ausgezeichnete Schwimmer und lieben...

1:40

Royaler Nachwuchs
Königspinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn geschlüpft

Der Tiergarten Schönbrunn hat einmal mehr erfreulichen Nachwuchs zu vermelden: Dieses Mal schlüpfte ein Königspinguin-Küken. Hat sich das Jungtier anfangs noch zwischen die schützenden Gefieder der Eltern versteckt, watschelt es mittlerweile schon relativ trittsicher und sichtbar durchs Polarium. WIEN/HIETZING. Royalen Nachwuchs gab es bei den Königspinguinen im Tiergarten Schönbrunn. Das Küken schlüpfte bereits Ende Juli. An welcher Stelle dieses in der Thronfolge der majestätischen...

Ein neugestaltetes Gehege für die Geparden. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Tiergarten Schönbrunn
Das Zuhause der Geparden erstrahlt in neuem Glanz

Das Gehege der Geparden im Tiergarten Schönbrunn wurde umgestaltet. Den Tieren stehen nun neue Feinheiten zur Verfügung. Diese wurden von den Tieren bereits gut angenommen. WIEN/HIETZING. Sie können Spitzengeschwindigkeiten von knapp 100 km/h erreichen: Geparde sind eindeutig die Sprintstars des Tierreichs. Im Tiergarten Schönbrunn kommt dieser "Superkraft" der Tiere weniger Bedeutung zu, als in freier Wildbahn. Doch während die Tiere dort - meist aufgrund von Konflikten mit Viehzüchtern -...

... er blickt entspannt auf die Spaziergänger, die zum Tiergarten gehen...
9

"EMU-tional"

Wo: Tierpark Schönbrunn, Maxingstraße 13b, 1130 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.