Geheimtipps OÖ

Beiträge zum Thema Geheimtipps OÖ

Hier findet ihr regionalen Mostproduzenten, Mostsommeliers, Direktvermarkter und Mostkost-Veranstaltungen aus ganz Oberösterreich.  | Foto: PantherMedia / Mykola Lunov
2 15

Geheimtipps
Hier gibt's frischen Most aus dem Mostland Oberösterreich

"Da Most ghert kost" - ganz nach diesem Motto haben wir für euch die besten Mostkost-Termine in ganz OÖ hier zusammengefasst: Braunau Mostbauer z'Stockham Gemeinde: St. Pantaleon Adresse: Stockham 1, 5120 St. Pantaleon Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet - Donnerstag, Freitag und jeden 1.Samstag im Monat. Von Mai bis Ende August zusätzlich jeden Samstag geöffnet, jeweils von 13:00 bis 21:00 Uhr. Darum ist es unser Geheimtipp: In St. Pantaleon auf einer Anhöhe inmitten von Apfel- und Birnbäumen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Am Samstag, 13. April, lädt der Musikverein Niederneukirchen ab 14 Uhr zur Mostkost im Veranstaltungssaal Niederneukirchen.  | Foto: Musikverein Niederneukirchen
7

Da Most g'hert kost
Die Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns

Nach dem Motto „Da Most ghert kost“ gibt es auch heuer wieder Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns.  REGION ENNS. Los geht es bereits am kommenden Samstag, 2. März in Kronstorf: Gelegenheit zu einer ersten Verkostung der örtlichen Spitzenmoste 2024 haben Besucher:innen ab 14 Uhr in der Josef Heiml-Halle. Der Most 2024 soll Insider-Gerüchten zufolge von ganz besonderer Qualität sein, hört man aus Kronstorf. Bei der traditionellen Mostkost präsentieren die Kronstorfer Ortsbauern und die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch in der Region Enns gibt es einige Mostbäuerinnen und Mostbauern.  | Foto: panthermedia_net - skylinefree

Most aus Region Enns
Vom Klassiker bis zu innovativen Kreationen

In der Region Enns kann heimischer Most direkt von den lokalen Produzentinnen und Produzenten gekauft werden. Die BezirksRundSchau verrät wo. ENNS. Ob sortenrein aus Äpfeln oder Birnen, beiden Früchten, mit oder ohne Alkohol – Mit seinem herben und zugleich fruchtigen Geschmack ist der Most bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Besonders gut schmeckt das traditionelle Getränk direkt vom regionalen Produzenten. Diese bieten neben dem Klassiker auch einige originelle Kreationen an.  Geschwister...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Wetter war herrlich beim letzten Florianer Mostfest. Auch Bürgermeister Robert Zeitlinger (2. v. links) und Vize Bernd Schützeneder (links außen) waren mit dabei. | Foto: BezirksRundschau

Da Most g'hert kost
Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns

Nach dem Motto „Da Most ghert kost“ gibt es heuer wieder zahlreiche Mostkost-Veranstaltungen in der Region Enns.  REGION. Los geht es bereits am kommenden Sonntag, dem 23. Februar, um 10 Uhr, wenn die Freiwillige Feuerwehr zur Mostkost in das Pfarrheim in Hargelsberg einlädt. Den Sonntag darauf, 1. März, um 10 Uhr verköstigen der Verein Hof. Kultur und der Musikverein im Gemeindezentrum Hargelsberg edle Obst-Tropfen. Die Ortsbauernschaft und der Musikverein Kronstorf laden am  7. März, um 14...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die Region darf sich in den kommenden Wochen auf zahlreiche Mostkost-Veranstaltungen freuen. | Foto: cut/Fotolia

So schmeckt die Region

Jetzt regiert der Most auch in unserer Region wieder. Gemeinden warten mit vielen Mostkost-Events auf. REGION (km). Die Gemeinden in der Region Enns rücken Apfel und Birne derzeit wieder in den Mittelpunkt. Am Samstag 7. April, ab 15 Uhr findet im Pfarrstadl St. Pantaleon-Erla die Most- und Schmankerlkost statt. Dabei gibt es neben ausgezeichneten Mosten und guten bäuerlichen Spezialitäten viele selbstgemachte Mehlspeisen zu genießen. Beim Schätzspiel gibt es wieder viele tolle Preise zu...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.