Geheimtipps

Beiträge zum Thema Geheimtipps

Anzeige
Ein Blickfang der easy zubereitet wird und dazu noch gesund ist.
1

Geheimtipp für die Weihnachtszeit
Mit dem Weihnachtswasser gesund durch den Advent

So schön die Weihnachtszeit auch ist, für unsere Figur ist sie eine Herausforderung. Von Weihnachtskeksen über Stollen bis hin zum Punsch und Glühwein kommt auch noch das üppige Weihnachts- und Silvestermenü dazu. Fraglich, wie man da sein Gewicht halten oder gar abnehmen soll. Ein spezielles Getränk kann Ihnen jetzt dabei helfen. Haben Sie schon einmal von Weihnachtswasser gehört? Wenn nicht, ist es jetzt aller höchste Zeit. Denn dieses „Wunderwasser“ bringt Sie gesund durch den Advent. Seinen...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Im Kraftwerk Freudenau kann man entdecken, wie Strom für 280.000 Haushalte produziert wird. | Foto: Kurt Dvoran
2 2

Fünf Geheimtipps in der Leopoldstadt

Im 2. Bezirk gibt es vielfältige Gastronomie, gemütliche Märkte, natürlich die Grünoase Prater - aber noch viel mehr. Zeit für einen Besuch. LEOPOLDSTADT. Der 2. Bezirk hat sich zu einer der beliebtesten Wohngegenden gemausert und die meisten kennen die Höhepunkte Prater, Augarten und Karmelitermarkt. Aber der größte Innenstadtbezirk bietet noch mehr. Hier sind fünf Tipps für Orte, an denen man im Zweiten wohl noch nicht gewesen ist: • Führungen durch das Kraftwerk Freudenau: Eine Führung durch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Gut, die Boulderbar ist kein Geheimtipp. Einen Besuch ist sie dennoch wert.
3

Warum sich ein Ausflug in die Brigittenau lohnt

Angeblich ist der 20. Bezirk ja bereits angesagt – angeblich. Eines ist klar: Die Brigittenau mausert sich – nicht nur in Teilen. Ein Streifzug über die Insel zwischen Donaukanal und Donau lohnt sich. Hungrig kommen Sie nicht heim – versprochen. BRIGTTENAU. Das beste Schnitzel der Stadt gibt es beim Figlmüller – heißt es. Fraglich, ob es dafür von jenen Zustimmung gibt, die schon einmal im Brigittenauer Nussgartl Platz genommen haben. Doch nicht nur kulinarisch ist einiges los zwischen der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Andreas Edler
Romantisch: Ein Spaziergang rund ums Schloss Neuwaldegg. | Foto: Heinrich Moser
3 5 2

Hernalser Geheimtipps: Fünf Orte, die eine Reise wert sind

In Hernals gibt es alles: Dicht verbaute Gürtelgegend und freistehende Villen, Tschocherl und Heurigen, Sport und Kultur. Zeit, sich alles einmal näher anzusehen. HERNALS. Den Sportclub kennt man ja. Der Traditionsverein mit dem Stadion an der Alszeile liegt wohl nicht nur Hernalsern am Herzen. Er steht für eine friedliche und offene Fankultur, ein Miteinander statt eines Gegeneinanders. Und damit passt er gut in den 17. Bezirk: Hier leben die unterschiedlichsten Menschen zusammen, und es...

  • Wien
  • Hernals
  • Anja Gaugl
Wer vor der Hitze flüchten will: Der Klima-Wind-Kanal steht in Floridsdorf.
1

Sechs Orte, die man in Transdanubien kennen muss

Donaustadt und Floridsdorf: Das ist keineswegs nur Franz-Jonas-Platz-Oida und Donau Zentrum, sondern auch Uni-Campus, Hochzeitsmärchen oder Polarkreis. Wir haben uns durch den 21. und 22. gekämpft, damit ihr wenigstens einen Reiseführer habt. WIEN. Überraschung, Wien ist auch nördlich der Donau noch ziemlich groß – rund 146 Quadratkilometer um genau zu sein. Nein, das ist nicht Niederösterreich da am anderen Ufer, das sind die flächenmäßig größten Bezirke der Stadt. Über Transdanubien gibt es...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Pummerin kennt jeder, aber die Dachboden-Touren im Steffl sind etwas ganz Besonderes. | Foto: Alexandra Gruber
2 3

Wien erkunden: Geheimtipps für Wiener in Buch-Form

In der Steffl-Dachrinne spazieren gehen und die Hofburg mit der Taschenlampe erkunden: Das neue Buch "50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss" ist ein Reiseführer eigens für Wiener. WIEN. Sie kennen Wien wie Ihre Westentasche? Abwarten, die Autorinnen Alexandra Gruber und Marliese Mendel werden Sie eines Besseren belehren. In ihrem neuen Buch "50 Dinge, die ein Wiener getan haben muss" haben Sie Erstaunliches und Originelles zusammengetragen. • Dachboden-Tour im Steffl: Die Pummerin kennt...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Foto: Plan: APA, Grafik: Knoll, Fotos: Krammer (3), Gradwohl

Geheimtipps für das Grätzel um den Mortarapark

Kunst, Essen und Platz für Jugendliche: Die Gebietsbetreuung hat Geheimtipps gesammelt. BRIGITTENAU. Egal, ob für Zugezogene oder Alteingesessene, die Gebietsbetreuung verrät Insiderwissen für und von Grätzelbewohnern. "Die Idee zu den Geheimtipps entstand dadurch, dass in den letzten Jahren zahlreiche Wohnungen in Zwischenbrücken gebaut wurden und somit viele Menschen neu im Stadtteil sind", so Nina Chladek-Danklmaier. Für ganz Zwischenbrücken gibt es 59 Tipps in den Kategorien Gastro,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Martin Forstner zeigt einen der vielen Vorgärten in Zwischenbrücken, die mit viel Liebe gepflegt und gehegt werden.
13

Brigittenau: Das Beste aus Zwischenbrücken

Insider bitte melden: Die Gebietsbetreuung sucht auch heuer wieder Geheimtipps für Zwischenbrücken BRIGITTENAU. Ein besonders schöner Vorgarten, ein neuer Sportbereich, ein Kunstwerk im Gemeindebau oder ein spezielles Geschäft und ein Lokal mit interessanten Angeboten – es gibt eine Reihe an Geheimtipps aus dem Stadtteil Zwischenbrücken. Martin Forstner, Gebietsbetreuung: „Das Grätzel zwischen Nordwestbahnhof und Donau hat viel zu bieten.“ Deshalb sucht die Gebietsbetreuung auch heuer wieder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Tamara Brajovic von der Simmeringer Gebietsbetreuung sucht Geheimtipps für einen Grätzel-Plan.

Simmeringer Suche nach Geheimtipps

Für einen Grätzelplan sucht Tamara Brajovic von der Gebietsbetreuung Geheimtipps aus Simmering. Infos schicken Sie an die bz oder die Gebietsbetreuung.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Einfach Top: Das Bildungszentrum wird von Simmeringern empfohlen weiß Tamara Brajovic von der Gebietsbetreuung Simmering.
2

Ihr Geheim-Tipp für den Simmeringer-Bezirksführer wird gesucht

Die Gebietsbetreuung Simmering arbeitet an einem Bezirksführer. Der Plan deckt das Gebiet von den Gasometern bis zu Am Kanal und der U3-Endstation ab. Mit dabei: Tipps zum Einkaufen, Essen, Ausgehen, Kultur und Sport. "Für unseren Guide suchen wir noch Besonderheiten, Geheimtipps und Gerüchte", hofft Tamara Brajovic auf zahlreiche Infos. Der Plan soll für Neo-Simmeringer eine erste Orientierung sein und auch Alt-Eingesessenen bei der Suche nach Top-Plätzen helfen. Anlass für die Erstellung sind...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Mit perfektem Ausblick über ganz Wien locken die Standln am Wilhelminenberg. | Foto: Ehrengruber
1

Los geht’s: Bei uns in Wien weihnachtet es schon

So starten Sie perfekt in die Adventmarkt-Saison: Die besten bz-Tipps abseits der Klassiker. • Für Design-Freaks: Trendiges von Künstler Alexander Hassler und Fashion-Queen Eva Poleschinski gibt es beim Fashion & Art Xmas Market (8., Florianigasse 60/9). Start: 30.11., 12 Uhr. Weitere Infos hier. • Für Schwindelfreie: Wiens höchst gelegener Markt am Wilhelminenberg (16.) punktet mit Eislaufplatz auf 388 Metern Seehöhe. Start: 15.11., 15 Uhr. • Für Kulinarik-Fans: Von Maroni bis Keksen reicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.