Gehirn

Beiträge zum Thema Gehirn

Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Jürgen Vormann, Ira König – "Dr. Food für Seele, Gehirn und Nerven"
Hirnnahrung für optimale Leistung

Auch in dieser Ausgabe der Reihe von Dr. Food werden komplexe wissenschaftliche Themen leserfreundlich dargestellt. Hier geht es um die gesunde Ernährung mit dem Fokus auf richtiges "Futter" für Seele, Gehirn und Nerven. Die besten Ernährungsstrategien für geistige Leistungsfähigkeit und innere Balance werden erläutert. Heilung und Genuss schließen sich dabei nicht immer aus, wie 30 Rezept-Empfehlungen beweisen! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7270-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Heißhunger sollte auf Lebensmittel die natürlichen Zucker enthalten zurückgegriffen werden. | Foto: MEV
1

Was Heißhunger wirklich bedeutet

Das Verlangen nach Süßem ist eine sehr wichtige Information unseres Körpers und sollte deshalb auch beachtet werden. SALZBURG (mst). Kaum jemand kennt es nicht – das starke Verlangen nach etwas Süßem. Häufig greifen wird dann zu ungesunden Süßigkeiten oder Fertigprodukten wenn wir seelische Belastungen loswerden wollen. Was uns Heißhunger sagen will Sogenannte Heißhungerattacken vermitteln uns eine bedeutende Botschaft: Unser Gehirn braucht dringend Zucker. Es wünscht sich jedoch natürlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.