Gehirntraining

Beiträge zum Thema Gehirntraining

Moderatorin Martina Kohrgruber mit dem Referenten des MeinMed-Abends, Christian Enzinger, Klinikvorstand der Grazer Universitätsklinik für Neurologie. | Foto: C. Pendl
2

Gehirngesundheit
Soziale Kontakte und Sport halten unser Gehirn topfit

Die Essenz des MeinMed-Vortrags "Hirngesundheit - Brain Health!" am vergangenen Donnerstag an der Med Uni Graz zieht sich wie ein roter Faden durch fast alle medizinischen Bereiche: Gesundheit kann erlebt werden, im doppelten sowie wahrsten Sinne des Wortes "erleben". Manche nennen es Epigenetik, greifbarer sind Bezeichnungen wie Lebensstil oder Eigenverantwortung – denn Gesundheit braucht Leben, so auch unser Gehirn. GRAZ. Bewegung in der Natur, vitalstoffreiche Ernährung, erfüllende soziale...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Auch der Kopf will trainiert werden, damit er lange klar denken kann – am besten in Kombination mit Spaß. | Foto: photophonie / Fotolia

Bewegung, soziale Interaktionen, geistiges Training und Ernährung
Für ein leistungsfähiges Gehirn

Das Gehirn ist unser komplexestes Organ und leistet Außerordentliches. 86 Milliarden Neuronen kommunizieren ständig miteinander und sorgen dafür, dass Unmengen von Informationen gefiltert und verarbeitet werden. "Die Synapsen, mehr als 100 Billionen Verästelungen der Neuronen im Gehirn, dienen dabei als Verbindungsstellen, durch die sich die Nervenzellen mithilfe elektro-chemischer Reize austauschen", weiß Michael Rainer, Leiter des Instituts für Gedächtnis- und Alzheimerforschung der Karl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.