Geisterfahrer

Beiträge zum Thema Geisterfahrer

Ein Rettungshubschrauberteam brachte den Schwerverletzten nach der Bergung ins Krankenhaus Zell am See. | Foto: Bergrettung Mittersill
11

Themen des Tages
Das musst du heute am 19. Februar 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG400 Geisterfahrer-Meldungen 2024 in Salzburg STADT SALZBURGFestival widmet sich der Frage nach der Ästhetik Ein Öl-Gemälde für die Stadt Salzburg Cannabiskraut und Suchtmittelutensilien sichergestellt FLACHGAUZusatzqualifikationen als Schlüssel zum Erfolg Zwei essenzielle Bauprojekte für Eugendorf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
400 Geisterfahrer wurden im Jahr 2024 im Ö3-Verkehrsservice gemeldet. Das sind 44 Meldungen weniger als noch im Jahr 2023. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
10

Ö3-Geisterfahrer-Statistik
400 Geisterfahrer-Meldungen 2024 in Salzburg

400 Geisterfahrer-Meldungen sind 2024 österreichweit beim Ö3-Verkehrsservice eingegangen, 28 davon in Salzburg. Die Zahl in Salzburg sinkt nach dem Anstieg im Vorjahr wieder leicht. Besonders betroffen waren die A10 im Raum Pongau und die A1 im Raum Salzburg. SALZBURG, ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr 2024 gingen bei dem Verkehrsservice des Radiosenders Ö3 400 Meldungen zu Geisterfahrern ein, das sind erstaunlicherweise 44 Meldungen weniger als im Vorgängerjahr 2023 (- 9,9 Prozent). Auch seit...

Die Geisterfahrer-Statistik des Ö3-Verkehrsservice zeigt im Jahr 2023  einen starken Anstieg der Geisterfahrer-Meldungen, im Vergleich zum Vorjahr 2022. Ersichtlich wird auch ein Anstieg der Meldungen auf der A10 im Abschnitt Pongau. | Foto: ASFINAG
Aktion 7

Ö3 veröffentlicht Geisterfahrer-Statistik 2023
444 Geisterfahrer-Meldungen im letzten Jahr

444 Geisterfahrer-Meldungen sind 2023 österreichweit beim Ö3-Verkehrsservice eingegangen, 31 davon in Salzburg. Die Zahl in Salzburg steigt nach dem Abwärtstrend der letzten Jahr demnach wieder. Erkennbar wird in der Ö3-Geisterfahrer-Statistik auch ein Anstieg der Meldungen auf der Tauernautobahn bei Pongau. SALZBURG. Im vergangenen Jahr 2023 gingen bei dem Verkehrsservice des Radiosenders Ö3 444 Meldungen zu Geisterfahrern ein, das ist ein starker Anstieg gegenüber des Vorgängerjahres 2022 von...

Im neuen Ford Focus warnt die Falschfahrer-Warnfunktion vor Autobahnfahrten in falscher Richtung. | Foto: Ford

Nie mehr Geisterfahrer!

Gerade während der Sommerurlaubszeit gehören sie beinahe zum Alltag im Verkehrsfunk: die Geisterfahrer-Warnungen! Der Grund sind meist Autofahrer, die aus Müdigkeit Verkehrsschilder verwechseln, oder wegen schlechten Wetters und somit schlechter Sicht auf die falsche Fahrspur geraten. Um zu verhindern, dass man selbst zum Geisterfahrer wird, hat Ford nun im neuen Focus neben zahlreichen anderen fortschrittlichen Technologien die Falschfahrer-Warnfunktion eingeführt. Der Ford Focus warnt Diese...

  • Motor & Mobilität
1

Geisterfahrer: Ein 63-jähriger Mopedlenker aus dem Pinzgau

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg WALS. Mehrere Notrufe gingen heute, am 6. Juli 2015 ab 6.40 Uhr, bei der Polizei bezüglich eines Geisterfahrers auf der A10 bzw. A1 im Bereich Walser Dreiecks ein. Schließlich konnte der 63-jährige Pinzauer mit seinem Motorfahrad im Bereich der Gabelung A1 mit der A10 Straßenkilometer 299 in Fahrtrichtung Wien gesichtet werden. Der Mann war mit seinem Motorfahrrad auf die Autobahn falsch aufgefahren. Welche Straßenzüge er genau mit seinem Moped abfuhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.