Geisterfahrerunfall

Beiträge zum Thema Geisterfahrerunfall

Insgesamt 45 Mal musste im Jahr 2021 in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
3

Ö3 Geisterfahrermeldungen
2021 mehr Geisterfahrer im Tiroler Oberland

BEZIRK LANDECK, IMST, TELFS. Auf der Inntalautobahn und Arlbergschnellstraße ist die Zahl der Geisterfahrer 2021 deutlich angestiegen. 45 Mal musste in Tirol vor Falschfahrern gewarnt werden. Abschnitt Telfs/West-Landeck auf Platz zwei Die Zahl der Geisterfahrer ist in Tirol angestiegen. Im vergangenen wurden 45 Geisterfahrer im Hitradio Ö3 gemeldet. Gegenüber dem Jahr 2020 ist das ein Anstieg von  50 Prozent bzw. +15 Meldungen. Die meisten Geisterfahrer wurden auf der A12 Inntalautobahn im...

Nach einem Unfall mit mehreren Pkw war die S 16 Arlberg Schnellstraße bei Flirsch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. | Foto: zeitungsfoto.at
7

Geisterfahrer-Unfall
S16: Unfall mit mehreren Fahrzeugen

FLIRSCH. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der S16 Arlberg-Schnellstraße führte zu einer Totalsperre. Drei Personen erlitten schwere Verletzungen. Am 30. März 2019 gegen 12:30 Uhr lenkte ein 56-jähriger Österreicher seinen PKW auf der Arlberg-Schnellstraße S 16 von Bludenz kommend in Fahrtrichtung Innsbruck (Osten). Dabei fuhr trotz der gut sichtbar aufgestellten Verkehrszeichen „Einfahrt verboten“ und einer großen gelben Warntafel „Geisterfahrer“ auf der Richtungsfahrbahn Westen falsch in...

Im Bereich von Zirl West kollidierte der Ukrainer mit seinem Klein-Laster mit einem VW Bus. Der Alkoholtest vor Ort ergab einen Wert von mehr als 1 Promille. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Unfall mit Geisterfahrer auf der A12
Geisterfahrer war erheblich Alkoholisiert

ZIRL/INZING. Am 16.3.2019 gegen 15.52 Uhr fuhr ein 50-jähriger ukrainischer Staatsbürger mit seinem Kleinlastwagen vom Autobahnparkplatz Inzing als Geisterfahrer ca 2,5 Kilometer in östliche Richtung, wobei er einen entgegenkommenden Kleinbus streifte, ehe er bemerkte dass er sich auf der falschen Fahrbahn befand. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt, der Alkomattest bei dem Ukrainer ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Nach Abschluss der Erhebungen wird gegen den Ukrainer Anzeige an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Polizei

Geisterfahrer-Unfall im Strenger Tunnel

Der flüchtige Geisterfahrer konnte von der Polizei ausgeforscht werden – es handelt sich um einem 27-Jährigen aus dem Bezirk Landeck. STRENGEN. Am 6. Jänner 2017 um 11:39 Uhr fuhr ein 36-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem PKW mit Wohnanhänger auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel in Fahrtrichtung Arlberg. Im Bereich des Westportals des Strengener Tunnels wurde er von einem 34-jährigen schweizerischen Staatsbürger überholt. Zum selben Zeitpunkt kam ihm auf der...

Foto: zeitungsfoto.at
8

Geisterfahrerunfall auf der A12 bei Völs in Richtung Zirl

REGION. Am 10. Juni 2016 gegen 11:15 Uhr fuhr eine 69-jährige Österreicherin mit einem Pkw vom Kreisverkehr in Völs kommend über die Autobahnabfahrt Kranebitten auf die A 12 auf. Die Frau lenkte den Pkw ca. 1 km weit auf der Überholspur der Richtungsfahrbahn Westen in östliche Richtung, bis es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem vorschriftsmäßig entgegenkommenden Pkw kam. Dabei zog sich der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeuges, ein 29-jähriger Tiroler, leichte Verletzungen zu. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.