Geldstrafe

Beiträge zum Thema Geldstrafe

Das Urteil gegen den Rettungsfahrer ist rechtskräftig. | Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Tödlicher Unfall bei Einsatzfahrt in Wolfsberg
Rettungsfahrer verurteilt

21-jähriger Rettungsfahrer wegen grob fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu sieben Monaten bedingter Haft und 4.500 Euro Geldstrafe verurteilt. WOLFSBERG. Am 5. Oktober des Vorjahres kam es an einer ampelgeregelten Kreuzung an der B70 im Süden von Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem im Einsatz befindlichen Rettungswagen und dem PKW einer 52-jährigen Frau. Die Lenkerin des PKW kam dabei ums Leben. Der Rettungsfahrer soll dabei mindestens 90 km/h gefahren sein, obwohl in diesem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Strafe für Partner von Corona-Infizierten
Geht's noch?!?

In Kärnten erhielten mehrere Menschen Strafbescheide über 300 Euro, weil sie, nachdem sie an Covid-19 erkrankt sind, weiter mit ihren Lebensgefährten zusammengelebt haben. Das berichtet der Kärntner ORF. Rechtsanwalt Ulrich Salberg hält die Strafen für unrechtmäßig. Dass die Daten, die den Strafbescheiden zugrunde liegen, aus dem Contact-Tracing stammen, sei zudem verfassungswidrig. Salberg vertritt nun drei der Fälle. Also ich habe jetzt ja schon viel gehört und gelesen aber das schlägt dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia C.
Alkohol und Fahrrad verträgt sich nicht! | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Alko-Fahrten
Alkoholisiert am Fahrrad: 2.000 Euro Strafe

Nicht nur für Autofahrer gilt: Alkohol und Fahren verträgt sich nicht. Auch alkoholisierte Fahrten mit dem Fahrrad sind verboten. Geldstrafen und Führerschein-Entzug können die Folge sein. VILLACH (wru). Nicht weniger als 19 betrunkene Radfahrer wurden im Vorjahr von der Villacher Polizei betrunken (16) oder im Drogenrausch (3) erwischt und abgestraft. Das ist die Bilanz, die der Stadtkommandant Villach, Erich Londer, nun gezogen hat. 2.000 Euro Strafe Die Geldbußen sind in einem solchen Delikt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wer mit seinem Hund ohne Leine auf Wald und Wiese spazieren geht, dem drohen saftige Geldstrafen

Bezirk Spittal: Hunde ab Oktober an die Leine!

Bezirkshauptmannschaft Spittal erlässt Hundehalteverordnung zum Schutz des Wildes im Bezirk. SPITTAL. Hunde an die Leine heißt es im Bezirk Spittal ab Oktober. Zum Schutz des Wildes während der Brut- und Setzzeit werden alle Hundehalter verpflichtet, außerhalb von geschlossenen verbauten Gebieten ihre Hunde ausnahmslos bei Tag und Nacht an der Leine zu führen oder sonst tierschutzgerecht zu verwahren. So lautet die neue Verordnung, die heute von der Bezirkshauptmannschaft Spittal erlassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Köfer will berufen, das Urteil ist nicht rechtskräftig

Erfundener Handtaschenraub endete vor dem Richter

Die Frau (26) hatte bei der Polizei einen Handtaschenraub angezeigt. Im Zuge der Ermittlungen gestand sie den Überfall erfunden zu haben. Sie wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. INNENSTADT. Eine 26-Jährige musste sich vergangene Woche am Landesgericht Klagenfurt vor Richter Christian Liebhauser-Karl verantworten. Die Frau hatte im Oktober einen erfundenen Handtaschenraub zur Anzeige gebracht (die WOCHE berichtete). Sie wurde zu einer Geldstrafe in der Höhe von 1.800 Euro verurteilt. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.