Gemüse

Beiträge zum Thema Gemüse

Rudolf Huber mit seinem 16-jährigen Sohn Marcel, der ebenfalls gerne im Garten mithilft | Foto: Friessnegg
2 11

Gemeinsames Motto lautet: "Ich bin im Garten!"

Im kommenden Jahr feiern die Gartenfreunde St. Ruprecht ihr 30-Jahr-Jubiläum. Man trifft sich im Garten. ST. RUPRECHT (fri). 36 Gartenplätze umfasst die Gartenanlage in St. Ruprecht. Je nach Interesse und Bedürfniss kann man zwischen drei Parzellengrößen – 30, 50 und 100 Quadratmeter – wählen. "Derzeit sind alle Flächen besetzt und Anrainer aus St. Ruprecht werden bevorzugt behandelt", erklärt Rudolf Huber, der seit drei Jahren der Obmann der Gartenfreunde ist. Für den Eigenbedarf "Alles was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sozialarbeiterin Manuela Wresnik (rechts) mit den jungen Menschen, die beim Hochbeet-Prototyp Hand angelegt haben | Foto: Friessnegg
8

"Wer will fleißige Handwerker sehen?"

"Gebrauchs-Objekte aus Paletten" lautet das WOCHE-Projekt. Adressaten von "Mylife" legten Hand an. FELDKIRCHEN (fri). Als medialer Nahversorger in den Regionen bringt die WOCHE im Jubiläumsjahr Kärntner mit zündenden Ideen für nachhaltige Projekte und Menschen mit helfenden Händen zur Umsetzung zusammen. Nach eigenen Ideen Im Bezirk Feldkirchen widmet sich das WOCHE-Projekt einem Sozialprojekt mit Nachhaltigkeit. Dabei sollen junge Menschen animiert werden Objekte herzustellen, die jedermann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Friessnegg
8

"Eingemachtes" vom Jungkoch

Gemüse und Obst aus der Gärtnerei seines Vaters veredelt der Jungkoch Rafael Wedenig. SONNRAIN (fri). Als gelernter Koch hat der 22-jährige Rafael Wedenig schon in vielen Küchen gewerkt. Nun übernimmt er die "Einkocherei" seines Vaters im elterlichen Betrieb in Sonnrain. "Mein Vater hat damit begonnen unser eigenes Gemüse und die Früchte einzukochen. Ich möchte das nun weiterführen und ein wenig ausbauen", erklärt der Jungkoch seine Vision. Am Markt Das beginnt schon einmal damit, dass er ab...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
1 3

Schulobst Aktion wieder gesichert

Obst und Gemüse gibt es für Kindergartenkinder und Schüler im Bezirk im laufenden Schuljahr wieder einmal wöchentlich gratis. BEZIRK (fri). Mit dem neuen Schuljahr startet auch wieder das EU-Schulobstprogramm, das es seit 2012 gibt. Das Budget wurde von 90 auf 150 Millionen Euro erhöht. Damit beträgt der Anteil, der für österreichische Kindergärten und Schulen, der nun zur Verfügung steht, 2,7 Millionen Euro. Ausweitung angedacht 126 der insgesamt 132 Gemeinden in ganz Kärnten beteiligen sich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.