Gemüsegarten

Beiträge zum Thema Gemüsegarten

"Zukunftsfähiger Lebensraum": Franz Fartek, Daniela Adler-Neubauer und Wolfgang Holzer präsentierten das Programm.

Vortragsreihe zu Wald, Garten und Wildobst

Guter Rat ist teuer, sagt man. Im Steirischen Vulkanland gibt es ihn hingegen kostenlos. Die Vortragsreihe "Zukunftsfähiger Lebensraum" umfasst 18 Termine. Experten teilen ihr Wissen über die Bewirtschaftung des Gemüsegartens, die effiziente und verantwortungsvolle Arbeit im eigenen Wald und – neu im Programm – den Anbau und die Verwertung von Wildobst- arten. Wenn der Wald ruft "In unserem Bezirk haben wir rund 12.000 Waldbesitzer mit einer durchschnittlichen Fläche von drei Hektar pro...

Gartenbesucher bewundern den Bauerngarten mit seiner Mischkultur bei Erni Wagist.
3

Zwei, die sich gut verstehen

Mischkultur in den Beeten bewährt sich bereits seit Menschen die Gärten bewirtschaften. Die Pflanzen wachsen in der freien Natur nicht beetweise, sondern immer in bestimmten Pflanzengruppen fröhlich durcheinander. Natürlich kann man diese „wilden“ Mischkulturen nicht so auf den Garten übertragen, denn den Standort der Gemüsepflanzen bestimmt die Gärtnerin. Bei der Planung der Beete kann man auf günstige Nachbarschaftsverhältnisse achten, denn gute Nachbarn wirken sich positiv auf die Qualität...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.