Gemeindearbeiter

Beiträge zum Thema Gemeindearbeiter

Bettina Gösweiner (15 Jahre), Bürgermeisterin Gabriele Dittersdorfer, Johann Rußner (35 Jahre
nicht am Bild: Susanne Humer (10 Jahre) | Foto: Gemeinde Roßleithen

Roßleithen
Dank an langjährige Mitarbeiter

„Zufriedene Mitarbeiter sind ein ganz wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens", sagt die Bürgermeisterin von Roßleithen, Gabriele Dittersdorfer. ROSSLEITHEN. "Ein Zeichen dafür ist unter anderem die Zeit, die man bei seinem Arbeitgeber verbringt. Ich freue mich sehr, dass wir heuer in der Gemeinde Roßleithen wieder ein paar Dienstjubiläen feiern konnten", so die Ortschefin. "Ich möchte mich bei allen meinen 23 Mitarbeitern ganz herzlich bedanken, für die Treue und vor allem für die wirklich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
H. Humpl G. Dittersdorfer, B. Strohmann (v.li.).

Gemeinde Roßleithen
Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen

ROSSLEITHEN. Bernadette Strohmann hat das Modul 4 (Führungskräfteakademie) mittels Diplom abgeschlossen und erfüllt somit die Voraussetzungen für die Leitung eines Gemeindeamtes. Wasserwart Herbert Humpl, besuchte das ÖVGW-Zertifizierungsprogramm für Wassermeister und schloss dieses mit „sehr gutem“ Erfolg ab.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bürgermeisterin Gabriele Dittersdorfer (re.) empfing die Kinder im Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Roßleithen
2

Roßleithen
Einblicke in die Gemeindearbeit

Infos aus allererster Hand erhielten die Buben und Mädchen der 3. Klasse Volksschule Roßleithen am Donnerstag, 08.07.2021 bei einem Besuch der Bürgermeisterin am Gemeindeamt Roßleithen. ROSSLEITHEN. Bürgermeisterin Gabi Dittersdorfer empfing die Schüler und die Lehrerin Sophie Pözlberger in ihrem Büro und erklärte einiges über die Gemeinde Roßleithen. Im Anschluss konnten die Schüler ihre Fragen an die Bürgermeisterin stellen, die von Dittersdorfer auch gerne und ausführlich beantwortet wurden....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sanierung des Hauptwasserleitungsstrangs „Im Weih“. | Foto: Gemeinde Luftenberg
2

Gemeindearbeiter
Zwei Einsätze fürs Luftenberger Bauhofteam

Die Gemeindearbeiter vom Bauhof Luftenberg leisteten ganze Arbeit: Sie sanierten den Löschteich in der Ortschaft Forst sowie eine Hauptwasserleitung in der Kutzenbergsiedlung. LUFTENBERG. Das Team des Gemeindebauhofs Luftenberg sanierte den Löschteich in Forst bei der Zufahrt zur Liegenschaft „Schneeberger“, damit er im Notfall wieder uneingeschränkt nutzbar ist. Es waren umfangreiche Baggerarbeiten erforderlich. Der Teich wurde neu eingezäunt und es wurde ein Platz für eine Saugstelle für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Bürger bringen Freibad auf Schuss | Foto: Bilal Usman
57

Freunde des Feibades
Bürger bringen Freibad auf Schuss

PABNEUKIRCHEN. TV-Sender, Radios, Internet- und Printmedien berichteten  über die  Freunde des Freibades, die das  Freibad Pabneukirchen in Zusammenarbeit mit der Gemeinde  jetzt betreuen. Und somit vor dem Schließen retten. Die BezirksRundschau war das erste Medium, das darüber exklusiv berichtete. Seit 1. Mai sind das große Putzen, Reinigen und wichtige Instandsetzungsarbeiten angesagt. Und wieder sind es über 20 Helferinnen und Helfer unter Leitung von Gerald Hölzl, die sich ehrenamtlich...

  • Perg
  • Bilal Usman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.