Gemeindeentwicklung

Beiträge zum Thema Gemeindeentwicklung

Der Maßnahmenplan wurde an die Gemeinde St. Kathrein am Offenegg übergeben. V.l.n.r.: Markus Rieger, Amtsleiter Reinhard Schirgi, Bgm. Manfred Straßegger, Sandra Höbel | Foto: Landentwicklung Steiermark
Aktion 3

St. Kathrein/O.
LEO: Vorzeigemodell für nachhaltige Gemeindeentwicklung

St. Kathrein am Offenegg, eine der drei Pilotgemeinden, die 2024 am Basisprozess „Lebendige Orte - Lebendige Gemeinde“ (kurz LEO) teilgenommen haben, erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Dieses dreimonatige Projekt, das von der Landentwicklung Steiermark initiiert wurde, hat das Ziel, Ortskerne zu stärken und das Miteinander in den Gemeinden zu fördern. ST. KATHREIN/OFFENEGG. Die Initiative zielt darauf ab, durch gezielte Maßnahmen nicht nur die Infrastruktur zu verbessern, sondern auch die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
2

Ortschaftsversammlungen in Ilztal zur Gemeindeentwicklung

Vier Ortschaftsversammlungen zum Thema Neuerstellung des örtlichen Entwicklungskonzeptes und des Flächenwidmungsplanes sowie Energieraumplanung fanden in der Gemeinde Ilztal statt. Bürgermeister Andreas Nagl ist es wichtig allen Bürger die Möglichkeit zu geben die Gemeindeentwicklung aktiv mitzugestalten. Die Abendtermine wurden sehr positiv und zahlreich wahrgenommen und es wurden viele Statements geäußert sowie mit der Raumplanerin Fr. DI Heigl diskutiert. Eingangs wurde die Ausgangssituation...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
52

Gemeindeentwicklung mit Projekt
Pucher gestalten ihre Zukunft gemeinsam

Unter dem Motto " UNSER PUCH – ZUKUNFT GESTALTEN – APFEL ALS IDENTITÄTSFAKTOR" fand für die Gemeindeentwicklung von Puch bei Weiz eine Präsentation statt.  Dabei wurden erste Ergebnisse im Rahmen des Gemeindeentwicklungsprozesses von Frau BGM Gerlinde Schneider und Prof. DI Dr. Gerald Mathis vom beauftragten ISK SÜD Institut bei einer Auftaktveranstaltung allen interessierten Bürgern in der Volksschule Puch bei Weiz vorgestellt. Es galt die gesamte Bevölkerung zu informieren mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Beate Gutmann
Setzen auf Bürgerbeteiligung: Gerlinde Schneider und Gerald Mathis arbeiten beim Entwicklungsprozess zusammen. | Foto: Gemeinde Puch bei Weiz

Puch bei Weiz ist bereit für die Zukunft

Unter Mitwirkung der Bürger wird sich die Gemeinde entwickeln und neue Ideen umsetzen. Der Startschuss für den Gemeindeentwicklungsprozess der Gemeinde Puch bei Weiz fällt mit einer Auftaktveranstaltung, die am 12. Dezember um 19 Uhr in der Volksschule abgehalten wird. Interessierte Bürger können sich über die Hintergründe, die Rahmenbedingungen und den Ablauf der geplanten Entwicklung informieren. Besonders wichtig ist bei diesem Prozess das Mitwirken der Bevölkerung, daher wird es unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.