Gemeindepolitik

Beiträge zum Thema Gemeindepolitik

Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte) mit v.l.n.r.: Stadtrat Hubert Herzog (SPÖ), Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ), Gemeinderätin Veronika Kulenkampff (Grüne), Gemeinderat Leopold Handlberger (TOP), Gemeinderat Georg Brenner (NEOS) und Vizebürgermeisterin und Stadträtin Elfriede Pfeiffer (TVP). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln Tour 2024
Alle Parteien gemeinsam in der Gemeinde unterwegs

Jetzt ist es soweit: Mitte Juni haben Bürgermeister Eisenschenk und die Vertreterinnen und Vertreter aller Tullner Parteien den ersten Teil der Tulln Tour 2024 gemeinsam abgeschlossen. TULLN. Zwischen der ersten Station an einem nasskalten Märztag und der letzten Station Mitte Juni liegen 20 Diskussionsabende, bei denen eines immer im Mittelpunkt stand: Die Anliegen der Tullnerinnen und Tullner. „Uns beschäftigt, was die Bürger bewegt.“ „Ob Wahlen anstehen oder nicht, uns beschäftigt, was die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Vize a.D. ist angefressen, verließ sogar die Partei. | Foto: Santrucek
6

Schwarzau im Gebirge
Vizebürgermeister trat zurück

Der ÖVP-Vizebürgermeister in Schwarzau/Gebirge nahm seinen Hut. Der Grund: er fühlt sich hintergangen. "Mir tut es sehr leid, da mit ihm das Zusammenzuarbeiten sehr gut im Sinne der Bevölkerung funktioniert hat!" Peter Lepkowicz, Bürgermeister SCHWARZAU I. GEB. Hannes Zöchling (ÖVP) war gut zehn Jahre als Gemeinderat in Schwarzau im Gebirge aktiv und ab 2020 Vizebürgermeister. Doch nun legte er für viele völlig überrraschend sein Amt zurück. "Weil er von seiner eigenen Partei hintergangen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Altenstrasser war früher als Sport-Journalist für den Schwarzataler Bezirksboten tätig.

Scheiblingkirchens neuer ÖVP-Obmann
"Ich kann nicht Nein sagen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Markus Altenstrasser (47) wurde per Briefwahl zum neuen ÖVP-Gemeindeparteiobmann für Scheiblingkirchen-Thernberg gewählt. Vorerst soll eine Einarbeitungsphase folgen. Vor 17 Jahren hat Markus Altenstrasser mit seiner Gattin und seinen drei Kindern Scheiblingkirchen-Thernberg als Lebensmittelpunkt auserwählt. Politisch ist der 47-Jährige spätberufen: "Ich bin seit eineinhalb Jahren bei der ÖVP dabei, war bei der Gemeinderatswahl auf Listenplatz 14." Als ihm die Funktion des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heidi Wolmersdorfer präsentiert die vier Kochbücher der ÖVP-Frauen. | Foto: ÖVP-Frauen

Fokus Frau
Reinsbergerin will mehr Frauen für die Politik begeistern

Die ÖVP-Frauenchefin des Bezirk Scheibbs, Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau. REINSBERG. Die 49-jährige Heidemarie Wolmersdorfer ist eine echte Power-Frau: Die Mutter einer 27-jährigen Tochter geht neben ihrer Arbeit als Ordinationsassistentin bei der Frauenärztin Anna-Maria Kocher in Scheibbs auch noch einem Job in der Lagerlogistik für Microcars bei Elfriede Himmelbauer nach. Doch damit nicht genug: Des Weiteren fungiert sie als Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen und ist im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Grabler

Zweite Runde im Streit um die Gebührenerhöhungen

„Wir haben uns zu einer Notwehrgemeinschaft der Pressbaumer Abgabenzahler zusammengeschlossen“: WIR, SPÖ und FPÖ wettern weiter gegen die Gebührenerhöhungen in Pressbaum und hoffen auf eine Rücknahme in der nächsten Gemeinderatssitzung. PRESSBAUM. „Es ist so gekommen wie wir es vorausgesehen haben“: SP-Fraktionssprecher Reinhard Scheibelreiter sieht sich durch die Gebührenerhöhungen bestätigt, wirkt allerdings nicht glücklich darüber. „Vor der Wahl brüstet man sich mit 400.000 Euro Überschuss...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.