Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

Florian Jandrisevits ist der jüngste Mandatar in der Geschichte der Gemeinde Gerersdorf-Sulz. | Foto: SPÖ
2

Mit 18 Jahren schon im Gemeinderat von Gerersdorf-Sulz

Erst 18 Jahre alt ist Florian Jandrisevits (SPÖ), der bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderats von Gerersdorf-Sulz angelobt wurde. In der Geschichte der Gemeinde ist er damit laut SPÖ der jüngste Gemeinderat. Der 18-Jährige errang dank 63 Vorzugsstimmen sogar das Vorzugsstimmenmandat seiner Partei. In den Gemeindevorstand hat die SPÖ wie bisher Günther Peischl und Roman Jandrisevits entsandt.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ-Mandatare zurück getreten

EDELSTAL. Wegen des Wahlergebnisses - SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Sandra Schönthaler bekam nur 21,56 Prozent der Stimmen ihrer Mitbürger - ist der SPÖ-Gemeinderat von Edelstal geschlossen zurück getreten. Am 22. Oktober lädt Bürgermeister Gerald handig zur Konstituierenden Sitzung ins Gemeindeamt ein. Bis dahin müssen die drei SPÖ-Sitze im Edelstaler Gemeinderat nachbesetzt werden.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
SP-Ortschefs imBezirk: Lotter, Fischer, Haider, Posch-Gruska, Salamon, Posch, Reismüller, Schmidt und Kutrowatz (v.l.n.r) | Foto: zVg

SP-Ortschefs im Bezirk Mattersburg angelobt

SPÖ-BürgermeisterInnen gehen nach Angelobung voller Tatendrang an ihre Aufgaben. BEZIRK. Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl konnte die SPÖ im Bezirk Mattersburg ihre Vormachtstellung als stärkster SPÖ-Bezirk des Landes und treibende Kraft im Bezirk weiter ausbauen. Am vergangenen Dienstag nahm Bezirkshauptmann Klaus Mezgolits die Angelobung der gewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister vor. Zwei neue Bürgermeister Mit Martin Mitteregger in Pöttsching und Günter Schmidt in Rohrbach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Unter den Besuchern war auch Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner, Gemeindevorstand Manfred Konrad, Gemeinderatskandidat Sascha Kulovits, Gemeinderat Marko Neubauer, Gemeinderat Marcel Pomper und Gemeinderat Pensionistenvertreter Walter Fritz
1 1 10

Georg Krenn lud zum ersten Neuberger Oktoberfest

Am Samstag, 30. September lud der Jungunternehmer Georg Krenn mit seinem Cafe Pub Tankstö zum ersten Neuberger Oktoberfest. Unter den Besuchern waren nicht nur zahlreiche Neubergerinnen und Neuberger, sondern auch Gäste aus den benachbarten Ortschaften. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht bei ausgezeichneter Musik mit Neubergs Urgesteinmusiker Helmut Oswald. Wo: Cafe Pub Tankstu00f6, Obere Hauptstrau00dfe, 7535 Neuberg im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
16

SPÖ Neuberg präsentiert sein "TEAM NEUBERG"

Am 22. September und am 1. Oktober finden die heurigen Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt. Dazu präsentierte nun die SPÖ Neuberg ihr "TEAM NEUBERG". Als Spitzen- und Bürgermeisterkandidatin für die SPÖ tritt auch heuer wieder die Vizebürgermeisterin Birgit Maria Karner an. In der Zeit nach dem tragischen Ableben des Bürgermeisters Daniel Neubauer, im Vorjahr, durfte sie interimistisch die Geschäfte der Gemeinde führen. Diese Aufgabe habe sie mit viel Engagement ausgeübt, so die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper
Dem scheidenden Bürgermeister Erwin Hafner bereiteten seine SPÖ-Bürgermeisterkollegen aus dem Bezirk einen gebührenden Abschied. Hafners Nachfolge entscheidet sich nach Weihnachten. | Foto: Gemeindevertreterverband

Deutsch Kaltenbrunner Bürgermeister wird am 27. Dezember gewählt

Spannend verspricht die Sitzung des Deutsch Kaltenbrunner Gemeinderats am 27. Dezember zu werden, wenn die Wahl des neuen Bürgermeisters auf der Tagesordnung steht. Als designierte Nachfolgerin von Erwin Hafner, der sein Amt Ende November zurückgelegt hat, geht seine SPÖ-Kollegin und Gemeindevorständin Andrea Reichl ins Rennen. Aber auch Gemeinderat Thomas Erkinger, der als Unabhängiger der SPÖ-Fraktion angehört, hat seine Ambitionen angemeldet. Gewinnt Reichl, wäre sie die erste weibliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
LAbg. Vbgm. Günter Kovacs freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ulrike Locsmandi und gratulierte herzlich. | Foto: SPÖ

SPÖ-Eisenstadt erhält weibliche Verstärkung

EISENSTADT. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde Ulrike Locsmandi angelobt. Die Kleinhöfleinerin ist Krankenschwester im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder und Mutter von zwei Kindern. In ihrer Freizeit setzt sie sich ehrenamtlich für sozial benachteiligte Familien ein. Locsmandi ist Mitglied im Ausschuss für Schule, Jugend, Sport sowie im Ausschuss für Soziales. Neues Gemeinderatsmitglied für die SPÖ-Eisenstadt angelobt Eisenstadt: Rathaus | Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Personelle Änderungen bei der Orts-SPÖ: Vzbgm. Sgarz, Bgm. Posch, Eitzenberger, Giefing, Kern-Riegler und Sauer | Foto: SPÖ Neudörfl

Wechsel im Neudörfler Gemeindeparlament

NEUDÖRFL. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Neudörfl wurden gleich zwei personelle Weichen gestellt. Gemeindevorständin Luzia Eitzenberger legte nach 22 Jahren Kommunalpolitik ihr Mandat zurück. Die SPÖ wählte danach den bisherigen Gemeinderat Martin Giefing, der auch Jugendkandidat der SPÖ im Bezirk Mattersburg bei der Landtagswahl ist, als neuen Gemeindevorstand. „Luzia Eitzenberger hat deutliche Spuren in der Gemeindepolitik hinterlassen, für die wir ihr alle ein großes Danke...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Angelobung von Walter Zloklikovits durch Bezirkshauptfrau Nicole Wild (rechts) im Beisein von SPÖ-Bezirksvorsitzender Verena Dunst. | Foto: SPÖ

Zloklikovits neuer Vizebürgermeister in Heugraben

Zum neuen Vizebürgermeister der Gemeinde Heugraben ist Walter Zloklikovits gewählt worden. Der SPÖ-Mandatar folgt Walter Staber, der seit 2002 im Amt war, mit Jahresende aber sein Gemeinderatsmandat niedergelegt hat. Auf den frei gewordenen Platz im Gemeinderat rückt René Hofer nach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
SPÖ-Junggemeinderat Kevin Friedl aus Rohr mit „seiner“ Ortsparteivorsitzenden Bettina Erkinger | Foto: SPÖ

SPÖ-Jugendakademie bringt erste Absolventen hervor

Als einer der ersten burgenländischen SPÖ-Junggemeinderäte hat Kevin Friedl aus Rohr das neue Partei-Ausbildungsprogramm "Gmoa and more" abgeschlossen. Seit September beschäftigten sich die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Akademie mit Themen wie Jugendarbeit, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Rhetorik, Gemeindeordnung, Projektmanagement und Antifaschismus. "Nun geht es darum, das Erlernte in der Gemeinde in die Praxis umzusetzen“, so Friedl nach der Zertifikatsverleihung im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Gemeinde Wiesen

Ernst Kremser feierte den 60er

WIESEN. Der ehemalige Obmann und Gemeindevorstand der SPÖ Wiesen Ernst Kremser feierte den 60. Geburtstag. Ernst Kremser war über 20 Jahre im Gemeinderat und Gemeindevorstand der Marktgemeinde Wiesen tätig. Bürgermeister Matthias Weghofer und Gustav Nussbaumer gratulierten herzlich und wünschten weiterhin alles Gute und Gesundheit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Ideen für Stinatz wollen Verena Dunst und Josef Kreitzer verwirklichen.

Stinatzer SPÖ will "echte" Opposition sein

Auf Sachthemen innerhalb und außerhalb des Gemeinderats will die SPÖ ihre Politik als "echte" Oppositionspartei konzentrieren. "Der neue Kinderspielplatz, die Urnenwand am Friedhof, der Gehweg in der Grabenstraße und die LED-Straßenbeleuchtung waren seinerzeitige SPÖ-Themen", bilanziert Vizebürgermeister Josef Kreitzer. Zu ihren aktuellen Anliegen zählt die SPÖ den Ausbau der schulischen Nachmittagsbetreuung, die Einrichtung einer Gemeindebücherei und die Erstellung eines Kanalkatasters. "Wir...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vor der Eröffnung der neuen Moschendorfer Kläranlage holt die SPÖ eine alte Variantenberechnung hervor.

Kläranlage sorgt für Partei-Zwist

Im Vorfeld der Eröffnung der neuen Moschendorfer Kläranlage am 1. Juni ortet die Gemeinderatsfraktion von SPÖ und Unabhängigen "Ungereimtheiten" rund um den neuen Bau. Streitfall Technik Bereits während der Bauphase habe ein Techniker bei dem Projekt ein Einsparungspotenzial von 400.000 Euro gesehen. Der Einwand sei damals abgeschmettert worden. "Dieses von der SPÖ vorgeschlagene Projekt wurde von einem Planer und auch vom Sachverständigen des Landes durchleuchtet. Sie kamen zum Schluss, dass...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diese Woche war der Sitzungssaal im Pinkafelder Rathaus wieder gut besucht.

Beschlussfähigkeit nun gegeben

Nach dem Aufreger der letzten Woche gingen die Gemeinderäte wieder zur Tagesordnung über. PINKAFELD (mis). Vergangene Woche sorgte der Pinkafelder Gemeinderat für zahlreiche negative Schlagzeilen. Trotz der Einberufung schafften es zahlreiche SPÖ-Gemeinderäte nicht zur Sitzung, welche deswegen vertagt werden musste. Die genauen Gründe sind nach wie vor nicht geklärt. Seitens der ÖVP hieß es, dass sich die Mitglieder der Gegenpartei im Rathaus "versteckten", die SPÖ rechtfertigt sich mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mira Sagmeister
Andreas Grandits wurde von Bezirkshauptfrau Nicole Wild als Vizebürgermeister angelobt. | Foto: SPÖ

Grandits zum zweiten Mal Vizebürgermeister

Zum zweiten Mal hat Andreas Grandits (SPÖ) das Amt des Vizebürgermeisters von Hackerberg angetreten. Er hatte die Funktion bereits vor seinem Vorgänger Herbert Sifkovits inne, der den "Vize" per 1. April aus persönlichen Gründen zurückgelegt hatte. Zeitgleich mit Sifkovits ist auch Alfred Heier (ebenfalls SPÖ) aus dem Gemeinderat ausgeschieden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu den Finanzen der Stadt gibt es vier verschiedene Meinungen. | Foto: Archiv

Uneinigkeit über Eisenstadts Schuldenhöhe

EISENSTADT. Im Eisenstädter Gemeinderat herrscht Uneinigkeit darüber, wie hoch die Schulden in Eisenstadt wirklich sind. Beschlossen wurde der Rechnungsabschluss 2013 nur mit den Stimmen der ÖVP. Unterschiedliche Ergebnisse Laut Angaben des Eisenstädter Bürgermeisters Thomas Steiner haben sich die Schulden der Stadt im Zeitraum von 2008 bis 2013 von 29,3 Millionen Euro auf 27,1 Millionen Euro reduziert. Auf einer andere Summe kommt die SPÖ. Vizebürgermeister Günter Kovacs meint, dass laut ihrer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.