Gemeinderat

Beiträge zum Thema Gemeinderat

2

Eberndorf: Grünschnittkompostierung startet im August

Der Eberndorfer Gemeinderat tagte vergangenen Mittwoch zum zweiten Mal in diesem Jahr. EBERNDORF. Vergangenen Mittwoch fand in Eberndorf die zweite Gemeinderatssitzung in diesem Jahr statt. Diskutiert wurde unteranderem über den Hochwasserschutz im Bereich des Seebaches, die Grünschnittkompostierung und die Innensanierung der Volksschule Eberndorf. Hochwasserschutz Seebach Ein Thema der Gemeinderatssitzung war auch der Hochwasserschutz, der im Bereich des Seebaches entstehen soll. Für die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Knapp eine Million Euro fließen in Infrastrukturmaßnahmen an der Zellacher Straße – darunter der Neubau einer Wasserleitung | Foto: KK
1 2

Geldspritze fürs Wassernetz in Zellach

Knapp eine Million Euro fließt in die Infrastruktur an der Zellacher Straße. petra.moerth@woche.at ZELLACH. Weitreichende Infrastrukturmaßnahmen beschlossen die Mandatare von SPÖ, Liste Hirzbauer, ÖVP und FPÖ in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Frantschach-St. Gertraud einstimmig. In einem Aufwaschen Die Marktgemeinde errichtet entlang der Zellacher Straße vom unbeschrankten Bahnübergang im Norden bis zum beschrankten Bahnübergang im Süden mit Investitionskosten in der Höhe von 400.000 Euro...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Bürgermeister von Preitenegg heißt Franz Kogler von der ÖVP

Nächste Gemeinderatssitzung in Preitenegg

Bürgermeister Franz Kogler (ÖVP) beruft für 12. April die nächste Gemeinderatssitzung in Preitenegg ein. PREITENEGG. Der Gemeinderat tagt in Preitenegg wieder am Dienstag, dem 12. April, um 19 Uhr, im Gemeindeamt Preitenegg. Wie alle anderen Gemeinderatssitzungen ist auch diese für die Bevölkerung öffentlich zugänglich. Wann: 12.04.2016 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Packer Bundesstraße, 9451 Preitenegg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der alte Voranschlag (gelb) wurde abgelehnt, mit einer Gegenstimme wurde der neue (blau) für 2016 nun angenommen
1

Spittal: Budget 2016 mit nur einer Gegenstimme angenommen

Voranschlag für 2016 wurde im zweiten Anlauf um 3,6 Millionen Euro erhöht. SPITTAL (ven). Mit nur einer Gegenstimme von Neos-Gemeinderat Hermann Bärntatz ist im Spittaler Gemeinderat das Budget für 2016 mit 58.777.700 Euro angenommen worden. Im zweiten Anlauf gab es einige Präzisierungen in der Darstellung sowie Aufstockungen. Haushalte aufgestockt Sowohl der ordentliche (39.494.100 Euro) als auch der außerordentliche (19.283.600 Euro) Haushalt wurden aufgestockt. Herausgefallen ist die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Höhe der Sitzungsgelder der Mandatare kann bis zu einem Maximalbetrag von den Gemeinden festgelegt werden | Foto: KK/WOCHE

Das bekommt ein Mandatar

Bei den Sitzungsgeldern herrscht ein enormer Unterschied. Die Bandbreite reicht von 42 bis 171 Euro. BEZIRK (mv, vp). Die WOCHE hat sich die Höhe des Sitzungsgeldes der Gemeinderäte in den Kommunen angesehen. In Gemeinden bis 10.000 Einwohner beträgt der Maximalbetrag 171,67 Euro, bei größeren Gemeinden 257,50 Euro. Die Höhe des Sitzungsgeldes setzt die Gemeinde im Rahmen einer Verordnung selbst fest. Die Gebühren werden bei Gemeinderatssitzungen und Ausschusssitzungen gezahlt, ebenfalls bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: cernic
2

"Sparmaßnahmen sind nötig"

Bei der ersten Gemeinderats-Sitzung wurde über Schulden und möglichen Abbau diskutiert. FELDKIRCHEN. Auf der Tagesordnung der ersten "richtigen" Sitzung des Feldkirchner Gemeinderates standen neben Umwidmungen auch der Bericht des Kontrollausschusses über den Rechnungsabschluss 2014. Bei der Vorlage seines ersten Berichtes als neuer Obmann des Kontrollausschusses bemängelte Heinz Breschan die hohen Überschreitungen bei den Ausgaben für den Straßenbau. Kosten besser planen "Für das Jahr 2014...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Nächste Gemeindratssitzung in Völkermarkt am 27. April

VÖLKERMARKT. Die Stadtgemeinde Völkermarkt lädt alle Interessierten am kommenden Montag, dem 27. April 2015, mit Beginn um 18 Uhr, zur öffentlichen Gemeinderatssitzung in den Gemeinderatssitzungssaal in der Neuen Burg in Völkermarkt ein.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Der Gemeindevorstand mit GV Margarita Messner-Fritzl, 2. Vize-Bgm. Ulrike Sauerschnig, Bgm. ÖkR Josef Müller, 1. Vize-Bgm. Josef Kanz, GV Manfred Pinter und GV Ferdinand Höfferer (v. li.) | Foto: KK
2

Griffen: Bürgermeister schreitet in fünfte Amtszeit

GRIFFEN. In Griffen fand kürzlich die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Nach der Angelobung der 23 Gemeinderäte durch Bgm. Josef Müller (ÖVP) nahm Bezirkshauptmann Gert Klösch die nunmehr fünfte Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters und der beiden Vizebürgermeister Kanz Josef (1. Vize, ÖVP) und Ulrike Sauerschnig (2. Vize, ÖVP) vor. Nach der Angelobung der Mitglieder des Gemeindevorstandes und deren Ersatzmitglieder durch Bgm. Müller, folgten einstimmige Beschlüsse über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.