Gemeinderatswahl 2022 Tirol

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022 Tirol

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
13

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl 2022 in Hall/Rum

HALL-RUM. Am 27.02.2022 werden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier findest du Informationen und Ergebnisse zur Wahl in der Region Hall-Rum. Aldrans: Strobl bleibt weiter OrtschefIn der Gemeinde Aldrans gab es am Sonntagnachmittag keine großen Überraschungen mehr. Hannes Strobl als Bürgermeister stand bereits vor der Wahl fest. 2.246 Bürger waren wahlberechtigt – die Wahlbeteiligung lag bei 55,43 Prozent. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Appelle, zur Wahl zu gehen
GR-Wahl 2022: Es geht um die "Wurscht"

Noch nie haben sich die politischen Landesorganisationen für eine Gemeinderatswahl so ins Zeug gelegt wie 2022. TIROL. „Platzhirsch“ in den Gemeinden ist die ÖVP Tirol. Parteichef Günther Platter: „Wir sind die Gemeinderats- und Bürgermeisterpartei in Tirol. Unsere Gemeinden sind die Basis unseres Landes. Deshalb haben die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen für uns einen ganz besonderen Stellenwert.“Das erklärtes Ziel ist es, das hohe Niveau von 2016 zu halten. „Wir wollen unsere 232...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der 67-jährige Gemeindevorstand Josef Bertsch wird zur kommenden Wahl als Bürgermeisterkandidat antreten. | Foto: Kendlbacher

Gemeinderatswahl 2022
Bertsch: „Ich möchte ein neues Publikum ansprechen, das ist mein Ziel!"

Der Thaurer Gemeindevorstand Josef Bertsch ist seit vier Perioden im Gemeinderat tätig und hat bei der kommenden Gemeinderatswahl vor, als Bürgermeister zu kandidieren. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht er über seine neue Liste  (Grüne und  Unabhängige), gelungene Projekte und warum er zur Wahl antreten wird. BezirksBlätter: Herr Bertsch, Sie haben Ihre Liste „Grüne Thaur" in „Grüne und Unabhängige" geändert. Was erwarten Sie sich davon? Bertsch: Es kam dazu, weil ich bemerkt habe,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Wer wird die Wahl für sich entscheiden? Wer wird Bürgermeister? | Foto: Kendlbacher
32

Bestens informiert
Der Gemeinderatswahlticker Region Hall-Rum

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Tirol finden am 27. Februar 2022 statt. Bei uns erfahren Sie alles rund um die Gemeinderatswahl und ihre Ergebnisse. INNSBRUCK-LAND. Unser Bezirksblätter-Ticker liefert einen umfangreichen Überblick über die Fraktionen für die Gemeinden Hall in Tirol, Rum, Tulfes, Rinn, Aldrans, Ampass, Baumkirchen, Volders, Fritzens, Absam, Thaur, Mils, Rum, Lans, Gnadenwald und Sistrans. Hall in Tirol (15. Jänner) Für Hall Die Fraktion Für Hall startet mit neuem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Absamer Bgm. Manfred Schafferer präsentiert die neuen CO2-Messgeräte für die Schulen. | Foto: Privat

Mit Frischluft gegen das Coronavirus
Neue CO2-Messgeräte für Absamer Bildungseinrichtungen

In den Absamer Bildungseinrichtungen wird künftig auf CO2-Messgeräte gesetzt. Die neuen Gerätschaften sollen sicherstellen, dass regelmäßig an das Lüften gedacht wird, um Ansteckungen zu vermeiden. ABSAM. Um das Risiko einer Corona-Ansteckung zu vermeiden und auf das Lüften nicht zu vergessen, wurden von der Gemeinde Absam CO₂-Messgeräte für Schulen und Kindergärten angeschafft. Die neuen Geräte schlagen Alarm, sobald der CO2-Wert in der Luft zu hoch ist. Durch das Lüften wird dann das Risiko...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Rene Meixger, Marco Casotti, Bgm. Josef Karbon und Markus Leuthold | Foto: Team Karbon

Gemeinderatswahl 2022
Bgm. Josef Karbon präsentiert Kompetenzteam

Bürgermeister der Marktgemeinde Rum, Josef Karbon, präsentiert sein Kompetenzteam für die Gemeinderatswahl 2022. RUM. Die Gemeinderatswahlen stehen vor der Tür und der Rumer Bürgermeister Josef Karbon stellt sein neues Kompetenzteam vor. Im Fokus stehen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Raumordnung, Wohnbau, Finanzen und Verkehr. Zum Kompetenzteam Karbon sind mit dabei der ehemalige Bauamtsleiter Markus Leuthold, der Umwelttechniker Marco Casotti und Rene Meixger. Letzterer wird mit seinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Dominik Oberhofer sieht die derzeitige Lage in der Coronapandemie als Schuld der Verantwortlichen in der Politik. | Foto: Krabichler

Oberhofer: "Gemeinderatswahlen verschieben"
NEOS Tirol: "Sind regierungsbereit"

Tirols NEOS-Chef und Klubobmann Dominik Oberhofer zieht im Jahresschlussgespräch Bilanz. Teil 2 der Serie "Im Gespräch" RegionalMedien Tirol: Konstruktive Oppositionspolitik steht als Motto über Ihrer politischen Arbeit. Wirkt das manchmal politisch nicht zu lasch? Dominik Oberhofer: "Nein, ganz im Gegenteil. Denn wir sind die einzige Oppositionspartei, die etwas zustande bringt. Wir arbeiten abseits von Ideologien, uns ist in vielen Punkten – etwa beim Jugendschutz oder bei...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die neue Fraktion „JuTu – Junges Tulfes" bereitet sich für die Gemeinderatswahl 2022 vor.  | Foto: Junges Tulfes
3

Gemeinderatswahl 2022
Neue Listen wollen künftig mitreden

In den Gemeinden Tulfes und Gnadenwald sorgen zwei neue Fraktionen für frischen Wind. Beide Listen werden bei den kommenden Gemeinderatswahlen antreten. TULFES/GNADENWALD. Es ist noch ein bisschen hin bis zur Gemeinderatswahl in Tirol – doch schon jetzt bringen sich zahlreiche Fraktionen in Stellung. In den Gemeinden Tulfes und Gnadenwald gibt es seit kurzem zwei neue Fraktionen, die künftig bei wichtigen Entscheidungen im Gemeinderat mitreden möchten. Die neuen Listen „JuTu – Junges Tulfes"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bgm. Manfred Schafferer wird bei den Gemeinderatswahlen 2022 kandidieren. | Foto: Kendlbacher

Bgm. Manfred Schafferer im Interview
„Mit reden kommen die Leit zam!"

ABSAM. Nach dem Rückzug von Arno Guggenbichler führt Bgm. Manfred Schafferer die Amtsgeschäfte weiter. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erklärt der Absamer Ortschef, wie er und sein Team bei den Gemeinderatswahlen die Wähler überzeugen möchte. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Bürgermeister, mit welchen Themen wollen Sie und Ihr Team bei den kommenden Gemeinderatswahlen punkten? Bgm. Schafferer: Da gibt es viele Themen. Momentan stehen einige Erhaltungsmaßnahmen auf dem Programm. Neue Projekte sind die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Nach neun Jahren Kommunalpolitik gibt die Haller Bürgermeisterin ihren Rückzug bekannt und wird bei der kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahl nicht mehr kandidieren. | Foto: Tiroler Volkspartei
2

Haller Bürgermeisterin gibt Rückzug bekannt
Werner Hackl geht als Spitzenkandidat ins Rennen

Diese Nachricht kam wohl doch für viele unerwartet. Die Haller Bürgermeisterin Evi Posch gab am Donnerstagabend ihren Rückzug bekannt und wird bei der nächsten Bürgermeister- und Gemeinderatswahl nicht mehr antreten. Die ÖVP Hall nominiert Werner Hackl als Bürgermeister- und Spitzenkandidaten. HALL. Nach neun Jahren ist Schluss: Die Haller Bürgermeisterin Evi Posch, hat Donnerstagabend ihren Rückzug aus der Politik bekannt gegeben und wird sich im kommenden Jahr aus der Gemeindepolitik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.