Gemeinderatswahl 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022

Jubel herrschte am Sonntag im Güssinger Rathaus unter den SPÖ-Kandidaten, nachdem die Wahlergebnisse amtlich feststanden. | Foto: SPÖ
1

Gemeinderatswahl
SPÖ baut in Güssing ihre Führungsposition aus

Im Bezirksvorort Güssing konnte Bürgermeister Vinzenz Knor (SPÖ) seine Position verteidigen. Im Gemeinderat legte seine Fraktion um ein Mandat zu und hat nun 14 Sitze. Die Direktwahl entschied Knor mit 58,1 % für sich. Seine Herausforderer Alois Mondschein (ÖVP) und Michael Gmeindl (FPÖ) landeten bei 36,0 % bzw. 5,8 %. Von ihren elf Gemeinderatsmandaten musste die ÖVP eines abtreten, die FPÖ konnte ihr einziges verteidigen. Die SPÖ habe beide Wahlziele erreicht, freute sich der wiedergewählte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haben sich für die Wahl viel vorgenommen: Bezirksparteichefin Verena Dunst (2. von links) und die Spitzenkandidatinnen Michaela Raber, Adisa Potokovic, Cornelia Kedl-Oswald (von links).

Gemeinderatswahl
SPÖ des Bezirks Güssing kandidiert mit sechs Frontfrauen

Im Bezirk Güssing tritt die SPÖ bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober erstmals mit sechs weiblichen Spitzenkandidaten an. In Rauchwart stellt sich Bürgermeisterin Michaela Raber der Wahl, in Moschendorf Vizebürgermeisterin Cornelia Kedl-Oswald und in Neuberg Vizebürgermeisterin Birgit Karner. Erstmals ins Rennen als Listenführerinnen gehen Tanja Illedits (Ollersdorf), Alexandra Laky (Strem) und Adisa Potokovic (Eberau). Stimmenzugewinne als Ziel"Gemeinderäte ohne Frauen sind nie gut",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach der Wahl: Klaus Novak, Bettina Schaberl, Wolfgang Sodl, Wolfgang Zach, Christian Drobits, Margot Bösenhofer, Heinz Raaber, Franz Hütter (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
SPÖ Kukmirn macht Zach zum Spitzenkandidaten

Die SPÖ Kukmirn hat in einer Mitgliederversammlung Wolfgang Zach zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Herbst gewählt. Zach ist seit 2019 in der Kommunalpolitik tätig und ist seit 2021 Vorsitzender der Gemeindepartei. An der Versammlung nahmen auch NR-Abg. Christian Drobits und LAbg. Wolfgang Sodl teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Amtsinhaber Martin Frühwirth (rechts) kandidiert nicht mehr. Für die SPÖ wird sich daher Andreas Frühwirth (links) der Bürgermeisterwahl stellen. | Foto: SPÖ

Frühwirth kandidiert nicht mehr
Kleinmürbisch erlebt heuer Bürgermeister-Wechsel

In Kleinmürbisch wird es heuer nach 20 Jahren zu einem Bürgermeisterwechsel kommen. Martin Frühwirth (SPÖ), der seit 2002 im Amt ist, wird sich kein weiteres Mal der Wahl stellen. "Es hat mich niemand gedrängt, es ist eine Entscheidung aus freien Stücken. Aber irgendwann ist es Zeit für einen Generationswechsel", stellt Frühwirth klar, der insgesamt schon seit 31 Jahren dem Gemeinderat angehört. SPÖ nominiert Nachfolge-KandidatenFür die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit diesen SPÖ-Kollegen zieht Franz Pelzmann (5. von links) in die Gemeinderatswahl: Richard Kettner, Ilse Csar, Christian Gurdet, Manfred Maitz, Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Christian Gröller, Andrea Unger, Hannes Hochwarter und Patrick Hafner (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
Bocksdorfer Bürgermeister Pelzmann kandidiert wieder

Der Bocksdorfer Bürgermeister Franz Pelzmann peilt eine weitere Periode in seiner Funktion an. Die SPÖ hat ihn zum Spitzenkandidaten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 2. Oktober gekürt. Pelzmann ist seit 2017 Bürgermeister. Seitdem wurden die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule und die Kinderkrippe eingerichtet, der Kindergarten saniert, Gemeindegutscheine eingeführt und mit den Nachbargemeinden das "Zickentaltaxi" eingeführt, wie er der Generalversammlung seiner Partei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterkandidat Otto Horvath (2. von rechts) Parteichef Johann Strauss, Vbgm. Franz Eberhardt und Patrick Hafner vom Gemeindevertreterverband (von links). | Foto: SPÖ

Gemeinderatswahl
Neuer SPÖ-Kandidat für St. Michael

Die SPÖ St. Michael hat Otto Horvath zum Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober nominiert. Vizebürgermeister Franz Eberhardt wird noch bis zur Wahl im Amt bleiben und dann in die zweite Reihe treten. Der SPÖ-Ortsvorsitzende Johann Strauss wurde in seiner Funktion bestätigt. Zeit einsetzenHorvath ist 62 Jahre alt und aktuell Gemeindevorstand. Der studierte Betriebswirt ist in Wien als Revisor bei einem großen internationalen Versicherungskonzern...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Michaela Raber (Mitte) mit den Gratulanten Amelie Marass, Krista Höchtl, Helmut Hanzl, Elvira Hanzl, Anita Marass, Leonhard Schneemann, Andreas Haadl, Tamara Grünwald, Gerhard Ploy und Peter Csandl (von links). | Foto: SPÖ

Wahl-Spitzenkandidatin
SPÖ Rauchwart bestätigt Michaela Raber

Die SPÖ Rauchwart hat die personellen Weichen für die Gemeinderatswahlen im Oktober gestellt. Bürgermeisterin Michaela Raber wurde bei der Generalversammlung im Gasthof Lang als Spitzenkandidatin bestätigt, Andreas Haadl als Ortsparteivorsitzender.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem designierten Spitzenkandidaten Helmut Kovacsits (rechts) wünschten Heinrich Dorner, GR Heide Radakovits, Engelbert Hajszan und GR Lukas Wölfer (von links) viel Erfolg. | Foto: SPÖ
1

Gemeinderatswahl
SPÖ Güttenbach nominiert Kovacsits als Spitzenkandidat

Die SPÖ Güttenbach setzt bei der kommenden Gemeinderatswahl am 2. Oktober auf Bewährtes. Der amtierende Vizebürgermeister Helmut Kovacsits wurde von der Generalversammlung sowohl zum Spitzenkandidaten als auch zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert. Ehrengäste bei der Sitzung waren Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Engelbert Hajszan, dem im Herbst 2021 das Verdienstkreuz des Landes Burgenland verliehen wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der amtierende Güssinger Bürgermeister Vinzenz Knor (SPÖ) strebt bei den Wahlen im Oktober 2022 eine dritte Amtsperiode an.
2 2

Gemeinderatswahlen
Güssinger Bürgermeister Knor tritt noch einmal an

Vinzenz Knor will es noch einmal wissen. Der amtierende Bürgermeister von Güssing hat sich dazu entschlossen, bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Oktober erneut als Spitzenkandidat für die SPÖ anzutreten. Seit 2012 im Amt"Ich habe vor meiner Entscheidung viel Zuspruch aus der Bevölkerung erfahren", sagte Knor bei einem Pressegespräch in Güssing. "Außerdem kann ich mich auf ein gutes Team in der Stadtverwaltung und ein gutes Team in der SPÖ verlassen." Der 66-Jährige ginge im Falle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.