Gemeinderatswahl 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl 2022

Wo haben alle fünf Mitglieder einer Liste den gleichen Nachnamen, wo sind mehr als die Hälfte der Kandidaten Pensionisten? | Foto: Günther Reichel
Aktion

Gemeinderatswahl
Listen-Kuriosa in den Bezirken Güssing und Jennersdorf (+ Wahlumfrage)

Am Sonntag, dem 2. Oktober, finden im Burgenland Gemeinderatswahlen statt. Durchaus Überraschendes und Kurioses findet sich auf den Kandidatenlisten der antretenden Listen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. Von den insgesamt 43 Kandidaten von SPÖ und ÖVP in Stinatz tragen 14 den Nachnamen Grandits.Neun von 17 Kandidaten der Bürgerliste Ka-Ro in Deutsch Kaltenbrunn sind Pensionisten.Die fünfköpfige "Liste Hamerl Unabhängig" in Kleinmürbisch besteht aus fünf Personen mit Nachnamen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Spitzenkandidat Milan Nemling (Mitte), LAbg. Ewald Schnecker (rechts) und SPÖ-Landesgeschaftsführer Roland Fürst sind für die Wahl am 2. Oktober zuversichtlich. | Foto: Martin Wurglits
2

Gemeinderatswahl
SPÖ Jennersdorf will ihre Mandatszahl verdoppeln

Nach dem Wahldebakel 2017, als sie drei ihrer fünf Gemeinderatsmandate verlor, schöpft die SPÖ Jennersdorf für den heurigen Wahlgang am 2. Oktober wieder neue Hoffnung. Unter dem frisch gekürten Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten Milan Nemling soll die Zahl der Sitze im Gemeinderat von zwei auf vier verdoppelt werden, lautet das Ziel von Bezirksparteivorsitzendem LAbg. Ewald Schnecker. "Wir haben eine große Vielfalt an Kandidaten auf unserer Liste", betont Nemling, der bei den Landtagswahlen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Manuel Weber kandidiert in Rudersdorf wieder als Spitzenkandidat für die ÖVP. | Foto: ÖVP
4

Gemeinderatswahl
ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf setzt wieder auf Manuel Weber

Für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober setzt die ÖVP Rudersdorf-Dobersdorf weiterhin auf Manuel Weber. Der amtierende Bürgermeister wurde als Spitzenkandidat für den Wahlgang nominiert. Weber ist seit Ende 2016 im Amt, seine Partei stellt 13 der 23 Gemeinderatsmandatare. Weber wurde außerdem einstimmig zum Gemeindeparteiobmann sowie zum Ortsparteiobmann von Rudersdorf. Christian Doncecs, Andreas Musser und Patrick Kainz sind seine Stellvertreter gewählt. In Dobersdorf wurde Vbgm. Stefan Fuchs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
UGVF-Landeskoordinator Christian Schaberl führt in Eltendorf die Freie Bürgerliste Eltendorf in die Gemeinderatswahl. | Foto: Uchann
2

Bezirke Jennersdorf und Güssing
Bürgerlisten rüsten sich für die Gemeinderatswahlen

Bei den parteiunabhängigen Bürgerlisten in den Bezirken Jennersdorf und Güssing sind die personellen Weichenstellungen für die Gemeinderatswahlen im Oktober voll im Gange. Das berichtet der Eltendorfer Gemeindevorstand Christian Schaberl, Landeskoordinator des Unabhängigen Gemeindevertreterforums. Er selbst wird in Eltendorf abermals als Spitzenkandidat der Freien Bürgerliste in die Wahl ziehen. Ebenfalls fix sei das Antreten der Liste Ka-Ro in Deutsch Kaltenbrunn unter Spitzenkandidat Helmut...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bundesrat Bernhard Hirczy (rechts) überreichte Bürgermeisterkandidat Hannes Siemeister (Mitte) ein Kraftpaket und bedankte sich bei Bürgermeister Josef Pfeiffer für seine erfolgreiche Kommunalpolitik.  | Foto: ÖVP

Pfeiffer tritt nicht mehr an
Siemeister neuer Bürgermeisterkandidat in Eltendorf

Zehn Jahre lang leitete ÖVP-Bürgermeister Josef Pfeiffer die Geschicke in Eltendorf. Nun zieht er für sich einen Schlussstrich und wird bei der kommenden Gemeinderatswahl am 2. Oktober nicht mehr antreten. Neuer Spitzenkandidat ist sein bisheriger Stellvertreter Hannes Siemeister.  ELTENDORF. In der Gemeinde sind die Weichen für die  Zukunft gestellt. Nachdem Bürgermeister Josef Pfeiffer bei der ÖVP-Mitgliederversammlung seinen Rückzug aus dem Amt bekannt gab, wurde in Vizebürgermeister Hannes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.