Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Burgenland 2022

Die angelobten Bürgermeister beim gemeinsamen Foto | Foto: Renate Habetler
11

Oberwart
Bürgermeister im Bezirk Oberwart nun angelobt

Am Mittwochvormittag erfolgte die Angelobung der frischgebackenen Bürgermeister des Bezirks Oberwart. BEZIRK OBERWART. Nach der Gemeinderatswahl im Bezirk Oberwart hatten Mittwochvormittag die frisch gewählten Bürgermeister des Bezirks ihre Angelobung bei Bezirkshauptmann Peter Bubik. Im Anschluss an den offiziellen Akt trafen sich die Bürgermeister beim traditionellen Würstelessen am Wochenmarkt. Dabei gab es Smalltalk, wurden aber auch bereits erste Projekte besprochen. Fairness und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wolfgang Nothnagel folgt Reinhard Berger als Ortschef in der Gemeinde Mariasdorf.  | Foto: Gerhard Weichselberger

Im Interview
Wolfgang Nothnagel ist neuer Bürgermeister in Mariasdorf

Nachdem Abschied von Langzeitbürgermeister Reinhard Berger darf sich die SPÖ erneut über die Eroberung des Bürgermeisteramtes in Mariasdorf freuen. Der 33-jährige Wolfgang Nothnagel sicherte sich bei seinem ersten Antreten gegen zwei weitere Kandidaten von ÖVP und FPÖ den Chefsessel.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Stellen Sie sich kurz vor? WOLFGANG NOTHNAGEL: Ich lebe in Neustift bei Schlaining, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 2010 arbeite ich als Vertragsbediensteter bei der Stadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Stefan Laimer wird neuer Bürgermeister in Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Michael Strini
4

Bad Tatzmannsdorf
Stefan Laimer holt Bürgermeister für ÖVP zurück

Neo-Bürgermeister will Marke "Bad Tatzmannsdorf" wieder stärken. BAD TATZMANNSDORF. In der größten Tourismusgemeinde des Burgenlandes gibt es wieder einen neuen Bürgermeister. Nachdem 2017 Gert Polster diesen für die SPÖ errungen hat, konnte nun Stefan Laimer das Amt für die ÖVP wieder zurückgewinnen. Im Gemeinderat liegt die ÖVP nun wieder mit neun Mandaten (+2) auf Platz 1. Die SPÖ hält bei acht Mandaten (+1). Die PFFPÖ hat noch einen Gemeinderat. Bei der Bürgermeisterwahl hatte Laimer die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Reinhard Berger ist seit 20 Jahren Bürgermeister der Marktgemeinde Mariasdorf. | Foto: Michael Strini
2

Mariasdorf
Bürgermeister Reinhard Berger verabschiedet sich nach 20 Jahren

Reinhard Berger verabschiedet sich nach der Gemeinderatswahl nach 20 Jahren als Bürgermeister und wird 2023 auch als Amtsleiter in den Ruhestand treten. MARIASDORF. Seit 1. Feber 1983 ist Reinhard Berger im Gemeindeamt Mariasdorf tätig, viele Jahre ist er bereits Amtsleiter. Seit Oktober 2002 ist der Grodnauer Bürgermeister der Marktgemeinde. Bei den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen tritt er nicht mehr an. Im Frühjahr 2023 verabschiedet er sich auch aus der Gemeindestube. Im exklusiven...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Kurt Maczek ist seit 2002 Bürgermeister der Stadtgemeinde Pinkafeld. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahlen Burgenland 2022
Kurt Maczek geht nochmal ins Rennen

Bürgermeister Kurt Maczek lenkt seit 20 Jahren die Geschicke in Pinkafeld. PINKAFELD. Seit 2002 ist Kurt Maczek Bürgermeister in Pinkafeld. "Ich bin seit 20 Jahren Bürgermeister, feiere heuer somit mein 20-jähriges Jubiläum. Es macht mir nach wie vor Spaß. Ich wollte eigentlich nicht weitermachen, werde aber im Herbst noch einmal kandidieren", berichtet Maczek, der seit 2005 auch im Landtag sitzt. "Mir gefällt bei der Arbeit als Bürgermeister, weil es die politische Position ist, die am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Daniel Ziniel war mit über 85 Prozent der Stimmen der Bürgermeister mit der höchsten Wählergunst. | Foto: Michael Strini
3

Gemeinderatswahl Burgenland
ÖVP 2017 mit 17:15 bei Bürgermeistern voran

Zwei Bürgermeisterinnen gab es nach der Wahl 2017 im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Die Gemeinderatswahlen im Burgenland finden im Herbst 2022 statt. Die ersten Weichen für diese wurden in einigen Gemeinden bereits gestellt. So gibt es beispielsweise bei einigen Parteien bereits erste Spitzenkandidaten oder auch schon einen Bürgermeisterwechsel. In den kommenden Wochen werden die RegionalMedien Burgenland sukzessive über Neuigkeiten rund um die Gemeinderatswahl im Bezirk Oberwart berichten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Klara Liszt nimmt als Bürgermeisterin Abschied. | Foto: Michael Strini

Unterwart
Hannes Nemeth folgt Klara Liszt als Bürgermeister

Unterwarts Bürgermeisterin Klara Liszt tritt in den Polit-Ruhestand übergibt Geschäfte an Hannes Nemeth. UNTERWART. Klara Liszt übernahm 2017 das Bürgermeisteramt vom langjährigen Bürgermeister Josef Horvath (seit 1997), der damals mit 69 Jahren den Rückzug aus der Politik vollzog. Nun zieht sich die heute 70-Jährige selbst in die Polit-Pension zurück. "Es war eine schöne Aufgabe und vor allem ein sehr schöne Zeit. Es bedeutete natürlich auch eine enorme Zeitinvestition, aber ich habe gerne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neo-Bürgermeister Joachim Raser sprach im MeinBezirk.at-Interview über seine Ziele. | Foto: Iris Milisits
1 2

Markt Allhau
Interview mit Bürgermeister Joachim Raser

Der Bürgermeister von Markt Allhau sprach mit den Bezirksblättern über seine neue Aufgabe als Bürgermeister, über seine Ziele und über seinen Alltag. MARKT ALLHAU. Joachim Raser wurde im Gemeinderat am 8. Oktober mit breiter Mehrheit zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde Markt Allhau und Buchschachen gewählt. Nebenbei arbeitet er beim Abwasserverband Stögersbachtal in Wolfau, ist Nachwuchstrainer beim Sportverein Markt Allhau und ist ehrenamtlich für den Verein Nachbarschaftshilfe plus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.