Headerbild GR Wahl
Am 27. Februar 2022 finden in den Gemeinden Tirols die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. Auf unserer Themenseite findest du alle aktuellen Nachrichten aus den Gemeinden sowie praktische Infos zur Wahl. Am Wahlsonntag erfährst du hier auch alle Wahlergebnisse.

Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
2

Alle Tiroler Gemeinden auf einen Blick
Ergebnisse der Gemeinderat- und Bürgermeisterwahl 2022

Am 27. 2. wurden in 273 Tiroler Gemeinden gewählt. In Innsbruck (Wahl voraussichtlich im Jahr 2024), in Matrei am Brenner (Wahltag 20. März 2022) und  Wängle (Wahltag 9. Jänner 2022) wurde nicht gewählt. 856 Wahllisten traten um die 3.650 Gemeinderatsmandate an und 561 BürgermeisterkandidatInnen bemühten sich um das Amt. TIROL. Die Stimmen sind ausgezählt, die Mandate stehen fest. Wie hat Deine Gemeinde gewählt, wer ist alter oder neuer Bürgermeister und wer muss in die Stichwahl? Hier findest...

Gemeinderatswahl Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl Tirol 2022

Am Wahlsonntag verkündete Hedi Wechner, dass sie zur Stichwahl antreten wird. Nun hat sie es sich doch anders überlegt. | Foto: Christoph Klausner
3

Wörgl
Wechner verzichtet auf Stichwahl, Riedhart wird Bürgermeister

Hedi Wechner tritt nicht zur Stichwahl an, somit wird Michael Riedhart von der Wörgler Volkspartei neuer Bürgermeister. WÖRGL. Nun wurde bekannt gegeben, was vielerorts bereits gemunkelt wurde. Wörgls Stadtchefin Hedi Wechner gab am Mittwoch, den 2. März in einer offiziellen Aussendung bekannt, dass sie nun doch nicht mehr zur Stichwahl antreten wird: "Ich wünsche meinem Nachfolger das Beste und hoffe, dass er die Geschicke der Stadtgemeinde Wörgl mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Richard Linser (MFG), Iris Kahn (Grüne), Michael Riedhart (Wörgl bewegen), Bgm. Hedi Wechner (Liste Hedi Wechner), Christian Huter (FWL), Christoph Huber (Neos) und Roland Ponholzer (Wir für Wörgl.) gingen nicht zimperlich miteinander um, das bemerkte auch Moderator Günther Schimatzek (v.l.). | Foto: Christoph Klausner
9

Wahl-Konfrontation
UPDATE: Hitzige Debatten bei der Podiumsdiskussion in Wörgl

Am Dienstag, den 22. Februar um 19:00 Uhr trafen die sieben Wörgler Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten bei einer Podiumsdiskussion im Komma aufeinander. Dabei ging es ordentlich zur Sache. WÖRGL. Zentrale Themen der Diskussion waren Freizeit (allen voran die Nachnutzung des Waves) und Sicherheit. Eigentlich hätte auch über die Verkehrsproblematik gesprochen werden sollen, aber die Kandidaten machten hier Moderator Günther Schimatzek einen Strich durch die Rechnung. Es wurden viele Ideen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
In Wörgl gibt es sieben Bürgermeisterkandidaten - wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird, bleibt spannend. Kürzlich gab es eine erste Konfrontation, die nächste Debatte steht am Dienstag, den 22. Februar im Komma auf dem Programm. | Foto: Christoph Klausner

Wörgl
Wahl-Konfrontation: Kandidaten schenkten sich nichts

In Wörgl gibt es sieben Bürgermeisterkandidaten. Bei einer ersten Wahlkonfrontation wurden die Themen Stadtentwicklung, Jugend & Freizeit sowie Transparenz recht hitzig diskutiert. WÖRGL. Welche Standpunkte vertreten die sieben Wörgler Bürgermeisterkandidaten in Bezug auf Jugend & Freizeit, Stadtentwicklung und Transparzenz - dieser Frage gingen die Kollegen der Tiroler Tageszeitung in einem virtuellen Aufeinandertreffen auf den Grund. In mancher Hinsicht herrschte zwischen einigen Listen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Foto: Christoph Klausner
2

Wörgl
Liste Hedi Wechner will weiterhin für Stabilität sorgen

Bgm. Hedi Wechner stellt ihr Team und Programm für die anstehende Gemeinderatswahl im Februar vor. Man wolle keine großen Versprechen machen, sondern bereits begonnene Projekte zu Ende bringen. WÖRGL. Nun hat auch der Wahlkampf für Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner begonnen. Im vorderen Listenbereich sind mit SR Emil Dander (Unabhängiges Forum Wörgl), Christian Kovacevic (SPÖ), GR Herbert Pertl, GR Gabi Madersbacher, GR Andreas Schmidt sowie GR Hans-Peter Hager "die arrivierten Kräfte zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.