Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Foto: BRS
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Die Stadt Eferding wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Eferding tritt Bürgermeister Severin Mair bei der Wahl 2021 an. Die Grünen schicken mit Christa Außerwöger die allererste Bürgermeisterkandidatin ins Rennen. EFERDING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 2,0 Prozent, hielt schlussendlich bei 34,5 Prozent. Erhebliche Verluste erlitt die SPÖ (- 8,1%), die damit auf 31,0 Prozent fiel. Der Gewinner der Wahl war die FPÖ (+ 5,4%), die damit 18,6 Prozent der Stimmen einfuhr. Ebenfalls erfolgreich verlief die Wahl für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lambach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lambach ist derzeit Petra Marischka (SPÖ) Bürgermeisterin. LAMBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Türkisen verloren 18,8 Prozent der Stimmen (33,4%). Keine Verluste gab es für die anderen Parteien: Die SPÖ baute ihr Ergebnis um 2,3% auf 31,8% aus. Die FPÖ (28,7%) konnte ihr Ergebnis fast verdoppeln. Die Neos fuhren mit 6,1 Prozent ebenfalls ein sehr respektables Ergebnis ein. Nachdem Klaus Hubmayer (SPÖ) mit Ende 2020 seine...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neuhofen im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Bürgermeister Johann Augustin (ÖVP) tritt in Neuhofen im Innkreis im Herbst 2021 erneut zur Wahl an. NEUHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutlich Federn lassen. Die Sozialdemokraten verloren 6,4 Prozent der Stimmen (18,3 %). Verluste gab es auch für die ÖVP (40,1 %). Die FPÖ (25,9 %) fuhr mit einem Plus von 9,8 % ein respektables Ergebnis ein. Ein Minus von 0,7 % verzeichneten die Grünen (15,7 %). Zur Bürgermeisterwahl trat Johann Augustin (ÖVP) als...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Weilbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Ludwig Huber stellt sich in Weilbach auch 2021 zur Wahl für den Ortschef-Sessel. Für die FPÖ geht Alois Wiesenberger ins Rennen. WEILBACH. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP mit minus 12,1 Prozent deutlich Federn lassen, erreichte aber immer noch respektable 52 Prozent. Die SPÖ verloren 1,4 Prozent der Stimmen und erreichten insgesamt 10,8 Prozent. Deutliche Gewinne gab es für die Freiheitlichen. Die FPÖ konnte ihr Ergebnis stark verbessern und erreichte nach einem...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Peterskirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Stefan Majer stellt sich in Peterskirchen erneut zur Wahl im Herbst 2021. Gegenkandidaten sind keine bekannt. PETERSKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verzeichneten ÖVP, FPÖ und KPÖ ein Plus an Wählerstimmen. Die erstmals angetretene KPÖ erhielt 6,6 Prozent der Stimmen. Die FPÖ (19,2 %) freute sich über einen Zuwachs von 2,7 %, die ÖVP (74,3) über einen Prozent. Bei der Bürgermeisterwahl stellte sich Stefan Majer (ÖVP) als einziger zur Wahl und erhielt...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Geinberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

FPÖ-Bürgermeister Ludwig Reitinger stellt sich in Geinberg im Herbst 2021 erneut zur Wahl. Gemeindevorstand Hannes Gadermair wird ebenso als Bürgermeisterkandidat ins Rennen gehen. Und für die SPÖ kandidiert Barbara Reiter-Bruha für das Bürgermeisteramt. GEINBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP einen Rückgang von 6,4 Prozent hinnehmen und landete bei 33,1 Prozent der Stimmen. Einen leichten Zuwachs von 1,2 Prozent verzeichnete die SPÖ. Die Sozialdemokraten kamen insgesamt auf...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schildorn wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Moser stellt sich in Schildorn 2021 erneut zur Wahl. Weitere Kandidaten sich nicht bekannt. SCHILDORN. Ein starkes Plus von 10,5 Prozent und damit 54,3 % der Stimmen verzeichnete die ÖVP bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015. Herbe Verluste machte hingegen die SPÖ (24,8 %) mit -16,2 %. Die FPÖ wählten 21 % der Schildorner Bürger. Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Wolfgang Moser im ersten Wahlgang mit 73,3 Prozent gegen seine Herausforderin...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Palting wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Palting tritt der amtierende Bürgermeister Franz Stockinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Die FPÖ schickt Reinhard Kristmann ins Rennen. PALTING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 772 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-22,1 %) und landete bei 57,7 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,0%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 11,2% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+31,1%) freuen: Insgesamt stimmten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Marienkirchen am Hausruck wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Günter Fisecker stellt sich in St. Marienkirchen am Hausruck 2021 erneut zur Wahl. Gegenkandidaten sind nicht bekannt. ST. MARIENKIRCHEN AM HAUSRUCK. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 war die FPÖ der klare Sieger: 35,4 Prozent wählten die Freiheitliche Partei – ein Plus von 11,7 %. Unverändert mit 64,6 % schnitt die ÖVP ab. Bei der Bürgermeisterwahl trat Günter Fisecker (ÖVP) als einziger Kandidat an und erhielt 80,3 Prozent.  Aktuelle Aufteilung im...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Georgen bei Obernberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Gerhard Wipplinger stellt sich in St. Georgen bei Obernberg 2021 erneut zur Wahl. Weitere Kandidaten sind nicht bekannt.  ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 konnte die FPÖ ihre Stimmen mehr als verdoppeln und legte um 15,6 Prozent auf insgesamt 31 Prozent zu. Mit einem Plus von 1,1 Prozent und 69 Prozent insgesamt kam die ÖVP aber in Summe auf ein viel höheres Wahlergebnis. Aktuelle Verteilung im Gemeinderat: ÖVP: 69%, 9 Mandate (0) FPÖ: 31%, 4 Mandate...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Taiskirchen im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Taiskirchen stellt sich Bürgermeister Johann Weirathmüller (ÖVP) im Herbst erneut der Wahl. Er ist der einzige Kandidat. TAISKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 traten die Grünen erstmals zu Wahl an und erreichten ein Ergebnis von 10,6 Prozent. Große Verluste (-10,2 %) machte die ÖVP (55,1 %). Über 5,9 % Wählerstimmen mehr freuten sich die Freiheitlichen (21,9 %). Die SPÖ (12,4 %) verlor 6,3 % der Stimmen. Bei der Bürgermeisterwahl stellte sich Johann Weirathmüller...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Eberstalzell wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Eberstalzell ist Günther See von der ÖVP derzeit Bürgermeister. EBERSTALZELL. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Türkisen verloren 7,2 Prozent der Stimmen (56,6%). Verluste von 0,8% gab es auch für die SPÖ (11,9%). Die FPÖ (31,5%) konnte sich dagegen deutlich verbessern. Bei der Bürgermeister-Direktwahl bekam damals Franz Gimplinger 78,4%. Er wurde im Mai 2020 von Günther See abgelöst. Bezirk Wels-Land wählt Gemeinderat,...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kirchdorf am Inn wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

ÖVP-Bürgermeister Josef Schöppl stellt sich im Herbst 2021 erneut zur Wahl. Gegenkandidaten sind keine bekannt. KIRCHDORF. Bei den Bürgermeisterwahlen 2015 in Kirchdorf ging nur  Josef Schöppl von der ÖVP an den Start. Er wurde mit 91,1 Prozent der Stimmen zum Ortschef gewählt.  Auch für den Gemeinderat kandidierte 2015 nur die ÖVP. Die Volkspartei legte um 31,3 Prozent der Stimmen auf 100 Prozent zu. Bei der bevorstehenden Wahl wird sich das ändern: die FPÖ stellt sechs Kandidaten mit...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
7

Wahl 2021 in Oberösterreich
Stadt Ried im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Die Bürgermeisterwahl in der Stadt Ried im Herbst 2021 wird diesmal spannend, denn der langjährige Stadtchef Albert Ortig tritt nicht mehr an. Ob dies mit der aktuellen Affäre rund um die Energie Ried in Zusammenhang steht, weiß aktuell nur Ortig selber. An seiner Stelle wird Bernhard Zwielehner für die ÖVP kandidieren. Für die SPÖ geht Stadtrat Peter Stummer an den Start, für die FPÖ Vizebürgermeister Thomas Dim. Weiters lässt sich Stadtrat Lukas Oberwagner als Bürgermeisterkandidat für die...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Buchkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Buchkirchen ist Regina Rieder (ÖVP) Bürgermeisterin. BUCHKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die SPÖ deutlich Federn lassen. Die Roten verloren 11,8 Prozent der Stimmen (29,2%). Verluste von 1,5% gab es auch für die Grünen (6,9%). Die FPÖ (21,6%) konnte ihr Ergebnis fast verdoppeln. Die ÖVP blieb mit 38,8% nahezu gleich, die Neos kamen auf 3,4%. Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Regina Rieder für die ÖVP mit 47,7% gegen ihre Herausforderer durch....

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Martin im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Martin im Innkreis tritt Bürgermeister Hans Peter Hochhold erneut zur Wahl an. Die FPÖ schickt Rainer Höretzeder ins Rennen. ST. MARTIN/INNKREIS. Einen Zuwachs von 3,8 Prozent konnte die ÖVP (39 %) bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verzeichnen. Die Sozialdemokraten (20,5 %) verloren 4,9 % der Wählerstimmen. Ein Plus von 1,1 % machte die FPÖ (40,4 %). Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Hans Peter Hochhold im zweiten Wahlgang mit 53,7 Prozent gegen seine...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mörschwang wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Mörschwangs Bürgermeister Josef Högl (ÖVP) stellt sich im Herbst 2021 erneut zur Wahl. Gegenkandidaten sind keine bekannt. MÖRSCHWANG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 entschieden sich 80,9 Prozent der Wähler für die ÖVP, 19,1 Prozent für die Grünen.  Die ÖVP musste damit ein Mandat an die Grünen abgeben. Aktuelle Verteilung im Gemeinderat: ÖVP: 80,9%; 8 Mandate (-1) Grüne: 19,1 Prozent; 1 Mandat (+1) Bei der Bürgermeister-Direktwahl ging Josef Högl von der ÖVP konkurrenzlos ins Rennen und wurde...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Höhnhart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Höhnhart tritt Bürgermeister Erich Priewasser von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Ferdinand Hintermair ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. HÖHNHART. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.221 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (79,5% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,3%) geringfügig und landete bei 51,6%. Die Freiheitliche Partei erreichte 28,2 Prozent – das ist ein Plus von 4,7%. Dahinter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS
6

Wahl 2021 in Oberösterreich
Reichersberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Reichersberg gibt es heuer vier Bürgermeisterkandidaten. Erstmals wird bei der Wahl im Herbst 2021 das neue Team Reichersberg kandidieren und mit Christian Ezinger auch einen Bürgermeisterkandidaten stellen. Die Bürgerliste ProDialog in Reichersberg schickt Thomas Schamberger ins Rennen. Auch ÖVP-Bürgermeister Bernhard Öttl kandidiert erneut. Und die FPÖ hofft mit Kandidat Peter Bernauer auf das Amt des Ortschefs. REICHERSBERG. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die ÖVP mit 52,5...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Bachmanning wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Bachmanning ist derzeit Karl Kaser Bürgermeister. BACHMANNING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Türkisen verloren 4,5 Prozent der Stimmen (48%). Verluste von 1,1% gab es für die SPÖ (28,8%). Die FPÖ (23,2%) konnte ihr Ergebnis um 5,6% verbessern. Bei der Bürgermeister-Direktwahl war Karl Kaser der einzige Kandidat und gewann mit 92,7%. Bezirk Wels-Land wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag Landtagswahl 2021 in OÖ –...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: BRS
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neukirchen am Walde wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neukirchen am Walde tritt Bürgermeister Raphael Hofinger bei der Wahl 2021 an. NEUKIRCHEN AM WALDE. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 hielt die ÖVP ihr starkes Wahlergebnis von 63,8 Prozent aus dem Jahr 2009. Auch die SPÖ freute sich über ein nahezu identes Ergebnis von 21,4 Prozent (+ 0,1 %). Die Freiheitlichen konnten 2015 deutlich zulegen und zwar auf  14,8 Prozent (+ 6,0 %).  Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich ÖVP-Kandidat Kurt Kaiserseder durch. Er gewann 80,9...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Aichkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Aichkirchen ist derzeit Franz Haider (ÖVP) Bürgermeister. AICHKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 holten sowohl die ÖVP und die FPÖ Gewinne. Die Türkisen verbesserten sich um 2,3% auf 71,8%, die FPÖ um 9,5% auf 28,2%. Bei der Bürgermeister-Direktwahl war Franz Haider der einzige Kandidat und holte 93,9%. Bezirk Wels-Land wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse – Der Beitrag wird laufend aktualisert...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pattigham wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pattigham tritt Bürgermeister Johann Urwanisch (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Er übernahm im Jänner 2020 das Bürgermeisteramt von Franz Moser. Für die SPÖ wird Roland Fellner als politischer Neueinsteiger kandidieren. PATTIGHAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 erhielt die FPÖ 32 Prozent der Wählerstimmen (+4,8 %). Verlierer war die ÖVP (51,1 %) mit einem Minus von 3,9 %. Knapp einen Prozent verlor die SPÖ und kam somit auf 16,9 %. Zur Bürgermeisterwahl trat Franz Moser (ÖVP)...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Foto: BRS Grafik

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pram wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pram bereitet man sich bereits auf die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl im Herbst vor. PRAM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 wuchs die ÖVP um 2,3 Prozent auf 45,6%. Die SPÖ verlor 4,7% der Stimmen und kam auf ein Ergebnis von 20,2%. Zuwachs auch bei der FPÖ (+2,4%) auf 34,2% der Stimmen. Wahlbeteiligung: 82,3%.   Bei der Stichwahl zum Bürgermeister setzte sich Katharina Zauner von der ÖVP mit 60,1 Prozent durch.  Bezirk Grieskirchen wählt Gemeinderat, Bürgermeister und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.