Gemeinderatswahl

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahl

Liste der ÖVP Altlengbach mit dem Bürgermeister Michael Göschelbauer an der Spitze | Foto: ÖVP Altlengbach
3

Gemeinderatswahlen 2020 Altlengbach
Eingespieltes Team und ausgewogene Liste in Altlengbach

Zuversichtlich geht die ÖVP mit einem erfahrenen Team ins Rennen der Gemeinderatswahlen 2020. "Vieles geschafft und lange noch nicht fertig.", so der Tenor der Kandidaten. ALTLENGBACH (pa). Mit einer Mischung aus jungen, erfahrenen und neuen Kandidaten geht der Altlengbacher Bürgermeister Michael Göschelbauer in die Gemeinderatswahl im Jänner. "Wir haben in den letzten 5 Jahren vieles geschafft, sind mit unserer Arbeit aber noch lange nicht fertig.", sagt Göschelbauer. "Wir wollen den Weg der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Martin Michalitsch (ÖVP) kann aufatmen: Schwarz-Grün ist unter Fach und Fach.

Koalition: Eichgraben wird Schwarz-Grün

EICHGRABEN (mh). Vier Wochen nach der Gemeinderatswahl ist nun in Eichgraben nach zähen Verhandlungen fix, wer in den nächsten fünf Jahren in der Marktgemeinde regieren wird. ÖVP und Grüne konnten sich auf eine Koalition einigen. Die konstituierende Gemeinderatssitzung findet am 4. März ab 20 Uhr im Gemeindezentrum statt. Liste Gemeinsam nicht an Bord Die ÖVP hatte bei der Gemeinderatswahl im Jänner die absolute Mehrheit verloren und musste sich auf Partnersuche begeben, um weiterhin am Ruder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Michael Göschelbauer (ÖVP) – rechts im Bild – ist ab 25. Februar Altlengbachs neuer Ortschef. Daniel Kosak (ÖVP) wird zweiter Vizebürgermeister.
5

Einigung in Altlengbach: Göschelbauer wird neuer Bürgermeister

Nach zähen Verhandlungen einigten sich ÖVP und SPÖ am Mittwoch auf eine große Koalition. Künftiger Ortschef wird Michael Göschelbauer (ÖVP), an seiner Seite wird es mit Wolfgang Luftensteiner (SPÖ) und Daniel Kosak (ÖVP) zwei Vizebürgermeister geben. ALTLENGBACH (red). Nach mehreren Verhandlungsrunden zwischen allen Gemeinderatsfraktionen einigten sich die Vertreter von ÖVP und SPÖ in Altlengbach nun auf eine Zusammenarbeit für die nächsten fünf Jahre. Die ÖVP wird mit Michael Göschelbauer den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Eine Teilzeitlösung ist  für VP-Chef Michael Göschelbauer nicht akzeptabel.
1

Altlengbach im Koalitionspoker

ALTLENGBACH (mh). Weder ÖVP noch SPÖ haben mit jeweils 10 Mandaten nach der Gemeinderatswahl die absolute Mehrheit, die FPÖ ist mit einem Sitz vertreten. Mit der hauchdünnen Mehrheit von 30 Stimmen stellt die ÖVP den Bürgermeister-Anspruch, benötigt dazu jedoch einen Partner. Bereits mehrere Gespräche "Es hat bereits mehrere Gespräche mit allen Fraktionen gegeben", so VP-Chef Göschelbauer. FP-Mann Wilhelm Singer als "Königsmacher" scheint weder Schwarz noch Rot zu begeistern. Eine...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Hatten am Sonntagabend einen Grund zum Feiern: Daniel Kosak und Michael Göschelbauer von der Volkspartei Altlengbach
4 2

Region Wienerwald/Neulengbach: Kalt-warm für ÖVP und SPÖ

Die Wahlergebnisse in der Region Wienerwald/Neulengbach. Mehrheitswechsel in Altlengbach, Verlust der VP-Absoluten in Eichgraben, Grüne stellen Stadtrat in Neulengbach. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Einen Mehrheitswechsel von Rot auf Schwarz brachte die Gemeinderatswahl in Alt­lengbach. In Eichgraben musste sich VP-Bürgermeister Martin Michalitsch im Wettstreit mit sechs anderen Listen von der absoluten Mehrheit verabschieden. Fest im Sattel sitzt hingegen weiterhin Neulengbachs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Foto: privat

Neujahrsempfang der Volkspartei im Zeichen der Gemeindewahlen

Michalitsch, Karmasin und Sobotka stimmten auf kommende Herausforderungen ein ST. PÖLTEN (red). Mehr als 400 Funktionäre, Abgeordnete, Bürgermeister, Gemeinderäte, und Freunde der Volkspartei im Bezirk St. Pölten fanden sich zum Neujahrsempfang im WIFI ein. Bezirksparteiobmann Martin Michalitsch konnte als Gastgeber auch prominente Gäste begrüßen: Bundesministerin Sophie Karmasin und Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka schworen die Anwesenden auf die kommenden Herausforderungen ein....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Volkspartei St. Margarethen startete in den Wahlkampf

ST. MARGARETHEN (red). 
„St. Margarethen – lebensWERT – dynamisch – stark“ – mit diesem Slogan startete die ÖVP St. Margarethen in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2015. 
Bei herrlichem Spätherbstwetter stellte Bürgermeister und VP-Gemeindeparteiobmann Franz Trischler nach einer kurzen Ansprache die 20 Kandidatinnen und Kandidaten vor. Danach gab es bei Tee, Glühwein und frischen Faschingskrapfen noch ausreichend Gelegenheit persönliche Anliegen vorzubringen und mit den Kandidaten zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

GR-Wahl: 50 Prozent Frauenanteil im Team der Altlengbacher ÖVP

Einen Wahlauftakt vor vollem Haus feierte die ÖVP-Altlengbach am 23. November im Hotel Steinberger. Dabei wurden auch die ersten zwölf Kandidat/innen des "Team Göschelbauer" vorgestellt, mit dem Parteichef Michael Göschelbauer in die Wahl gehen wird. "Es ist eine Mischung aus bewährten und erfahrenen Gemeinderäten und neuen Gesichtern, die ich für meine Mannschaft gewinnen konnte", so Göschelbauer. 50 % Frauen im "Team Göschelbauer" Besonders bemerkenswert: Auf den ersten zwölf Plätzen liegt...

  • Baden
  • Daniel Kosak
Begeisterung über das neue Seminarzentrum Fichtenwald in Altlengbach. | Foto: Privat

Altlengbacher ÖVP-Führungsriege ging in Klausur

ALTLENGBACH (mh). Rund ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl traf sich die Führungsmannschaft der Altlengbacher ÖVP zu einer Klausur im neuen Seminarzentrum Fichtenwald in Altlengbach. "Wir stehen jetzt zwölf Monate vor dem Wahlgang, da gibt es viel nachzudenken, zu besprechen und zu planen", sagte ÖVP-Chef Michael Göschelbauer.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.