Gemeinderatswahlen Tirol

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen Tirol

Rüdiger Reymann (li) könnte Vinzenz Knapp (re) vorzeitig als Bürgermeister nachfolgen. | Foto: Reichel

Bürgermeisterwahlen
Vorzeitiger Wechsel in Höfen ist möglich, aber nicht fix

Rüdiger Reymann könnte Vinzenz Knapp als Bürgermeister von Höfen vorzeitig "beerben". Die Voraussetzungen aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Gemeinderat sind da, entschieden ist aber nichts. HÖFEN. Wenn am 28. Februar 2022 die Gemeinderäte und Bürgermeister in Tirol neu gewählt werden, dann wird Vinzenz Knapp nicht mehr dabei sein. Schon frühzeitig gab der Höfener Bürgermeister seinen Rückzug aus der Gemeindepolitik bekannt (einen Bericht dazu finden Sie hier). Offen ist, ob Knapp, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Vinzenz Knapp bleibt dabei: Er hört am Ende der Periode auf. | Foto: Reichel
2

Ortsreportage Höfen - Wängle
Bgm. Knapp hört auf, Bgm. Müller macht weiter

HÖFEN/WÄNGLE. Höfens Bürgermeister Vinzenz Knapp hört am Ende der Amtsperiode auf, sein Amtskollege aus Wängle, Christian Müller, stellt sich erneut der Wahl. Vinzenz Knapp hört auf Anlässlich seines 60. Geburtstages hatte es Vinzenz Knapp schon kund getan: Er wird mit Ende der laufenden Gemeinderatsperiode aufhören. Bis Februar 2022 wird er aber im Amt bleiben, erklärt der Langzeitbürgermeister der Gemeinde Höfen. Wer ihm nachfolgen wird? Er wisse es nicht, sagt Knapp im Gespräch mit den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Aufgrund der Fusion der Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons findet in der neuen Gemeinde die Wahl zu einem späteren Zeitpunkt statt | Foto: Pixabay

Beschluss
Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen am 27. Februar 2022

TIROL. Die Tiroler Landesregierung hat die Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen beschlossen. Im kommenden Jahr finden am 27. Februar die Wahlen in allen Tiroler Gemeinden, außer der Landeshauptstadt Innsbruck und der neuen Gemeinde Matrei am Brenner statt. Wer ist wahlberechtigt? Bei der kommenden Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahl 2022 sind alle UnionsbürgerInnen wahlberechtigt, die spätestens am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet haben, vom Wahlrecht nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.