Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Spitzenkandidat Christian Margreiter möchte sich dafür einsetzen, dass die Bedürfnisse der Menschen in Hall ernst genommen werden.
 | Foto: Kendlbacher

Gemeinderatswahl 2022
Spitzenkandidat Christian Margreiter im Interview

Der Rechtsanwalt Christian Margreiter will der neue Bürgermeister der Stadt Hall sein. Die Bezirksblätter trafen den Bürgermeisterkandidaten zum Interview. HALL. Der Rechtsanwalt Christian Margreiter will der neue Bürgermeister der Stadt Hall werden. Die BezirksBlätter trafen den Spitzenkandidaten der Liste Für Hall zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Margreiter, was sind Ihre Beweggründe, bei dieser Wahl anzutreten? Margreiter: Grundsätzlich ist diese Frage sehr berechtigt, weil es ist nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lukas Kruckenhauser geht mit seiner neu formierten Liste "SPÖ Mils & Parteifreie" in die Wahl, er tritt auch Bürgermeisterkandidat an. | Foto:  Unterrainer Foto-Digital-Studio

GRW 2022
Neue Liste der SPÖ Mils will Politik verständlicher machen

MILS. Insgesamt acht Listen sind bei den Gemeinderatswahlen am 27. Februar in der 4500-Einwohner-Gemeinde Mils fix, auf die amtierende Bürgermeisterin Daniela Kampfl treffen sechs Herausforderer, darunter auch Lukas Kruckenhauser. Neues TeamDie neu formierte Liste „SPÖ Mils & Parteifreie“ geht mit Lukas Kruckenhauser (Jahrgang 1988) ins Rennen. Der Wunsch sich politisch zu engagieren, sei immer schon da gewesen, erklärt der Bürgermeisterkandidat. Für die kommenden Wahlen hat er ein klares...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Spitzenkandidatin und Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid (SPÖ Hall & Parteiunabhängige) startet den Wahlkampfauftakt in den Haller Stadtteilen. | Foto: SPÖ Hall

Gemeinderatswahlen 2022
SPÖ Hall startet Wahlkampf in Stadtteilen

HALL. Die Haller Gemeinderätin und SPÖ Bürgermeisterkandidatin Julia Schmid startet mit ihrem Team der SPÖ Hall dieses Jahr nicht am Oberen Stadtplatz in Hall, sondern dort in den verschiedenen Stadtteilen und an den Orten. Direkter Austausch„Im direkten Gespräch reden wir über Ideen, Sorgen und Anliegen und Wünsche. Diese Begegnungen und Einblicke sind sehr wertvoll, weil wir diese Berichte für unsere Anträge im Gemeinderat und in den Ausschüssen verwenden können“, begründet Julia Schmid diese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.