Gemeinderatswahlen

Beiträge zum Thema Gemeinderatswahlen

Die Bürgermeister-Entscheidung in Reith ist bereits gefallen. Dominik Hiltpolt bleibt im Amt. | Foto: Lair

Gemeinderatswahlen 2022 in Reith
Dominik Hiltpolt bleibt ohne Konkurrenz

REITH BEI SEEFELD. Dominik Hiltpolt stand bei den letzten Gemeineratswahlen im Jahr 2016 bereits vor dem Wahltag als neuer Bürgermeister fest. Er ließ sich mit seiner Liste „JA ZU REITH“ als einziger Bürgermeisterkandidat aufstellen und regierte in den letzten sechs Jahren mit zehn von dreizehn möglichen Mandaten. Hiltpolt bereits als Bgm. fixDominik Hiltpolt steht nun auch bei dieser Wahl bereits im Vorhinein als Bürgermeister fest. Dieses Mal tritt die zweite im Gemeinderat vertretene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Bettina Moncher tritt in Seefeld gegen Markus Wackerle an, Sigfried Gaugg in Scharnitz gegen Christian Ihrenberger. Jorgo Chrysochoidis steht in Leutasch bereits als Bürgermeister fest. Gleiches gilt für Dominik Hiltpolt in Reith. | Foto: STARMAKER, Wackerle, Bohne, Ihrenberger, Chrysochoidis, Lair

Wer wird Bürgermeister?
Plateau: Zwei Zweikampfe, zwei wissen es schon

LEUTASCH, REITH, SCHARNITZ, SEEFELD. Die BürgermeisterkandidatInnen am Seefelder Plateau stehen fest. In Seefeld und Scharnitz gibt es einen Zweikampf, in Reith und Leutasch tritt nur ein Bürgermeisterkandidat an. Seefeld: Wackerle gegen MoncherMarkus Wackerle leitete die Gemeinde seit dem Scheiden von Werner Frießer und schloss sich vor den Wahlen der Bürgerliste Seefeld an. Nun tritt Wackerle offiziell als Bürgermeisterkandidat an. Frießer hingegen engagiert sich mittlerweile für "Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Tiroler Gemeinden wählen, mit Ausnahme der Landeshauptstadt und den Gemeinden Matrei am Brenner, Mühlbachl und Pfons. | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Wahlen 2022
Ausschreibung Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen 2022

TIROL. Im kommenden Jahr werden in Tirol 3.650 GemeinderätInnen neu gewählt. Die Kundmachung findet am heutigen Mittwoch auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Tiroler Gemeinden wählen – mit AußnahmenNach der Ausschreibung der Gemeinderats- und BürgermeisterInwahlen vom 27. Februar 2022 im Landesgesetzblatt findet heute die Kundmachung auf den Amtstafeln jener 274 Tiroler Gemeinden statt, in denen gewählt wird. Ausnahmen sind die Landeshauptstadt Innsbruck,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeisterkandidatin Brigitte Praxmarer (2.v.l.) mit (v.l.) Adolf Waldhart, Rosa Hochenegger, Bernhard Steinlechner und Bezirks-GF Georg Dornauer jun.
12

Bgm.-Kandidatin in Flaurling, Brigitte Praxmarer: "Ich will eine Bürgermeisterin für alle sein"

Vier Mandate hat die SPÖ-Liste in Flaurling derzeit im Gemeinderat, nach dem 28. Feber 2016 sollen weitere dazukommen, wenn es nach Bürgermeisterkandidatin Brigitte Praxmarer geht. Der langjährigen Gemeinderätin und derzeitigen Vize-Bürgermeisterin von Flaurling geht es um die Menschen und die Gemeinschaft, wie sie betont. FLAURLING. Brigitte Praxmarer will die nächste Gemeinderatsperiode als Bürgermeisterin Verantwortung in Flaurling übernehmen und eine Ortschefin für alle sein, wie die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Voll motiviert und mit tollen Kandidatinnen und Kandidaten startet die SPÖ in die Gemeinderatswahl. Doris Reheis (Imst), Ingo Mayr (Roppen), Brigitte Praxmarer (Flaurling) und Hans-Peter Bock (Fließ) kandidieren um das Bürgermeisteramt. | Foto: SPÖ/Hitthaler

SPÖ geht optimistisch in Gemeinderatswahlen

Landesparteivorsitzender Bgm. Ingo Mayr: „Sind wir stark in den Gemeinden, können wir stark fürs ganze Land sein!“ „Ohne unsere Ortsorganisationen, ohne Verankerung in den Kommunen können wir nicht erfolgreich sein. Aber sind wir stark in den Gemeinden, können wir für das ganze Land stark sein“, machte Ingo Mayr, Vorsitzender der SPÖ Tirol, im Rahmen des heutigen Neujahrsempfangs des Sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes deutlich. Zahlreiche GemeindevertreterInnen folgten der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.