Gemeinderatwahlen Tirol 2022

Beiträge zum Thema Gemeinderatwahlen Tirol 2022

Sieghard Wachter legte am 30. November 2023 sein Amt als Bürgermeister zurück. Christine Maria Tschol ist einzige Nachfolgekandidatin. | Foto: Reichel
2

Gemeinderatswahl in Musau
Die "Chefin" steht im Grunde bereits fest

Zwei Listen und eine Bürgermeisterkandidatin werden bei der Gemeinderatswahl in Musau antreten. Eine Entscheidung ist damit eigentlich schon gefallen: Musau wird künftig von einer Bürgermeisterin geleitet. MUSAU. Mit der Veröffentlichung der wahlwerbenden Listen am 7. Februar ist es amtlich: Zwei Listen und eine Kandidatin für das Bürgermeisteramt werben bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 25. Februar 2024 um die Stimmen. Zeit der "Solo-Listen" ist in Musau vorbei Wahlvorschlag Nr. 1...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Noch-Bgm. Christian Felder und der künftige Gschnitzer Bgm. Andreas Pranger.

Gemeinderatswahlen 2022
Andreas Pranger wird neuer Bürgermeister von Gschnitz

Nach 18 Jahren als Bürgermeister übergibt Christian Felder die Liste "Gemeinsam für Gschnitz" an Andreas Pranger, der künftig der Bürgermeister von Gschnitz sein wird. GSCHNITZ. Bei den anstehenden Gemeinderatswahlen tritt in Gschnitz einzig Andreas Pranger als Bürgermeisterkandidat an und wird somit neuer Ortschef von Gschnitz werden. Er hat die Liste "Gemeinsam für Gschnitz" von Bgm. Christian Felder übernommen. Dieser zieht sich nach insgesamt drei Perioden aus dem Amt zurück: "Ich war immer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
GR-Wahlen in Fieberbrunn. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Liste 3 steht für "Gemeinsam für Fieberbrunn"

Michael Wörgötter ist Bürgermeisterkandidat der Liste "Gemeinsam für Fieberbrunn". FIEBERBRUNN. Mit der Liste 3 "Gemeinsam für Fieberbrunn" tritt Michael Wörgötter als Bürgermeisterkandidat zur GR-Wahl an. "Wir sind eine engagierte Gruppe aus verschiedensten Berufsgruppen. Besonders wollen wir die finanziell schwächer gestellten BürgerInnen unterstützen", so Wörgötter. Gezielt einsetzen will sich die Liste für leistbares sowie betreutes Wohnen, das Offenhalten des Hallenbades, gegen illegale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Schönwieser Bürgermeister Fink tritt verabschiedet sich: Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch, SP-Gemeindevorstand Harald Peham, Landesparteivorsitzender Dr. Georg Dornauer und Bürgermeister Mag. Wilfried Fink (v.li.) | Foto: SPÖ Landeck
3

Bürgermeister Willi Fink
Abschied nach 41 Jahren Schönwieser Gemeindepolitik

SCHÖNWIES. Im April 2021 gab Bürgermeister Wilfried Fink (SPÖ) seinen Entschluss bekannt, bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Februar 2022 nicht mehr anzutreten. Nach 41 Jahren in der Gemeindepolitik und 18 Jahren in der Position des Bürgermeisters übergibt Fink das Ruder der Bürgermeisterliste offiziell an Harald Peham. Viele Projekte umgesetztViele Projekte konnte der langjährige Sozialdemokrat Wilfried Fink in seiner Amtszeit – er wurde 2003 zum Schönwieser Bürgermeister gewählt –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.