Gemeinsam sicher

Beiträge zum Thema Gemeinsam sicher

Versteckte Terrassentüren und -fenster locken Einbrecher an. | Foto: Foto: RMA Archiv/Polizei
2

Gefahrenquellen bei Einbrüchen meist versteckt

Kellerfenster und Terrassentüren haben einen besonders hohen Risikofaktor, wenn es um Einbrüche geht. BGLD (ms). Auch wenn Einbrüche einen nur geringen Anteil an der Gesamtkriminalität im Burgenland ausmachchen, werden sie intensiver wahrgenommen. Gerade in der Urlaubszeit ist es wichtig Vorkehrungen zu treffen, damit das eigene Haus oder die Wohnung nicht unbewohnt erscheint. Einfache Tipps wie Zeitungen aus der Rolle und Post aus dem Briefkasten zu entfernen, eine Lichtschaltanlage, die über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Salamon und Preiner verteilten Wasserbälle. | Foto: BZSV

Auftakt für "Sicheres Baden" in Mattersburg

Burgenländischer Zivilschutzverband gibt Sicherheitstipps zum Baden MATTERSBURG. „Kind nach Badeunfall ertrunken“ oder „Tragischer Badeunfall eines Dreijährigen“ solche Horrormeldungen sind Anlass genug für eine gemeinsame österreichweite Aktion des Österreichischen Zivilschutzverbandes und der Initiative Gemeinsam.Sicher des BM.I. Richtiges Verhalten erklärt In verschiedenen Freibädern und Seen des Burgenlandes werden vom Burgenländischen Zivilschutzverband bei kurzweiligen Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

FPÖ-Freunderlwirtschaft nun zu 100% im Land angekommen

„Die FPÖ hat längst alle ihre Grundsätze über Bord geworfen. Im Land fällt sie nur mehr durch Postenschacher auf“, sagt Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zur heutigen Präsentation des neuen Leiters der Landessicherheitszentrale. „Die FPÖ-Freunderlwirtschaft ist nun zu 100% im Land angekommen“, so Christoph Wolf. „Vor der Wahl hat die FPÖ noch groß für Objektivierung geworben, nun wurde der nächste Busenfreund von FPÖ-Chef Tschürtz angestellt.“ Inhaltlich sei die FPÖ beim Sicherheits-Thema...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.