Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

Der Motto-Tag zu Halloween war ein Erfolg  | Foto: HAK OP
12

Ein wenig Horror darf sein
Motto-Tag „Halloween“ in der HAK/HAS

Kurz vor den Herbstferien ging es in der HAK/HAS ganz schön gruselig zu. OBERPULLENDORF. Schulsprecherin Arta Bulliqi und ihr Team haben sich für das laufende Schuljahr vorgenommen, regelmäßig zu unterschiedlichen Themen Motto-Tage in der Schule zu organisieren. Ihr Ziel ist es, mit den gemeinsamen Aktivitäten die Schulgemeinschaft zu stärken. Idee gut angekommenAls erstes haben die Schülervertreterinnen Ende Oktober mit einem Halloween-Tag durchgestartet. Die Idee ist bei SchülerInnen und auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2

LBS Pinkafeld
LBS Pinkafeld - Auf göttlicher Tour!

GeERDET und GeHIMMELT... Dein Leben gelinge. Unter diesem Motto stand die diesjährige Lehrlingswallfahrt ins Stift Göttweig. "Für junge Menschen ist es sehr wichtig geerdet durch Leben zu gehen und Gemeinschaft zu (er)leben." meint Mag. Peter Baumann (Religionslehrer an der LBS Pinkafeld). Gemeinschaft, eine Rätselrally, Mittagessen, Chillen, Gebet und auch ein Gespräch mit Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler begeisterten die Lehrlinge aus NÖ, BGLD und Wien.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Markus Schulter
4

Kennenlerntage für die ersten Klassen

Um eine Klassengemeinschaft entstehen und langsam wachsen zu lassen, erlebten die 1HLWA, 1HLWB und die WF zwei abenteuerreiche Outdoor-Schultage in Mürzsteg. Klettern, sich abseilen, Hindernisse überwinden, gemeinsam Lösungen finden, Aufgaben im Team bewältigen… viele Gelegenheiten, die eigenen Stärken zu mobilisieren und aus der Dynamik der Gruppe weitere Kraft zu schöpfen! Ein gelungener Schulstart!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2

Miteinander LEBEN – Miteinander LERNEN

Kennenlerntage für die „neuen“ SchülerInnen Gemeinsame Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Schulgebäudes standen in der ersten Schulwoche speziell für die „Erstklassler“ unserer Schule am Programm, um Ängste und Unsicherheiten in der neuen Umgebung zu vermeiden. Dabei entdeckten die SchülerInnen oft neue Seiten an sich selbst und spürten aber auch, dass Gemeinschaft etwas Besonderes ist. Durch die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz bilden die „Kennenlerntage“ das Fundament für ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Dietmar Babos, MA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.