Gemeinschaft

Beiträge zum Thema Gemeinschaft

10

Herzburgenland - Kultur und Erholung in Kroatien
Kroatien im Herbst – immer eine Reise wert!

Am ersten Oktoberwochenende, also von Mittwoch bis Sonntag, unternahm der Burgenländische Herzverband einen beeindruckenden Herbstausflug nach Krk. 43 Mitglieder erlebten einen tollen Urlaub, in dem wir viel über Land und Natur erfuhren, aber auch Zeit für Erholung fanden. Am Anreisetag machten wir in Trojane Mittagspause und waren wie immer beeindruckt von den Mehlspeisangeboten. Die Brücke vom Festland auf die Insel Krk ist ein beachtliches Bauwerk, kann aber auch zum unvergesslichen...

Im Skulpturenpark feierte man mit mit Guglhupf, Treska und ungarischen Pogatschen. | Foto: VOLT Österreich
6

40 Jahre Schengen
Internationales Picknick in Deutsch Jahrndorf

Den vorläufigen Höhepunkt der europäischen Integration im Rahmen von 40 Jahren Schengen feierten Menschen aus Österreich, der Slowakei und Ungarn vergangenes Wochenende im Skulpturenpark in Deutsch Jahrndorf. DEUTSCH JAHRNDORF. Zwar schienen die Bäume noch etwas zu klein, um ausreichend Schatten und Abkühlung zu spenden, doch das ließen sich Mitglieder von Volt, Gäste und einige Kinder nicht nehmen, unter der hochstehenden Sonne in großer Runde ein gebührendes Picknick zu veranstalten. Unter...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler (3.v.l.) bei der offiziellen Ankündigung der Kooperationsvereinbarung. | Foto: LMS Burgenland
3

Aufregendes Format
Podo Beach Bash bekommt neuen Kooperationspartner

Der Sommer 2025 verspricht jugendlichen Besucherinnen und Besuchern am Neusiedler See ganz besondere Erlebnisse: Das Landesjugendreferat Burgenland ist ab sofort offizieller Kooperationspartner des Podo Beach-Bash 2025. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Freizeit dort abzuholen, wo sie sind – mitten im Geschehen, unter freiem Himmel. PODERSDORF AM SEE. Landesrätin Daniela Winkler zeigt sich begeistert vom neuen Format: "Es ist mein Ziel, für die Jugend dort präsent zu sein, wo junge Menschen...

7

Herzstark - Rauf aufs Radl!
Burgenländischer Herzverband erstmals beim „Anradeln“ dabei!

Am Montag, dem 14. April 2025 wurde fleißig angeradelt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Burgenländischen Herzverband und Walter – unser Radkoordinator – hat die Mitglieder toll motiviert. Um 14:00 Uhr starteten wir beim „Althof“, in der Nähe von Frauenkirchen. Eine gut gelaunte Gruppe fuhr nach Mönchhof, wo schon die nächsten Mitradler beim Dorfmuseum auf uns gewartet haben. Nach einer kurzen Trinkpause führte uns der Weg nach Halbturn und beim Feuerwehrhaus kamen die letzten Teilnehmer...

5

Herzverband feierte
Weihnachtsfeier 2024

Unsere heurige Weihnachtsfeier fand am 7.12.2024 statt und war der krönende Abschluss unseres Jubiläumsjahres. Fünf Jahre Burgenländischer Herzverband und viele aktive Mitglieder – das ist ein Grund zur Freude. Bei der Veranstaltung in Mönchhof waren 160 Mitglieder aus Nah und Fern dabei. Nachdem alle Gäste Platz genommen hatten, erfolgte eine herzliche Begrüßung, ein kurzer Rückblick und eine etwas längere Vorschau auf das kommende Jahr. Zwei neue Projekte, ein paar...

10

Burgenländischer Herzverband auf Adventfahrt
Herzburgenland und 2 Tage Advent in Linz - das passt!

Am 28.11.2024 fuhren 50 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes gut gelaunt nach Linz um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Linz ist die 3. größte Stadt Österreichs, Kulturhauptstadt Europas 2009, UNESCO City of Media Arts und verfügt über einen überaus interessanten historischen Stadtkern. Nach einer etwas verregneten Stadtführung in zwei Gruppen – mit ausgezeichneten Fremdenführerinnen – ging es mit der Bahn auf den Pöstlingberg. Hinauf auf den Berg kommt man am besten mit der - laut...

6

Herzburgenland - Radsiegern Feiern wieder
Rad-Fest 2024 der „Herzburgenland-Radgruppe“ in St. Andrä

Am Freitag, dem 23. August 2024 war es endlich soweit. Mit einer Sternfahrt und einem gemütlichen Beisammensein feierten wir – der Burgenländische Herzverband – unsere Siege 2023. Wir sind eine sehr aktive Selbsthilfegruppe und unsere Mitglieder haben vollen Einsatz gezeigt. So konnten wir „Burgenland radelt“ bereits 3x gewinnen und letztes Jahr wurde unser Verein auch bei „Österreich radelt“ Sieger bei den Vereinen über 201 Mitglieder. Eine bunte und fröhliche Gruppe, bestehend aus 52...

10

Burgenländischer Herzverband + geistige Fitness
Kultur und tolle Veranstaltungen im Sommer 2024

Am 30.6.2024 waren 50 Mitglieder bei der Hauptprobe in Kobersdorf dabei. Auf dem Programm steht heuer „Der Diener zweier Herren“. Ab Bruckneudorf begann der Bus zu sammeln und die letzten Mitglieder stiegen in Apetlon zu. Um 18:00 Uhr kamen wir – wie auch im letzten Jahr – bei Eckriedl´s Stadlschank an und wurden von Familie Steiner und 2 weiteren Mitgliedern bereits erwartet. Gestärkt und gut gelaunt machten wir uns rechtzeitig auf den Weg zum Schloss. Beginn der Vorstellung war 20:30 Uhr. Für...

7

Herz-aktiv & Herzverband
Herzburgenland radelt gemeinsam!

Am 25.7.2024 war es endlich soweit. Seit einem Jahr planten wir eine Radtour mit unseren Mitgliedern. Da wir eine Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Patienten sind, spielt das Wetter natürlich auch eine Rolle. Mehrmals mussten wir den Termin verschieben, da es einfach zu heiß war. Denn Sport bei Hitze kann ungesund sein, bei Vorerkrankungen aber gefährlich. Deshalb haben wir auf einen idealen Tag gewartet. Die Ausschreibung an unsere Radler erfolgte daher kurzfristig. Umso erfreuter waren wir...

1 8

Herzverband lud zu Grillfahrt auf dem See ein
5 Jahre Burgenländischer Herzverband!

5 Jahre - das gehört gefeiert und was gibt es schöneres, als Zeit mit unseren treuen Mitgliedern zu verbringen. Der Einladung zu einer Schifffahrt auf dem Neusiedler See folgten viele. Etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen das ideale Wetter, gute Gespräche und das frisch zubereitete Essen (inklusive Getränke). Unsere Mitglieder kamen aus dem ganzen Bezirk und die Fahrt konnte pünktlich beginnen. Vorbei am „Grenzstein“ über Mörbisch – nahe an der Seebühne vorbei - bis Rust ging unsere...

1 6

Herzverband-Radler besuchten Landtag!
Empfang und Führung im Landtag

Am 7.3.2024 waren über 40 Mitglieder des Burgenländischen Herzverbandes in Eisenstadt. Auf Einladung von LR Mag. Heinrich Dorner durften wir einen informativen, interessanten und entspannten Nachmittag im Landtag verbringen. Nach einem freundlichen Empfang durch Mag. Dr. Michael Hess und einer tollen Führung ging es weiter in den Landtagssitzungssaal, wo gleich die Plätze eingenommen wurden. Neben Informationen über Aufgaben, Zusammensetzung, Sitzplan und Verlauf von Sitzungen bekamen wir auch...

7

Herzgesundheit - Herzverband
„Wanderbares“ Wegerl im Helental

Wir wandern wieder gemeinsam und das Helenental bei Baden gehört zu den schönsten Gegenden des Wienerwaldes. Am 25. Mai 2023 haben sich 43 Mitglieder des „Burgenländischen Herzverbandes“ auf den Weg gemacht. Unser Bus begann im Seewinkel zu sammeln und die letzten Teilnehmerinnen sind in Parndorf eingestiegen. Bei strahlendem Sonnenschein, mit entsprechender Ausrüstung und toller Stimmung konnte der Tag nur gut werden. Der Parkplatz beim Gasthaus Cholerakapelle war unser Start- und Zielpunkt....

1 3

Herzgesundheit - Herzburgenland
Die Herzsportgruppe Bruckneudorf ist in der ERBSE angekommen!

Am Faschingsdienstag fand unsere erste Trainingseinheit im neuen Turnsaal statt. Eine hochmotivierte Gruppe und die Trainerin Gabi Dworak betraten neues „Gelände“. Bereits 2019 wurde die Herzsportgruppe Bruckneudorf gegründet und fand vorerst Platz im Hort (heute Kita) in Bruckneudorf, musste pandemiebedingt vorübergehend nach Jois „auswandern“ und hat jetzt endlich ein Zuhause gefunden. Vielen Dank dafür an die Gemeinde Bruckneudorf. Der Turnsaal ist einfach toll, hell, freundlich und wir...

Gesundes Dorf St. Andrä am Zicksee - Faschingslaune
2 5

Faschingsfest im Gesunden Dorf St. Andrä

Lachen ist gesund! Das Gesunde Dorf St. Andrä am Zicksee weiß das ganz genau! Am Faschingdienstag feierten die Damen und Herren im Seniorenzentrum und ließen sich auch den ein oder anderen Faschingskrapfen schmecken. Spaß haben alle gehabt, dass kann man sehen! Auch Vizebürgermeister Christoph Perlinger war mit dabei. Das FGÖ - Projekt der Gemeinde läuft noch bis Ende Mai und dann soll es auch weiter gehen mit vielen gesunden Angeboten für Jung und Alt. Haben auch Sie Interesse mitzuarbeiten?...

Workshop "Gemeinschaft erleben". Klarheit und Heilung in der Gruppe finden.

An diesem Wochenende geht es darum, gemeinsam in ein Feld von Achtsamkeit einzutauchen und zu erforschen wie das häufig erlebte Spannungsfeld zwischen Individualität und Gemeinschaft eine Erweiterung erfahren kann. Es geht um Klärung persönlicher Themen und ebenso darum, sich in einer Gruppe zu erfahren und die heilsame Kraft des Kollektivs zu spüren. Inhalte: Meditation Redekreise Heil- und Phantasiereisen Übungen zur Klärung individueller Themen Übungen in Kleingruppe gemeinschaftsbildende...

Cohousing-Friedrichshof

Cohousing am Friedrichshof! Entstanden ist die Idee aus einer Mischung aus pragmatischen und visionären Gründen. Wir hatten den Wunsch nach gemeinschaftlichem Leben, ein Stück mehr als in der sozialen Gemeinschaft (120 Personen) am Friedrichshof derzeit möglich ist. Der Friedrichshof ist ein großzügiger Platz (ca. 25ha) mit gewachsener Infrastruktur, mit einer Offenheit, mit vielfältigem Potenzial und mit der grundsätzlichen Idee in den nächsten Jahren noch mehr Wohnraum zu kreieren. Innerhalb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.