Zusammenhalt

Beiträge zum Thema Zusammenhalt

7

Herz-aktiv & Herzverband
Herzburgenland radelt gemeinsam!

Am 25.7.2024 war es endlich soweit. Seit einem Jahr planten wir eine Radtour mit unseren Mitgliedern. Da wir eine Selbsthilfegruppe für Herz-Kreislauf-Patienten sind, spielt das Wetter natürlich auch eine Rolle. Mehrmals mussten wir den Termin verschieben, da es einfach zu heiß war. Denn Sport bei Hitze kann ungesund sein, bei Vorerkrankungen aber gefährlich. Deshalb haben wir auf einen idealen Tag gewartet. Die Ausschreibung an unsere Radler erfolgte daher kurzfristig. Umso erfreuter waren wir...

Der Familienvater konnte selbst für einige Stunden nach Hause und den Scheck persönlich entgegennehmen. | Foto: Musikverein Andau
2

Benefizkonzert
Musikverein Andau übergibt 3.050 Euro an Familie Denk

Am diesjährigen Palmsonntag versammelte sich die Gemeinde Andau in der Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus zu einem besonderen Anlass: Ein Benefizkirchenkonzert, organisiert vom örtlichen Musikverein und dem Kirchenchor St. Nikolaus fand statt, um die Familie Denk zu unterstützen. Der Familienvater, der im Vorjahr schwer verunfallt war, benötigt dringend finanzielle Unterstützung. ANDAU. Das Benefizkonzert des Musikvereins Andau für die Familie Denk in der Pfarrkirche Andau umfasste eine breite...

Die vier Landessieger wurden feierlich geehrt.  | Foto: Raiffeisenlandesbank Burgenland
3

Schwerpunkt "WIR"
Raiffeisen lud zum Landeswettbewerb nach Eisenstadt

Die Auszeichnungen und Preise für die Landessieger des 53. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerbes wurden im Rahmen eines großen Kinder- und Jugendfestes am 20. Juni 2023 im Eisenstädter E_Cube an die Sieger der 4 Altersgruppen überreicht. EISENSTADT. Beim 53. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb lud die Raiffeisen Bankengruppe Kinder und Jugendliche dazu ein, sich mit dem sehr persönlichen und vielschichtigen Thema „WIR - Wie sieht Zusammenhalt aus?“ zu beschäftigen und ihre Ideen...

Mit Proviant und den besten Wünschen verabschiedeten sich die Neusiedler Helfer*innen rund um Franz Renghofer (r.). | Foto: Franz Renghofer
7

Ukraine-Krise
Flüchtlingsfamilie im Pfarrhof Neusiedl aufgenommen

Das Leid unzähliger Menschen aus der Ukraine ist laufend in den Nachrichten zu sehen. Franz Renghofer aus Neusiedl am See erlebte es gestern und heute Früh hautnah. NEUSIEDL AM SEE. Eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie suchte mit seiner Hilfe im Pfarrhof Neusiedl Unterschlupf. Viele individuelle SchicksaleDa einer der Töchter dringende medizinische Versorgung benötigt, die ihr im Kiewer Krankenhaus nicht mehr möglich war, reiste die Familie nach einem Abend in Neusiedl weiter nach Saarbrücken in...

Die Freiwillige Feuerwehr Weiden konnte gemeinsam mit vielen Helfer*innen über 100 Paletten an Hilfsgüter in die Ukraine schicken. | Foto: FF Weiden am See
17

FF Weiden am See
Über 100 Paletten an Hilfsgüter für Ukraine gesammelt

Am Montag und Dienstag veranstaltete die Feuerwehr Weiden am See in Zusammenarbeit mit dem Verein „2getthere“ eine Hilfsaktion für die Ukraine. WEIDEN. Gesammelt wurden Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel, Babysachen, Matratzen, Schlafsäcke, Kleidung und vieles mehr, um den Menschen in der Ukraine in solch schwierigen Zeiten zu helfen. Dank an alle BeteiligtenDie Feuerwehr Weiden ist sehr erfreut über die große Anzahl an Spenden, denn mit so viel hätte man nicht gerechnet. Insgesamt wurden...

Zusammenhalt wurde in der letzten Zeit zu einem bedeutenden Faktor. | Foto: pexels

Zusammenhalt
Zahlreiche Radiosender in ganz Europa spielen zeitgleich einen Song

Gemeinsam schaffen wir mehr – dieses Motto wurde vor Allem im letzten Jahr zu einem wichtigen Anhaltspunkt.  "You'll never walk alone"Heute, 19. März, soll der Zusammenhalt in der derzeitig sehr schweren Situation unter uns allen gestärkt werden. Deshalb spielte auf über 100 Radiosendern in ganz Europa der Song "You'll never walk alone" um exakt 8:45 Uhr. Fridays for FutureGleichzeitig starten mit heutigem Freitag auch wieder die Bemühungen und Kundgebungen zum Klimaschutz unter dem Motto...

Die Freude bei den NSC Mädels ist groß | Foto: Nina Potz
4

Frauenfußball
Neusiedler Kickerinnen dürfen wieder auf den Rasen

Durch die Aufnahme der 2. Frauen Bundesliga in den Spitzensport können die Spielerinnen des SC Neusiedl am See seit Mitte März wieder Fußballspielen – und zwar ohne Einschränkungen. NEUSIEDL. Unter Einhaltung eines strengen Präventionskonzepts, das unter anderem wöchentliche Testungen aller Beteiligten und das lückenlose Führen eines Gesundheitstagebuchs vorsieht, rollt der Ball in Neusiedl wieder. Das Training wurde am 10. März wieder aufgenommen. Es kann ohne Kontaktbegrenzungen stattfinden....

Roli Gruber im Element | Foto: Roland Gruber

Zeilen, die bewegen und nachdenklich stimmen – DER Lockdown 2 – Song!
„Hoid ma zaum“ by Roland GRUBER

Apetlon./Roland „Back to the Roots“ GRUBER, der Mönchhofer aus dem französichem Exil mit seinem Erstlingswerk – Hoid ma zaum! HOID MA ZAUM! Ein Titel, der in der momentanen Corona-Pandemie-Zeit wie die Faust aufs Auge passt! Sein erster Song, bei dem er versucht (!) hat, alles selber zu machen. Angefangen vom Songwriting, dem Einspielen, dem Singen und natürlich das dann alles zusammenmixen. All by himself quasi.Roland hat ja bereits Lieder wie „Die Wirtschoft sui leben“ und „Gemmas ou“...

Gabi Becks "Fleischerladen am Eck"  | Foto: Werner Achs
1 2 4

Keine Spur von Solidarität zur Regionalität!?!?
Kleinere Läden werdens kaum überleben!!

Gols./Überall./ Es wird in den letzten Wochen wirklich viel über Regionalität geschrieben... Aber wird das auch wirklich gelebt? Zu sehen ist sehr wenig davon!!  Zumindest nicht wirklich in der Lebensmittelbranche, finde ich. Lebensmittelriesen profitieren davon weil sie viel Ware unter einem Dach haben, günstiger einkaufen und daher auch günstiger verkaufen können. Daher strömen die Menschenmassen auch verständlicherweise zu Ihnen während kleine Geschäfte, wie zBsp in Gols der "Fleischerladen...

9

Grillfest der Kobv.Og.Frauenkirchen

Am Samstag den 30.09.2017 lud der Vorstand der Kobv.Og.Frauenkirchen seine Mitglieder zu einem Grillfest. Mehr als 40 Personen folgten der Einladung und genossen einen wunderschönen Nachmittag. Nicht nur selbst gebackene Mehlspeisen auch selbstgemachte Bratwürste wurden von den Mitgliedern mitgebracht. Das Küchenteam sorgte ständig dafür das es weder beim Essen noch bei den Getränken zu Wartezeiten kam , dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Natürlich gilt auch unserem DJ Marcel ein...

2 2 5

Gemeinsam Gesund in St. Andrä am Zicksee

St. Andrä am Zicksee - Ein Ort wo die Gemeinde zusammenwächst! Das Gesunde Dorf St. Andrä hat 2016 ein FGÖ Förderungsprojekt mit dem Titel "Gemeinsam Gesund in St. Andrä am Zicksee" gestartet. Vorwiegend wird in diesem Projekt auf die ältere Dorfgemeinschaft geachtet. Drei Mal wöchentlich werden Aktivitäten für SeniorInnen von der Gemeinde und den freiwilligen Helfern angeboten. Organisiert wird dieses Projekt im Dorf von Frau Mag. Waltraud Tschida und Maria Beck - welche einen Großteil an...

Barbara Pittnauer ist seit 12 Jahren bei der Feuerwehr Gols.
1

Feuerwehrfrauen sind nicht wegzudenken!

BEZIRK/GOLS. Seit 20 Jahren ist es möglich, dass Frauen zur Feuerwehr gehen. Im Bezirk Neusiedl am See sind es aktiv 98 Frauen, bei der Jugend 69. Bezirksfeuerwehrkommandant Ronald Szankovich: "Frauen sind von der Feuerwehr nicht mehr wegzudenken. Sie sind einerseits nahezu gleichwertig einsetzbar wie die männlichen Kamerade, außerdem ist die Ausbildung und die Motivation der Damen hervorragend. Seit 12 Jahren dabei Barbara Pittnauer aus Gols ist seit 12 Jahren dabei. Warum sie zur Feuerwehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.