Feuerwehrfrauen sind nicht wegzudenken!

- Barbara Pittnauer ist seit 12 Jahren bei der Feuerwehr Gols.
- hochgeladen von Charlotte Titz
BEZIRK/GOLS. Seit 20 Jahren ist es möglich, dass Frauen zur Feuerwehr gehen. Im Bezirk Neusiedl am See sind es aktiv 98 Frauen, bei der Jugend 69.
Bezirksfeuerwehrkommandant Ronald Szankovich: "Frauen sind von der Feuerwehr nicht mehr wegzudenken. Sie sind einerseits nahezu gleichwertig einsetzbar wie die männlichen Kamerade, außerdem ist die Ausbildung und die Motivation der Damen hervorragend.
Seit 12 Jahren dabei
Barbara Pittnauer aus Gols ist seit 12 Jahren dabei. Warum sie zur Feuerwehr gegangen ist, erklärt sie so: Ich bin beigetreten um anderen Leuten zu helfen. Aber auch wegen der Kameradschaft, sowie den neuen positiven Kontakten zu den anderen Menschen im Ort und Umgebung." Körperlich schwierig empfindet sie es nicht, weil bei Einsätzen ja auch andere Kameraden bereit stehen. "Meine beste Erfahrung ist das Gemeinschaftliche. Ob es jetzt Einsätze sind oder Veranstaltungen die wir bei der Feuerwehr haben. Wir helfen uns immer gegenseitig." Aber natürlich gibt es nicht nur Positives. "Die schlimmsten Einsätze sind für mich die, wo wir den Personen nicht mehr helfen konnten", erzählt die junge Frau. Integriert ist sie gut in "ihre" Feuerwehr. "Es hat lange gedauert, aber ich bin mittlerweile 12 Jahre bei der Feuerwehr und habe mich schon sehr gut integriert. Die männlichen Kameraden wissen, dass sie sich auf mich verlassen können."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.