Ausflugtipp: Weinweg Gols
Volksschulkinder auf Glückskäfer-Spuren

Begrüßung der Volksschulkinder 1a und 1b - im Bild mit Dipl.-Päd. Karina Ecker - durch Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und Tina Brunner vom Weinbauverein Gols | Foto: Andrea Glatzer
38Bilder
  • Begrüßung der Volksschulkinder 1a und 1b - im Bild mit Dipl.-Päd. Karina Ecker - durch Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und Tina Brunner vom Weinbauverein Gols
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Noch bevor der neue WeinWeg Gols von offizieller Seite am 17. Mai eröffnet wird, unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 1a- und 1b-Klassen der Volksschule eine Exkursion hinaus in die Weinrieden. Genauer gesagt - "psst!" waren die kleinen Detektive mit Glückskäfer Marie auf einer Geheimmission unterwegs.
GOLS. Kurz nach acht Uhr machte sich die putzmuntere Gesellschaft von der Volksschule auf und wanderte in die Kellergasse. Bei der ersten Station begrüßten sie und ihre Klassenlehrerinnen - Dipl.-Päd. Ulli Nemeth-Artner, Dipl.-Päd. Karina Ecker in Begleitung von BSA Leonie Wurm und BSA Tanja Zwölfer -  Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter und Tina Brunner vom Weinbauverein. Jedes Kind erhielt einen Wegplan zur Teilnahme an der Geheimmission, denn es gilt spielerisch und kindgerecht ein Losungswort zu erraten. Ab diesem Zeitpunkt war die junge Schar nicht mehr zu halten, und es ging flott den WeinWeg entlang.

Die 1a und 1b Volksschulklassen wanderten am Mittwoch auf den Spuren von Glückskäfer Marie auf Geheimmission: Im Hintergrund Dipl.-Päd. Karina Ecker Bgm. Kilian Brandstätter, Tina Brunner, BSA Leonie Wurm, BSA Tanja Zwölfer und Dipl.-Päd. Ulli Nemeth-Artner | Foto: Andrea Glatzer
  • Die 1a und 1b Volksschulklassen wanderten am Mittwoch auf den Spuren von Glückskäfer Marie auf Geheimmission: Im Hintergrund Dipl.-Päd. Karina Ecker Bgm. Kilian Brandstätter, Tina Brunner, BSA Leonie Wurm, BSA Tanja Zwölfer und Dipl.-Päd. Ulli Nemeth-Artner
  • Foto: Andrea Glatzer
  • hochgeladen von Andrea Glatzer

Knifflige Fragen auf zehn Stationen

Der Rundweg für Familien mit Kindern führt entlang der kleinen Route des Weinwegs Gols auf einer Länge von ca. 5,1 Kilometer. Ausgestattet ist der Weg mit zehn Info-Stationen, die mit QR-Codes ausgestattet sind.
Beim heutigen Klassenausflug werden die Kinder und Lehrerinnen von Tina Brunner begleitet. Sie erzählt die kurze Geschichte, die sich hinter jedem QR-Code verbirgt und an derem Ende eine kindgerechte Frage gestellt wird. Wer die richtige Lösung findet, erhält einen Buchstaben und kann damit ein Losungswort entschlüsseln. Gegen Abgabe der richtigen Lösung bekommen die Teilnehmer eine persönliche Urkunde beim Weinkulturhaus.
SPÖ-Bürgermeister Kilian Brandstätter: "Wir sind als Gemeinde sehr dankbar, dass der Weinbauverein diese Initiative ergriffen hat. Die Initiative bringt den Kindern die Themen Reben,  Trauben und Naturwissen spielerisch und liebevoll mit dem Glückskäfer Marie als Maskottchen näher". Und Tina Brunner: "Natürlich gibt es auch eine kleine Überraschung für alle Teilnehmer am Schluss des Weges".

Spaß für die ganze Familie

Die "Geheimmission mit Glückskäfer Marie" ist kein Wettrennen und kann je nach Zeitaufwand auch abschnittsweise entdeckt werden. Zudem laden die Aussichtsplattformen am Unger- und Salzberg zu Pausen und Picknick mit Blick auf den Neusiedler See ein. Der WeinWeg Gols kann zu jeder Jahreszeit entdeckt werden und wenn die Sonne lacht, freuen sich Mensch und Tier - vor allem die Marienkäfer.

Mehr Infos zum Weinort Gols

Siehe www.weinkulturhaus.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei.  | Foto: Pixabay
3

Autoreinigung & Pflege
Tipps für ein sauberes und langlebiges Fahrzeug

Ein sauberes Auto ist mehr als nur eine Frage der Optik: Regelmäßige Autopflege trägt wesentlich zum Werterhalt und zur Langlebigkeit des Fahrzeugs bei. Wer Lack, Innenraum und technische Komponenten gut behandelt, beugt nicht nur Schäden vor, sondern fährt auch einfach angenehmer. Zur gründlichen Außenreinigung gehört eine Vorwäsche, um groben Schmutz, Insektenreste oder Salzrückstände zu entfernen – besonders in den Wintermonaten wichtig. Mit einem pH-neutralen Autoshampoo und einem...

Vize-Bürgermeister Wolfgang Daniel und Bürgermeister Wolfgang Kovacs informieren über Themen wie Gemeindefinanzen, das neue Veranstaltungszentrum und die Kanal-Sanierungsarbeiten. | Foto: Gemeinde Parndorf
5

Bürgermeister Kovacs
"Wir haben keinen finanziellen Notstand in Parndorf"

Das neue Veranstaltungszentrum, die aktuellen Kanalarbeiten und vor allem die Gemeindefinanzen - die SPÖ-Parndorf spricht von "finanziellem Notstand" - sind derzeit dominierende Themen in der Gemeinde Parndorf. Bürgermeister Wolfgang Kovacs, Liste Parndorf, bezieht Stellung. PARNDORF. In einer Aussendung Mitte März an Parndorfs Vorstandsmitglieder, Abteilungsleiter, Leiter der Kindergärten, Schulen und des Bauhofes bat Bürgermeister Wolfgang Kovacs - Zitat: "Wie bereits im Oktober 2024...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.