Benefizkonzert
Musikverein Andau übergibt 3.050 Euro an Familie Denk

- Der Familienvater konnte selbst für einige Stunden nach Hause und den Scheck persönlich entgegennehmen.
- Foto: Musikverein Andau
- hochgeladen von Kathrin Santha
Am diesjährigen Palmsonntag versammelte sich die Gemeinde Andau in der Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus zu einem besonderen Anlass: Ein Benefizkirchenkonzert, organisiert vom örtlichen Musikverein und dem Kirchenchor St. Nikolaus fand statt, um die Familie Denk zu unterstützen. Der Familienvater, der im Vorjahr schwer verunfallt war, benötigt dringend finanzielle Unterstützung.
ANDAU. Das Benefizkonzert des Musikvereins Andau für die Familie Denk in der Pfarrkirche Andau umfasste eine breite Palette von sakraler Musik bis hin zu Austropop und füllte den Raum mit Klängen, die die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer berührten. Das Programm, kuratiert vom Kapellmeister Hannes Thell, bot eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Genres, die perfekt in den Raum der Kirche passten. Der Kirchenchor unter der Leitung von Kantor Josef Sattler trug mit seiner Auswahl an Chormusik dazu bei, die Atmosphäre zu bereichern und den Zusammenhalt der Gemeinschaft zu stärken. Die Darbietungen wurden mit Begeisterung aufgenommen und trugen dazu bei, die Botschaft der Solidarität und Unterstützung für die Familie Denk zu vermitteln.

- Das Programm bot eine klangvolle Reise durch verschiedene musikalische Genres, die perfekt in den Raum der Kirche passten.
- Foto: Musikverein Andau
- hochgeladen von Kathrin Santha
Persönliche Spendenübergabe
Besonders berührend war die Spendenübergabe am 14. April 2024 durch den Musikverein rund um Kapellmeister Hannes Thell. Der Reinerlös des Konzerts, stolze 3.050 Euro, wurde der Familie übergeben. Eine emotionale Note erhielt dieser Moment, als der Familienvater selbst für einige Stunden nach Hause zurückkehrte und den Scheck persönlich entgegennehmen konnte.
Andau hält zusammen
"Das Benefizkirchenkonzert war nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern auch ein Ausdruck von Mitgefühl und Solidarität, der die Herzen der Menschen berührte und ihnen die Möglichkeit gab, aktiv Hilfe zu leisten. Die Andauer Bevölkerung hat einmal mehr bewiesen, dass sie in schwierigen Zeiten fest zusammensteht und füreinander da ist. Mit großer Dankbarkeit und Respekt gegenüber allen Beteiligten, die zum Gelingen dieses besonderen Ereignisses beigetragen haben, schauen wir mit Zuversicht in die Zukunft und hoffen, dass die Familie Denk durch diese Unterstützung neue Hoffnung schöpfen kann", zeigt sich Kapellmeister Hannes Thell berührt.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.