Generalsanierung

Beiträge zum Thema Generalsanierung

Der Stadtrechnungshof Wien prüfte die Generalsanierung dieses Gemeindebaus in Favoriten seitens Wiener Wohnen. Ergebnis: viel Kritik. | Foto: Screenshot Google Maps
8

Wien
StRH kritisiert jahrelange Verzögerung bei Gemeindebau-Sanierung

Der Stadtrechnungshof Wien prüfte die Generalsanierung eines Gemeindebaus in Favoriten seitens Wiener Wohnen. Dabei kritisierte man einige Entscheidungen, die für eine jahrelange Verzögerung sorgten. Kritik gibt es auch von der Opposition. WIEN. Die Wohnhausanlage in der Leebgasse 94–96 im 10. Bezirk wurde in den Zwischenkriegsjahren 1931 und 1932 gebaut. Das Gebäude, welches seit 2007 unter dem Denkmalschutz steht, umfasst insgesamt 73 Wohnungen auf fünf Stiegen. 2005 wurde das Gebäude seitens...

  • Wien
  • Favoriten
  • Antonio Šećerović
Obere Donaustraße 97–99: Die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs hat bereits begonnen und dauert voraussichtlich bis März 2021.
2

Gemeindebau Leopoldstadt
12 Mio. Euro für die Sanierung des Georg-Emmerling-Hofs

Neue Grünanlagen, Lifte und Dachgeschoßausbau: Bis März 2021 erstrahlt der Georg-Emmerling-Hof am Donaukanal in neuem Glanz. LEOPOLDSTADT. Der Georg-Emmerling-Hof ist wohl einer der meistgesehensten Gemeindebauten Wiens, denn er befindet sich direkt am Donaukanal, gegenüber dem Schwedenplatz. 1953 bis 1957 errichtet, ist das Gebäude in der Oberen Donaustraße 97–99 mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, weshalb nun eine umfassende Generalsanierung stattfindet. "Es freut mich, dass dieses...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Wasserschaden im Wohnzimmer von Eveline Baumann ist nicht zu übersehen. | Foto: Baumann
1 1 5

Wasserschaden in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen

Seit November 2018 wird die Wohnhausanlage in der Redtenbachergasse 22-32 generalsaniert. 94 Wohnungen sollen auf den neuesten Standard gebracht werden. Nach einem Wassereinbruch in fünf Wohnungen fühlen sich die Mieter von Wiener Wohnen im Stich gelassen. OTTAKRING. Die bz hat bereits im Mai über die Arbeiten berichtet. Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik und seine Stellvertreterin Eveline Baumann erzählten damals von unkoordinierten Arbeiten, kuriosen Terminvergaben beim Fenstertausch an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.