Generalsanierung

Beiträge zum Thema Generalsanierung

Abt Ambros Ebhart, Landekonservatorin Petra Weiss und Projektleiter Baumeister Peter Griebaum geben Einblick ein den Abbau eines Seitenaltars.  | Foto: Diözese Linz, Kienberger
Video 30

Umfangreichstes Restaurierungsprojekt in OÖ
Zehn Millionen Euro für Generalsanierung der Stiftskirche Kremsmünster

Die Generalsanierung der Stiftskirche ist für die nächsten Jahre das größte Projekt und die größte Herausforderung des Klosters Kremsmünster. Die Laufzeit beträgt insgesamt zehn Jahre, investiert werden rund zehn Millionen Euro. KREMSMÜNSTER. Die Stiftskirche Kremsmünster stellt das bedeutendste sakrale Bauwerk Oberösterreichs auf mittelalterlichem Fundament dar. 2027 jährt sich das Gründungsdatum des Klosters zum 1.250 Mal, gleichzeitig wird das 750-jährige Bestehen der Stiftskirche gefeiert....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nach langem Warten ist es endlich soweit und der Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür.  | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

Generalsanierung
Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht bevor

Nach langem Warten ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür. KIRCHDORF/KREMS. Lehrer, Schüler und Eltern freuen sich, dass es nun endlich losgeht und die Volksschulen und die Mittelschule generalsaniert werden. Dann entspricht der Unterricht auch räumlich den modernen Gegebenheiten. Einer zeitgemäßen Pädagogik, bei der die Digitalisierung immer mehr Einzug hält, steht nichts mehr im Wege. Den Musikklassen steht nach der Fertigstellung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Theaterhaus, leicht erkennbar an der Zugangsstiege links oben, muss dringend saniert werden | Foto: Marktgem. Kremsmünster

Theaterhaus am Tötenhengst wird um 3,1 Millionen Euro generalsaniert

KREMSMÜNSTER. In der Gemeinderatssitzung vom 21. Mai 2015 berichtete Kremsmünsters Bürgermeister Gerhard Obernberger, dass die über ein Jahrzehnt diskutierte Sanierung des Theaterhauses inhaltlich und finanziell vorbereitet ist. Es gibt nun ein Nutzungskonzert für ein modernes Kulturhaus, das den seit mehr als 200 Jahren bestehenden Theaterverein, weitere Kulturveranstaltungen und Seminare beinhaltet. Die Kosten für die Generalsanierung betragen 3,1 Millionen Euro, wobei das Land 50 Prozent...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.