Generalversammlung

Beiträge zum Thema Generalversammlung

Aufsichtsratsvorsitzender Johann Kainz, Dir. Anton Hechtl, Stephanie Reimann, Franz Troll, Franz Schneider, Ewald Fraberger, Obmann Hermann Lauter, Revisor Wagner, Geschäftsführer Dir. Günter Zaiser (v.l.). | Foto: Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis

Lagerhaus Gmünd-Vitis
Obmann Lauter für eine weitere Periode gewählt

Bei der Generalversammlung des Lagerhauses Gmünd-Vitis im Gasthof Thaler in Großotten wurde Obmann Hermann Lauter in seiner Funktion bestätigt. GMÜND. Im Zuge der jährlich stattfindenden Generalversammlung der Lagerhaus-Genossenschaft Gmünd-Vitis standen heuer Wahlen am Programm. Obmann Hermann Lauter begann die Versammlung mit dem Bericht über das Geschäftsjahr 2021. Die Genossenschaft habe "top performt" sowie gut und professionell auf die Coronakrise reagiert. Der Geschäftsbetrieb konnte...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Günther Haumer, Markus Wandl (BBK), Christoph Winter, Martin Gehringer (LKV NÖ), Markus Pauckner (NÖ Genetik), Martin Strondl (Molkerei Mostviertel), Obm. Johannes Winkler, Ewald Neugschwandtner, Martin Spitaler (BBK), Obm.stv. Otto Zimmermann (NÖ Genetik); | Foto: Rinderzuchtverein Weitra

Johannes Winkler ist neuer Obmann des Rinderzuchtvereins Weitra

GROSSOTTEN (red). Am 13. Februar fand in Großotten die alljährliche Generalversammlung des Rinderzuchtvereins Weitra statt. Laut Vereinsstatuten muss der Vorstand alle vier Jahre neu gewählt werden. Im Vorfeld wurde ein Wahlvorschlag erstellt, welcher bei der Generalversammlung einstimmig gewählt wurde. Als neuer Obmann löst Johannes Winkler aus Heinrichs nun Ewald Neugschwandtner ab, der auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand ausscheidet. Johannes Winkler war bereits Obmannstellvertreter in der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Martin Spitaler,, Martin Arnhof, Markus Böhm, Karl Polt, Karl Redl, Obm.stv. Otto Zimmermann, Markus Pauckner, Ernst Grabner und Hannes Bauer | Foto: BBK Gmünd

Karl Polt ist weiterhin Obmann des Rinderzuchtvereins Gmünd-Litschau

EISGARN. Am Mittwoch fand in Eisgarn die alljährliche Generalversammlung des Rinderzuchtvereins Gmünd statt. Laut Vereinsstatuten muss der Vorstand alle vier Jahre neu gewählt werden. Im Vorfeld wurde ein Wahlvorschlag erstellt, welcher bei der Generalversammlung einstimmig gewählt wurde. So wurde Karl Polt aus Dietweis als Obmann bestätigt. Thomas Seidl aus Hörmanns bei Waldenstein ist sein Stellvertreter. Ehrung für beste Milchleistung Als weiteren Tagesordnungspunkt fand der Züchtertag...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.