Genuss

Beiträge zum Thema Genuss

Die Familie Slavik betreibt das Cafe Albrecht seit mittlerweile 14 Jahren. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
3

Cafe Albrecht
Süßes und Pikantes im Simmeringer Traditionskaffee

Früher waren Alexander Slavik und sein Vater Stammkunden im Cafe Albrecht. Seit mittlerweile 14 Jahren sind sie die Eigentümer. WIEN/SIMMERING. Das Cafe Albrecht in der Simmeringer Hauptstraße ist ein klassisches Wiener Kaffeehaus, das bereits seit mehr als 60 Jahren existiert. Im Jahr 2009 wechselte es dann allerdings den Besitzer. Denn Alexander und sein Vater Gerhard Slavik übernahmen das Traditionskaffee. "Mein Vater und ich waren hier Stammgäste" erzählt Alexander Slavik. Zuvor arbeitete...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Auf der täglichen Menükarte stehen beispielsweise Penne mit Käse-Bärlauch Soße, Specklinsen mit Knödel und Grammelknödel. | Foto: Karina Stuhlpfarrer
5

Vom Burgtheater nach Simmering
Spezialitäten vom Reh bei der Ostbahnfini

Qualitativ hochwertiges Fleisch und traditionelle österreichische Gerichte stehen im Ostbahnfini im 11. Bezirk auf der Karte. WIEN/SIMMERING. Ob im Restaurant des Burgtheaters am Wiener Ring oder im Imbiss Ostbahnfini in Simmering: Martina Hochstöger ist bereits ihr ganzes Leben lang in der Gastronomie tätig. Die gebürtige Waldviertlerin übernahm vor zwei Jahren das Lokal in der Schemmerlstraße. "Da war alles zugewachsen. Ich habe die Ostbahnfini wieder ins Leben gerufen" betont sie. Zuvor...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Nach seiner Schließung ist das traditionelle Alt-Wiener-Lokal mit einem neuen Besitzer auf der Simmeringer Haide wieder zurück. | Foto: Martin Drescher
Aktion 10

Simmeringer Haide
Gasthaus Haideröslein wurde feierlich wiedereröffnet

Nach seiner Schließung ist das Haideröslein auf der Simmeringer Haide in neuem Gewand nun wieder zurück. WIEN/SIMMERING. Was lange währt, wird endlich gut: Das Gasthaus Haideröslein, gelegen in der Kleingartensiedlung "Simmeringer Haide" bei der Gruppe 4 in der Parzelle 432g, war wohl jedem Simmeringer lange bekannt. Es zählte zu den klassischsten Alt-Wiener-Lokalen des Bezirks – bis das beliebte Haideröslein vergangenes Jahr seine Pforten schloss. Jedoch gibt es nun eine erfreuliche Wende für...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Das Jo’s Bistro in der Simmeringer Hauptstraße 185 wird Ende Jänner schließen. Derzeit ist man auf der Suche nach Nachmietern. | Foto: Jo's Bistro/Facebook
4

Simmering
Das Jo’s Bistro wird mit Ende Jänner seine Pforten schließen

Das Jo’s Bistro in der Simmeringer Hauptstraße 185 wird mit Ende Jänner seine Pforten schließen. Möglicherweise könnte es aber künftig in Form eines "Pop-Ups" immer wieder kommen. WIEN/SIMMERING. Simmerings Kulinarik ist facettenreich: Von der klassischen Alt-Wiener über die italienische bis hin zur kroatischen Küche ist alles vertreten. Dennoch wird im Bezirk immer wieder darüber geklagt, dass es zu wenig "junge, hippe" Lokale gäbe – etwa solche, die über eine umfangreiche vegetarische oder...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Viele namhafte Gäste waren bei der Neueröffnung des Lokals: WK-Wien Fachgruppenobmann Peter Dobcak (v.l.), Dragqueen Tamara Mascara, Fladerei-Betreiber Philipp Pertl, Dragqueen Candy Licious, Center-Managerin Sabine Dreschkay, Dompfarrer Toni Faber, Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) | Foto: Robert Fritz
Aktion 3

Neue Fladerei im Huma Eleven
Viele Promis waren bei der Eröffnung zu Gast

Die bekannte Wiener Restaurant-Kette Fladerei eröffnete kürzlich einen Standort im Huma Eleven in Simmering. Mehrere Promis waren bei der köstlichen Neueröffnung zu Gast, so etwa die Dragqueen Tamara Mascara und Dompfarrer Toni Faber. WIEN/SIMMERING. Die Fladerei eröffnete mit dem neuen Lokal im Huma Eleven den ersten Standort in einem Shopping-Center und den mittlerweile siebenten in Wien. Der neue Betreiber ist der Radio- und Eventmoderator Philipp Pertl, der während der Corona-Pandemie...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die Küche im Simmeringer Asahimoto ist vielfältig.
 | Foto: Asahimoto
3

Genuss im 11. Bezirk
Hier schmeckt's in Simmering besonders gut

Von Kaiserebersdorf bis zur Haide: Hier gehen Leserinnen und Leser der BezirksZeitung in Simmering gerne essen. WIEN/SIMMERING. Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, in welchen Lokalen im Bezirk sie gerne einkehren. Die eingereichten Antworten waren so divers, wie es auch Simmering ist, doch so viel sei gesagt: Im 11. Bezirk kann man hervorragend essen gehen. AsahimotoDenise Eibner kann gar nicht aufhören, über das Asahimoto in der Baudißgasse 4–6 zu schwärmen und empfiehlt "die...

  • Wien
  • Simmering
  • Miriam Al Kafur
Laut dem Besitzer Christian Ramsauer (zweiter v. rechts) setzt man beim Pistauer besonders auf Zusammenhalt im Team. | Foto: Anna-Sophie Teischl
Aktion 3

Genuss in Simmering
Alt-Wiener Charme in der Gaststätte Pistauer

Gutbürgerliche Küche mit hoher Qualität gibt es seit 22 Jahren in der Gaststätte Pistauer in der Ravelinstraße 3. WIEN/SIMMERING. Vis-à-vis vom Simmeringer Friedhof befindet sich das – besonders bei Friedhofsbesuchern beliebte – alteingesessene Wirtshaus Pistauer. Das Lokal besticht nicht nur durch die Vielfalt der angebotenen Speisen und Weine, sondern auch durch das langjährige und freundliche Personal. "Bei uns kommt man rein und spürt gleich die urige Atmosphäre, die Gemütlichkeit und auch...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.