Georg Strasser

Beiträge zum Thema Georg Strasser

Personen am Bild: Obmann Stellv. BBK Melk Franz Leonhardsberger, Landtagspräsident LAbg.a.D. Karl Moser, Bauernbundobmann Gerhard Porranzl, Gemeindebäuerin Waltraud Zeitlhofer, Bauernbunddirektor David Süß, LAbg. Silke Dammerer, Bauernbundpräsident NR DI Georg Strasser, Bgm. Rosemarie Kloimüller, Landeskammerrat Josef Haider, Daniela und Arnold Scheibreithner. | Foto: Leo Baumberger

NÖ Bauernbund-Aktion
Der Bezirk Melk beendet die Woche der Hofjause

Auch heuer begeht der NÖ Bauernbund seine traditionelle Hofjause. Was früher als Einladung zu den Heurigen des Landes verstanden wurde, umfasst nun auch die Direktvermarkter, Selbstbedienungsläden und Ab-Hofläden. Insgesamt nehmen 16 Betriebe im Bezirk Melk bei der elften Auflage der Hofjause teil. BEZIRK. Geblieben ist das Datum, der 1. Mai ist seit jeher der kulinarische Staatsfeiertag in Niederösterreich. Damit sich auch alle MelkerInnen auf den 1. Mai vorbereiten können ist die Dauer der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Bezirksparteiobmann Nationalrat Georg Strasser, Lena Krämer, Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf, Zweiter Landtagspräsident Karl Moser
 | Foto: VP Melk

Politik im Bezirk
Das ist der Blau-gelbe Weg in die Energieunabhängigkeit

Er soll in Zukunft für mehr Sicherheit, Unabhängigkeit und Entlastung im Bezirk sorgen. BEZIRK. Bereits jetzt werden im Bezirk Melk 185 Prozent des Strombedarfes aus erneuerbarer Energie gedeckt. „Die steigenden Energiekosten haben eines gezeigt: Wir müssen unsere internationale Abhängigkeit von ausländischen Energielieferungen weiter senken. Denn gerade, wenn es um das Thema Energie geht, ist die Welt im Umbruch – die Antwort des Landes NÖ darauf lautet Aufbruch, mit unserem blau-gelben Weg in...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Elisabeth Hamersky bietet in ihren "Waldviertel2Go"-Läden in Würnsdorf und Maria Taferl regionale gesunde Lebensmittel an. | Foto: Netzwerk Kulinarik/pov.at
2

Gesundheit 2022
Gesundes Essen im Bauernladen im Bezirk Melk

So gesund isst der Bezirk: Regionale Lebensmittel von unseren Landwirten halten den Körper fit. BEZIRK. Waren Sie schon in einem der Bauernläden, egal ob Selbstbedienung oder Ab Hof? Wenn die Antwort NEIN lautet, dann wäre ein Besuch unbedingt notwendig. Unsere Landwirte bringen das Beste der Region auf die Teller und achten auch noch darauf, dass wir uns gesund ernähren. "Je nach Saison bieten unsere Landwirte nicht nur verschiedene Fleisch- und Wurstwaren an, sondern es gibt frisches Gemüse...

  • Melk
  • Daniel Butter
Georg Strasser | Foto: VP Bezirk Melk
1

4.264 "Ausreisende"
30 Maßnahmen, um Auswirkungen des Parkpickerls für Melks Pendler abzufedern

4.264 Arbeitnehmer aus dem Bezirk Melk pendeln täglich in ein anderes Bundesland – die meisten davon nach Wien BEZIRK. Mit der einseitigen Einführung des flächendeckenden „Parkpickerls“ durch die Stadt Wien, werden viele Landsleute ihren Arbeitsweg ab dem 1. März neu denken müssen. Niederösterreichische Pendler – die immerhin 25 Prozent der Wertschöpfung Wiens erwirtschaften – leiden besonders unter der Entscheidung der Stadt Wien. Vor allem jene, die bisher mit dem Auto zu ihrem Arbeitsplatz...

  • Melk
  • Daniel Butter
Nationalrat und Bauernbund-Präsident Georg Strasser  | Foto: Bauernbund
2

Georg Strasser
"Die Ökosoziale Steuerreform entlastet mit 18 Milliarden Euro"

Die größte Steuerentlastung der Zweiten Republik entlastet alle - Arbeitnehmer, Familien, die Land- und Forstwirtschaft, die Wirtschaft sowie Pensionisten BEZIRK. "Die Ökosoziale Steuerreform bringt ein Entlastungsvolumen von rund 18 Milliarden Euro bis 2025. Das ist auch eine breite Entlastung für alle Menschen in Niederösterreich. Durch den Einstieg in eine CO2-Bepreisung bringt diese Reform erstmals eine Ökologisierung des Steuersystems. Mit Anreizen und Entlastungen ermöglichen wir...

  • Melk
  • Daniel Butter
Alexander Bernhuber, Gerhard Karner, Georg Strasser, Johanna Mikl-Leitner, Karl Moser und Othmar Karas | Foto: ÖVP Bezirk Melk/Franz Gleiss
4

Strasser übernimmt von Moser
"Obmann wechsel dich" in der Volkspartei Bezirk Melk

Langsamer Rückzug: Georg Strasser übernimmt von Karl Moser das Amt des Bezirksobmanns. BEZIRK. Ganze 14 Jahre leitete der Yspertaler Karl Moser die Geschicke der VP im Bezirk Melk als Obmann. Nun ist Schluss und er legte sein Amt am Bezirksparteitag in St. Oswald nieder. Funktionierendes System "Wir haben viel erreicht in diesen Jahren. Es ist immer besser mit Freude und einem guten Gewissen ein funktionierendes System zu übergeben", sagt Moser bei seiner Abschiedsrede. Das Amt wurde nun von...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Bild vom World Trade Center stammt aus dem Jahr 1997. Am 11. September 2001 waren die Türme Ziel eines Terroranschlages. | Foto: Helmreich
3

20 Jahre später
Terroranschlag "9/11" für immer in den Köpfen der Melker verankert

Der Terroranschlag in New York ist 20 Jahre her. Doch dieses Ereignis bleibt für immer in Erinnerung. BEZIRK. Es ist der 11. September 2001, 8.46 Uhr in New York, 14.46 Uhr bei uns. Ein Flugzeug, von Terroristen entführt, rast in einen Turm des World Trade Centers. 17 Minuten später sehen Millionen Menschen auf der ganzen Welt live, wie ein zweites Flugzeug in das World Trade Center gesteuert wird. Schlussendlich fällt das Gebäude in sich zusammen. 2.996 Menschen sterben. Es sind Momente wie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Georg Strasser und Margarete Schramböck | Foto: Philipp Hartberger/BMDW

Prämie für die Wirtschaft
72,8 Millionen Euro vom Bund für Melker Investitionen

Mit der Investitionsprämie hat die Bundesregierung ein Impulsprogramm gestartet, um die Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Betriebe durch Investitionen zu stärken. BEZIRK. Anträge konnten bis zum 28. Februar 2021 eingereicht werden. Gefördert werden Investitionen zwischen 5.000 und 50 Millionen Euro, wobei die Basisprämie sieben Prozent beträgt. 14 Prozent können für Projekte im Bereich Digitalisierung, Ökologisierung und Lifescience abgeholt werden. Insgesamt wurden über 240.000 Anträge mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bernadette Pachschwöll, Barbara Bürgmayr-Posseth, Bauernbundobmann Stefan Riegler-Nurscher und Bauernbundpräsident NR Georg Strasser | Foto: Michael Pfaffenbichler
1

Nöchlings Georg Strasser
"Österreichische Butter in aller Munde"

MELK. Die Iren liefern Butter nach Österreich, weil die Beziehungen mit dem Nachbarn Großbritannien künftig ungewiss sind. In Österreich spürt man das schon. Im Butterregal oder etwa beim Preis. „Wir fordern Handel, Gastronomie und Konsumenten auf, der heimischen Qualität die Treue zu halten“, appelliert Bauernbund-Präsident Georg Strasser. „Österreichische Butter ist der Butter aus dem Ausland um einiges voraus. Wir haben Gentechnikfreiheit, strenge Kontrolle, kein Soja aus Übersee oder Palmöl...

  • Melk
  • Daniel Butter
Georg Strasser wird als Bürgermeister von Nöchling abtreten. Er wird der neue Präsident des Bauernbundes. | Foto: Daniel Butter

Nöchling: Bauernbund statt Bürgermeisteramt für Georg Strasser

Knalleffekt in Nöchling: Bürgermeister Georg Strasser tritt ab. Seine Zukunft liegt im Bauernbund. Als Präsident. NÖCHLING. Wer hätte das gedacht? Georg Strasser, Bürgermeister der kleinen Gemeinde Nöchling im südlichen Waldviertel wird der nächste Bauernbundpräsident von Österreich. Eine Herkulesaufgabe, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird und nun auch Grund für den Rücktritt des Bürgermeisters ist. "Ich lege das Bürgermeisteramt schweren Herzens nieder, aber es passiert aus eigenem...

  • Melk
  • Michael Hairer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.