geragogik

Beiträge zum Thema geragogik

Montessori für Senior*innen
„Die Stillephase“ im Senior*innenheim

„Die Stillephase“ gehört zum Konzept: "L³M-Lebensbegleitend lustvoll Lernen nach Montessori". Sie ist eine Verschnaufpause nachdem Senior*innen aktiv mit geragogischen Materialien arbeiteten. Dieses Konzept wird nicht nur in der freien Praxis mit Senior*innen sondern auch mit Menschen, die kognitiv etwas eingeschränkt sind, angewendet. Es fand dieses Programm bereits Eingang in Pflegeheime. So auch im Tiroler Unterland. Eine Mitarbeiterin und Anwenderin von L³M berichtet: Unsere Ausbildnerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
Foto: KI generiert

Ist Künstliche Intelligenz (KI) schon die Lösung?
Was sagt die KI ChatCPT zu Montessori Geragogik?

Nachdem von allen Seiten Künstliche Intelligenz (KI) thematisiert wird, stellt sich die Frage: Wie hilfreich ist sie bereits? Stellt man Chat GPT eine einfache Frage, erhält man Antworten. Diese zu übernehmen liegt in der Hand der Autor*in. Hinterfragen, überprüfen, korrigieren bleibt vorerst in der Hand des Menschen. Stellt man zum Beispiel folgende Fragen an Chat GPT: 1. Weisst du was Montessori Geragogik ist? 2. Warum ist Bildung für Ältere wichtig? Was ist das Ziel? Kann man diese Reaktion...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
Foto: KI generiert

Mehr als Gedächtnistraining
Bildung im höheren Alter

ChatGPT beleuchtet das Thema Bildung von verschiedensten Seiten. Gibt man konkret „Bildung“ ein, erhält man folgendes. Es werden der Ursprung und die philosophische Bedeutung, die Herkunft des Begriffs, der aus dem Althochdeutschen stammt und „Gestalt“ oder „Formung“ bedeutete, erörtert. Im übertragenen Sinne bezeichnete der Begriff die Formung des Geistes und des Charakters. Weiters ist auch Goethe ´s und Schiller ´s Zugang genannt, die Bildung mit Kunst, Kultur und ästhetischer Erziehung...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
2

10 Jahre IL3
Lustvoll Lernen nach Montessori für SeniorInnen

Nach mehrwöchiger Vorbereitung war es Mitte April 2024 endlich soweit! Das 10-jährige Jubiläum des Instituts für Lebensbegleitendes Lernen (IL³) konnte am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) in Strobl am Wolfgangsee begangen werden. Aufgrund von Christine Mitterlechners europaweitem Engagement kamen die Gäste nicht nur aus Österreich, sondern auch aus Irland, Polen, der Slowakei, Deutschland und ehemalige Lehrgangs-TeilnehmerInnen aus der Schweiz schickten eine Grußbotschaft. Mittels...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Montessori Geragogik in Zirl
10 L3M Lernbegleiterinnen wurden zertifiziert

Mitte April 2024 wurde der 3. Montessori-Geragogik-Lehrgang erfolgreich in Zirl, in den multifunktionellen Seminarräumen des Hotel Tyrolis, abgeschlossen.  Welch Freude! Nicht nur für die beiden „L3M-Lebensbegleitend Lustvoll Lernen nach Montessori“ Trainerinnen Martina Permoser & Claudia Weber, sondern auch für die beim letzten Modul anwesende Christine Mitterlechner (die das mehrfach ausgezeichnete Praxismodell der Montessori-Geragogik entwickelte). Somit gibt es in Tirol zehn weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Zirl: Vorreiter in der Seniorenbildung
Lebensbegleitend, Lustvoll Lernen nach Montessori

Wünsche und Forderungen an ältere Menschen und Mitarbeiter*innen, die am Ende ihrer beruflichen Laufbahn stehen oder bereits in den Ruhestand getreten sind, gibt es von verschiedenen Seiten. Ruhestand – ein Wort, das für viele Betroffene nicht passt. Noch nie waren Pensionist*innen so aktiv, gesund und agil wie heute. Nach einer Eingewöhnungsphase in den neuen Lebensabschnitt stellt sich die Frage: Wie die Zeit sinnvoll nützen? Wie eine unbedingt erforderliche Struktur etablieren und eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
2

Bildung bis ins hohe Lebensalter
Montessori für Senior*innen in Telfs

Erfreulicherweise ist der erste Versuch das Angebot Montessori für Senior*innen, L3M-Lebensbegleitend, Lustvoll Lernen nach Montessori, in der VHS-Telfs kennen zu lernen, gut angenommen worden. Die Pionier*innen, die sich zu einem ihnen unbekanntem Gedächtnistraining mit Selbstkontrolle und Selbsttätigkeit entschlossen haben, wurden nicht enttäuscht. Eine Mischung aus Bewegung, Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen in der Gruppe und alleine machen diese eineinhalb Stunden...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Bildung macht das Leben spannend
Zirl: Erwachsenenbildung macht keine Ferien

Am 9. Juli ist es wieder soweit, die Schulferien beginnen. In der Erwachsenenbildung ticken die Uhren ein bisschen anders. Nebenberuflich qualifizieren sich Interessierte unabhängig von der Jahreszeit, um am Puls der Zeit zu sein und stets für ihre Gruppenteilnehmer*innen neue Angebote bereitstellen zu können.  Es laufen bereits die Vorbereitungen für den nächsten Montessori Geragogik Lehrgang, der ab 12. Oktober in Zirl im Hotel Tyrolis, stattfindet, auf Hochtouren. Ziel der zukünftigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Bildung im Alter
Frage: Bildung für über 55-Jährige? Antwort: Ja! Montessori Geragogik

Wenn wir von Bildung im Alter sprechen, müssen wir uns der Frage: Von welcher Altersgruppe ist die Rede? stellen. Ab der Lebensmitte sind Menschen auch interessiert an ihrer Umgebung, neuen Erkenntnissen und Entwicklungen. Gleichzeitig möchten sie sich mit ihrem gelebten Leben auseinander setzen und sich darüber austauschen. Über ihre eigenen Erkenntnisse, Hypothesen und Überlegungen. Neues zu entdecken und mit den eigenen Erfahrungen in Einklang zu bringen ist durchaus interessant und...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

Ausblick 2021
Win win Situation - Erwachsenenbildung in Zirl

Erfreulicherweise kann ab September 2021 wieder eine Weiterbildung in der Montessori-Geragogik in Zirl stattfinden. Lebensbegleitend, lustvoll Lernen nach Montessori ist eine Bereicherung für Menschen ab 60. Mit frei gewählten Themen aufbereitet durch geragogisches Material befassen sich die Teilnehmerinnen. Das Besondere daran ist, dass die Inhalte wunderbar von der TrainerIn/LernbegleiterIn angepasst werden können. So ist es gut möglich mit aktiven Menschen, aber auch mit kognitiv...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser

LEBENSBEGLEITEND LUSTVOLL LERNEN - MONTESSORI Geragogik endlich auch in Tirol
Montessori Geragogik, erstes Ausbildungsmodul erfolgreich beendet

Mit Freude das eigene Leben sinnvoll gestalten. Sich auf Herausforderungen, die noch kommen, vorbereiten. Mit Gleichgesinnten Erfahrungen austauschen und neue Kontakte schließen.  Dies alles streben die zukünftigen Lernbegleiterinnen gemeinsam mit Seniorinnen und Senioren an. Der Lehrgang startete Mitte Mai in Zirl. Damit wird es ab November auch in Tirol ein Montessori - Angebot für ältere Menschen geben. Das Projekt wurde mehrmals ausgezeichnet. Referenzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.