Gerald Fleischmann

Beiträge zum Thema Gerald Fleischmann

Christoph Paulweber und Markus Sattel, das neue Vorstandsteam der Salzburger Sparkasse. | Foto: Wildbild

Markus Sattel folgt Gerald Fleischmann als Vorstand der Salzburger Sparkasse

Der Salzburger Markus Sattel (45) wurde mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsmitglied der Salzburger Sparkasse bestellt und übernimmt das Vertriebsressort von Gerald Fleischmann, der vom Aufsichtsrat der Volksbank Wien-Baden zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde. Sattel hat vor über 25 Jahren seine Karriere in der Salzburger Sparkasse begonnen und leitete zuletzt sehr erfolgreich den gesamten Retailvertrieb. Gemeinsam mit Christoph Paulweber, der seit 2007 Vorstandsmitglied ist, bilden...

Foto: Sparkasse

Aktien bleiben nach wie vor attraktiv

SALZBURG (lg). Das wirtschaftliche Wachstum wird weltweit moderat bleiben – die globale Verschuldungskrise ist ungelöst und wird von geopolitischen Risiken überschattet – diese Fakten präsentierte die Salzburger Sparkasse im Rahmen ihres Finanzmarktausblicks 2015. "Infolge der schwachen Konjunktur werden die Zinsen niedrig bleiben. Investmentalternativen sind rar und niedrigste Euro-Zinsen machen Aktien nach wie vor sehr attraktiv", betonte Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Salzburger...

Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer, Salzburger Sparkasse-Generaldirektor Gerald Fleischmann und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz.
1

Weltspartagsempfang bei der Salzburger Sparkasse

Zum traditionellen Weltspartagsempfang lud der Generaldirektor der Salzburger Sparkasse Gerald Fleischmann Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik. Weil der richtige Umgang mit Geld und auch das richtige Sparen gelernt sein will, bemühen sich die Banken dem allerersten Weltspartag am 31. Oktober 1925, vor allem Kindern den Sinn des Sparens zu vermitteln.

Foto: Sparkasse
2

Für Salzburger ist Sicherheit wichtiger als hohe Zinsen

SALZBURG. Finanzielle Vorsorge hat für 87 Prozent der Salzburger eine sehr große Bedeutung. Mehr als die Hälfte der Salzburger möchte in in ihrer Veranlagung kein oder nur wenig Risiko eingehen. Als beste Altersvorsorge nennen die Salzburger den Besitz von Immobilien, gefolgt von Pensionsvorsorge mit staatlicher Förderung und die private Pensionsversicherung. So lassen sich die zentralen Ergebnisse einer GfK-Studie, für die 1.000 Österreicher, davon 109 Salzburger, befragt wurden und die von...

3

"Jetzt wird Geld für aufgeschobene Sanierungen ausgegeben"

Salzburger Sparkasse geht von stark ansteigendem Kreditwachstum beim Firmen- und Privatkunden aus Die Salzburger Sparkasse bemerkt erstmals sein Jahren eine steigende Nachfrage nach Krediten. Grund dafür sei das anhaltend niedrige Zinsniveau: "Viele Private, aber auch kleinere und mittlere Unternehmer führen nun jene Sanierungen und Investitionen durch, die sie während der vergangenen Jahre aufgeschoben haben", erläutert Gerald Fleischmann, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse. Untermauert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.