Geras

Beiträge zum Thema Geras

Einführung in die botanische Illustration

Die frühesten uns bekannten botanischen Illustrationen stammen von Dioscurides aus dem 1. Jahrhundert. Diese und andere Darstellungen sind in der Österreichischen Nationalbibliothek und im Naturhistorischen Museum in Wien zu finden. Die Detaildarstellung der Pflanzen, wie sie mit Tusche und Aquarell möglich sind, hat ihre Bedeutung bist heute bewahrt. Sie dient zur Bestimmung von Pflanzen und war bis zur Erfindung der Fotographie die einzige Möglichkeit der genauen Dokumentation. Hier...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Skulpturen aus Holz

Im Kurs werden klassische Bildhauertechniken gelernt und ausgeführt. Neben der Einführung in die Materie Holz wird die Handhabung des Werkzeuges vermittelt und die weitere Behandlung des Materials. Der Kurs lehrt die Umsetzung vom Gedanken bis zur Skulptur! Für Anfänger und Fortgeschrittene. 6 KURSTAGE Mo. 17. bis Sa. 22. Juni 2013 10 bis 17 Uhr max. 8 TN Kursgebühr: € 400,– Seminarnummer: 2013009 Martin Baumgartner 1970 in Tirol geboren. Nach einer Tischlerausbildung 5 Jahre Bildhauerschule...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.