gerettet

Beiträge zum Thema gerettet

Der Bub wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: BB Archiv

Überlebt:
Bruder rettete 13 Monate altes Baby aus dem Pool

Laut Polizeimeldung ist gestern ein 13 Monate altes Kleinkind in den Pool gefallen. Dank seines achtjähriges Bruders überlebte es den Sturz.  GROSSGMAIN. Am Sonntagnachmittag hielt sich in Großgmain ein Elternpaar gemeinsam mit ihren beiden Söhnen (acht Jahre und 13 Monate alt) im Garten ihres landwirtschaftlichen Anwesens auf. Im Garten ist ein Pool (Höhe zirka 70 cm) mit einer Wassertiefe von zirka 60 cm aufgestellt. Der Zugang zum Pool wurde im Treppenbereich mit einer Sprossentür...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Kinder aus der Nachbarschaft besuchen Lumpi täglich.
5 Video 15

Ganz Steindorf liebt Lumpi

Video: Familie Perner rettet ein neugeborenes Rehkitz und zieht es am Bauernhof auf. Seit einem Monat hat Steindorf einen neuen Star. Er ist rund 40 Zentimeter hoch, hat vier dürre Beinchen, einen schlanken Kopf und so große braune Augen, dass die Steindorfer Mädels bei jedem Blickkontakt schmelzen. "Er ist ein richtiger Kasanova unser Lumpi", lacht Ziehvater Paul Perner, der Lumpi am 11. Juni das Leben rettete. Am Feld geboren Bei Mäharbeiten beobachtete der Landwirt eine Rehgeiß im Feld, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
über vergletschertes Gelände
1 3

Bergrettung: Schwieriger Sucheinsatz in Krimml / Neukirchen

OBERPINZGAU. Bergretter aus Neukirchen, Krimml und Prägraten (Osttirol) suchten in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach einem vermissten Bergsteiger im Bereich Maurertörl. Der Deutsche hatte sich im hochalpinen Gelände komplett verstiegen. Zahlreiche Gletscherspalten Der vermisste 51-jährige Erfurter war am Samstag, 25. Juli, gemeinsam mit einer Deutschen Alpenvereinsgruppe bestehend aus sechs Bergsteigern von der Kürsingerhütte (Neukirchen am Großvenediger) in Richtung Warnsdorfer Hütte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1 9

Möwenrettung an der NaWi Salzbrg

Zufällig war ich mit der Kamera an der natruwissenschaftlichen Fakultät vor Ort und konnte die Rettung einer Möwe am Uniteich dokumentieren. Die Möwe wurde von Passanten am Uniteich an der naturwissenschaftlichen Fakultät entdeckt, die die Feuerwehr riefen. Die Möwe hat sich an einem Nylonsack verfangen und war verletzt. Die Feuerwehr konnte die Möwe mit einem Kescher aus dem Uniteich bergen und sie wird nun weiterversorgt. Wo: Naturwissenschaftliche Fakultu00e4t Universitu00e4t Salzburg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.