Gerhard Visotschnig

Beiträge zum Thema Gerhard Visotschnig

Das hohe Gericht mit DG Schwabegg Obfrau Anita Diex (links, stehend), den "Angeklagten" und KBW Obfrau Irmgard Dreier (rechts, stehend)
47

Dorfgemeinschaft Schwabegg
SAUSCHÄDLGERICHT "Zur grossen Sauerei" im GH LUCKNER in Schwabegg

Die Dorfgemeinschaft Schwabegg lud am Rosenmontag zur Sauschädlgerichtsverhandlung "ZUR GROSSEN SAUEREI" ins Gasthaus LUCKNER in Schwabegg bei Neuhaus ein. Das hohe Gericht bestehend aus dem Richter Dr.Dr. Hänschen Saurüssel, Staatsanwältin Dr.Eva Sauklaue und Kassier Mag.Franzilein Ringelschänzchen, konnten die Diebe und Mitverantwortlichen überführen und die Strafen vornehmen. Das hohe Gericht konnte u.a. Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Vizebürgermeister Karl Pölz und Pfarrer Michael...

Im Rahmen der Segnung wurde auch eine goldene Hochzeit gefeiert | Foto: KK
2

Schwabegg: Familie baut Kapelle zum Dank

In nur drei Monaten Bauzeit wurde die Kapelle fertiggestellt. Im Zuge der Segnung wurde auch die goldene Hochzeit des Ehepaares gefeiert. SCHWABEGG. Kürzlich wurde auf dem Anwesen des Landwirtes Andreas Stefitz vulgo Kupic in Schwabegg eine kleine private Kapelle durch Pfarrer Michael Golavcnik gesegnet. Errichtet haben sie in dreimonatiger Bauzeit der vierfache Familienvater Andreas Stefitz mit Ehefrau Maria als Dank dafür, dass Andreas Stefitz in zwei bedrohlichen Lebenssituationen gerettet...

Gut besucht war die Eröffnung der Ausstellung in Schwabegg | Foto: KK
2

Schwabegg: Vernissage im Haus der Kultur eröffnet

SCHWABEGG. Vor Kurzem wurde die Ausstellung der Künstlerin Christine Meklin-Sumnitsch im Haus der Kultur in Schwabegg eröffnet. Mehr als 100 Gäste bewunderten ihre 57 ausgestellten Bilder. Musikalisch umrahmte die Vernissage das "Ensemble Pevsko-instrumentalna skupina" unter der Leitung von Jasmina Mandl, instrumental begleitet von Vera Sadjak, Klara Logar, Timna Katz und Eva Kogelnik. Victoria Meklin stellte die Künstlerin vor. Unter den Gästen waren Bürgermeister Gerhard Visotschnig,...

3

Volksschule Schwabegg schloss nach 141 Jahren ihre Türen

Am vergangenen Freitag fand der letzte Zeugnistag in der Volksschule Schwabegg/ Zvabek statt. SCHWABEGG. Nach 141 Jahren schloss die Volksschule Schwabegg am vergangenen Freitag für immer ihre Türen. Bereits am Donnerstag fand eine Abschlussfeier statt, die von den Schülern und deren Eltern gestaltet wurde. Eine familiäre Atmosphäre "Ich bin sehr traurig, dass unsere Schule geschlossen wird, da unter uns eine sehr familiäre Atmosphäre geherrscht hat", erzählt die Klassenlehrerin Sabrina...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.