Gericht

Beiträge zum Thema Gericht

Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" bei einer Protestaktion in Linz im März 2023.  | Foto: "Letzte Generation"
1 1

"Kleben ist Ordnungsstörung"
Verwaltungsgericht OÖ weist Beschwerde von Klimaklebern ab

Weil sie sich im Zuge einer Potestaktion auf der Straße festgeklebt hatten, verhängte die Landespolizeidirektion OÖ Geldstrafen gegen mehrere Klimaaktivist:innen. Deren Beschwerde dagegen wurde nun vom Landesverwaltungsgericht "dem Grunde nach als unbegründet" abgewiesen.  LINZ, OÖ. Die Tatvorwürfe stützten sich dabei laut Gericht auf Bestimmungen des Sicherheitspolizeigesetzes (Störung der öffentlichen Ordnung) sowie des Versammlungsgesetzes (nicht sofortiges Verlassen des Versammlungsortes...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Fotolia/Africa Studio

37-Jähriger aus dem Bezirk wegen Missbrauch Unmündiger vor Gericht

BEZIRK. Sexueller Missbrauch von Unmündigen, Nötigung, Körperverletzung und noch mehr wird einem 37-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach vorgeworfen. Der Angeklagte soll im Februar 2009 seine 13-jährige Stieftochter missbraucht haben. Schon fünf Jahre davor soll er das Mädchen am Oberkörper unsittlich berührt haben. Wenn sie Anzeige erstatte, werde er sie "wie ein Schaf schlachten" oder "in die Tschechei" verkaufen. Der 37-Jährige soll das Mädchen auch geschlagen haben. Drohungen ähnlicher Art soll...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Fotolia/hawi 101

Verstörende Fotos per Handy verschickt

BEZIRK. Am 7. April muss sich ein 27-Jähriger vor Gericht verantworten. Ihm wird vorgeworfen, einer, ihm nur flüchtig bekannten Frau, gefährlich gedroht zu haben. Über den Internetdienst "WhatsApp" schickte er ihr ein Foto seines blutenden Unterarms, in den er mit großen Buchstaben "I LOVE TANJA" geritzt hatte. In einer weiteren Meldung schrieb er ihr: "yor will be die". Der Strafrahmen reicht bis zu einem Jahr Freiheitsstrafe.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Postenschacher beim Heer: Jetzt zahlt der Staat

Laut Gerichtsurteil hatte Darabos die Entscheidung über Postenvergabe Bestgeeigneter Beamter erhielt Job nicht, klagte und bekommt nun eine Abfindung bis zur Pension. WIEN. Die BezirksRundschau hat Anfang Mai einen Fall von Postenschacher im Verteidigungsministerium aufgedeckt: Es geht um einen Beamten, der sich als Leiter für die heikle Abteilung Materialstab Luft beworben, aber den Job nicht erhalten hatte. Und das, obwohl er in einem späteren Urteil als bestgeeigneter Kandidat bezeichnet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
eurofighter | Foto: Foto: BMLV

Postenschacher bei Bundesheer

Vorwürfe gegen Darabos: Best geeigneter Bewerber hatte Job nicht erhalten Die Besetzung der Heeres-Abteilung Materialstab Luft hat ein gerichtliches Nachspiel: Laut Urteil wurde die Ausschreibung hingetrimmt. WIEN. Laut einem Richter des Landesgerichts für Zivilrechtssachen wurde bei der Bestellung des Abteilungsleiters Materialstab Luft 2009 wissentlich dem minder geeigneten Beamten der Posten übertragen. Ein Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums, M. (Name d. Red. bekannt), der laut Zeugen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.