Gernot Kerschbaumer

Beiträge zum Thema Gernot Kerschbaumer

Gernot Kerschbaumer verpasste durch einen Fehler im letzten Rennen einen Top 20-Platz im Gesamtweltcup | Foto: Kerschbaumer
5

Kerschbaumer: Gemischte Bilanz beim OL Weltcup-Finale

Der Orientierungslauf Weltcup 2014 ging mit zwei Bewerben im schweizerischen Liestal zu Ende. Von Österreich mit dabei waren Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) sowie Ursula Kadan (OC Fürstenfeld), Anja Arbter (NF Wien) und Laura Ramstein (OLC Graz). Platz 10 auf der Mitteldistanz Beim Lauf am Samstag über die Mitteldistanz konnte Kerschbaumer mit einem zehnten Platz noch einmal in dieser Saison aufzeigen. „Mit meinem Lauf bin ich sehr zufrieden. Der Sieger, Daniel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die goldene Mannschaft aus Pinkafeld: Helmut Gremmel, Gernot Kerschbaumer und Markus Lang | Foto: HSV Pinkafeld
3

Doppelgold und Bronze für Pinkafeld

Bei den Orientierungslaufstaats- und Österreichischen Meisterschaften räumten Kerschi & Co. ab. Am ersten Septemberwochenende wurden in Untergeng, Oberösterreich, die Staatsmeisterschaften über die Orientierungslauf Langdistanz sowie österreichischen Meisterschaften im Mannschafts-OL ausgetragen. Der Schauerwald verlangte den LäuferInnen vor allem körperlich einiges ab, denn der oft kniehohe Bewuchs in Kombination mit dem nassfeuchten tiefen Waldboden zerrte an den Kräften. Kerschi holt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Die Medaillengewinner auf einem Blick: Gernot Kerschbaumer, Matthias Kyburz, Fabian Hertner, Sandra Pauzaite, Yulia Novikova und Galina Vinogradova
326

Gernot Kerschbaumer ist Militär-Vizeweltmeister!

Orientierungsläufer holt bei der Heim-WM über die Mitteldistanz Silber Mit einer Silbermedaille für Rot-Weiß-Rot startete die 47. Militärweltmeisterschaft im Orientierungslauf, die heuer im Bezirk Oberwart stattfindet. 269 LäuferInnen aus 29 Nationen (u.a. Brasilien, Kasachstan, Südkorea, China, Vereinigte Arabische Emirate) sind mit dabei. Österreich ist durch ein starkes Herrenteam rund um Gernot Kerschbaumer vertreten, das bereits im ersten Bewerb ordentlich jubeln durfte. Zweite Silberne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Kerschi bewies eine gute Form - auch in Blickrichtung der Militärweltmeisterschaft | Foto: Kerschbaumer

Kerschbaumer gewinnt Alpkogellauf

Bei der 27. Auflage des Alpkogellaufs in Trattenbach konnte Gernot Kerschbaumer vom TSV Hartberg seiner Favoritenrolle gerecht werden. Auf der 7,3km langen Rundstrecke, wovon die erste Hälfte mit ca. 300 Höhenmeter bergauf verlief, konnte er sich vor seinem Orientierungslauf-Kollegen Helmut Gremmel vom HSV Pinkafeld in 26:42 durchsetzen. „Die Form Richtung Heim-Militär-WM dürfte stimmen. Jetzt geht es noch zum letzten Orientierungslauf-Trainingskurs davor nach Ungarn, dann wird es bald ernst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer durfte nach starken Leistungen am Ende über den 5. Gesamtrang jubeln | Foto: Kerschbaumer
5

Platz 5 für Kerschbaumer bei O-Ringen

Dem HSV Pinkafeld Athlet Gernot Kerschbaumer gelang beim weltweit größten 5- Tage-Orientierungslauf eine starke Leistung über alle fünf Etappen. Im Dress vom schwedischen Verein OK Pan Kristianstad war er auf den ersten vier Etappen stets um die Top 10 befinden, bevor er sich im Langdistanz-Jagdstartrennen der letzten Etappe mit der zweitbesten Tageszeit vom achten noch auf den fünften Gesamtplatz vorkämpfen konnte. Große Freude „Bei diesem stark besetzten Mehrtagewettkampf in den Top 5 zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helmut Gremmel, Robert Merl und Gernot Kerschbaumer holten mit Platz 8 die bislang beste WM-Staffelplatzierung für Österreich | Foto: zVg
5

Starker Abschluss bei Orientierungslauf-WM

Für Österreichs Staffeln gab es erfreuliche Ergebnisse zum Abschluss der Orientierungslauf Weltmeisterschaften in Italien. Im orientierungstechnisch anspruchsvollen Gelände von Asiago und physisch nicht minder forderndem steinigen Wald belegte Österreich bei den Herren mit Gernot Kerschbaumer, Helmut Gremmel (beide HSV Pinkafeld) und Robert Merl (ASKÖ Henndorf) den ausgezeichneten achten Platz. Damit schafften sie das bisher beste Ergebnis für Österreichs Herren überhaupt bei einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer erreichte Rang 20 | Foto: zVg

Platz 20 für Kerschbaumer über Mitteldistanz

Robert Merl wurde bester Österreicher In den orientierungstechnisch äußerst anspruchsvollen Wäldern von Campomulo wurde die Mitteldistanz der Orientierungslauf-Weltmeisterschaften ausgetragen. Im sehr steinigen und steilen voralpinen Gelände wurden die Läufer auch physisch extrem gefordert. Merl und Kerschi unter Top 20 Für Österreichs Herren gab es wieder gute Ergebnisse. Robert Merl (ASKÖ Henndorf) belegte den sehr guten 14.Platz, für Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) reichte es auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer landete mit dem 8. Platz über die Langdistanz im Spitzenfeld | Foto: zVg
3

Kerschi holte mit Platz 8 seine beste WM-Platzierung

Österreichs OrientierungsläuferInnen boten über die Langdistanz Topleistungen Der Langdistanzbewerb bei den Orientierungslauf Weltmeisterschaften nahm für das österreichische Team ein erfreuliches Ende. Sowohl bei Damen als auch Herren reichte es für die beste je dagewesene Platzierung über diese Distanz. Kerschi auf Rang 8 Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) legte von Anfang an ein beeindruckendes Rennen in den Wald von Lavarone und durfte sich am Ende über den sehr guten achten Platz freuen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gernot Kerschbaumer zählt zu den Hoffnungen für Österreich | Foto: Kerschbaumer
3

Weltmeisterschaften in Italien mit Kerschbaumer und Gremmel

Am Samstag nimmt der Orientierungslauf – Saisonhöhepunkt seinen Lauf, die Weltmeisterschaften in Italien gehen los. Österreichs Team hat sich gut vorbereitet und geht guter Dinge in die anstehenden Titelkämpfe. Mit der Mixed-Sprint Staffel steht ein neuer Bewerb im WM-Programm. Neu ist auch, dass keine Qualifikationsläufe über Mittel- und Langdistanz ausgetragen werden. Je nach Nationenstärke haben die teilnehmenden Nationen hier ein, zwei oder drei Startplätze bei Damen bzw. Herren (+...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Platz 3 für Kerschi in Andalusien

Gernot Kerschbaumer zeigt gute Form bei Wettkämpfen in Spanien Der Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) startete mit Wettkämpfen in Punta Umbría, dem Andalucia Orienteering Meeting in Spanien in die Saison. Nach mehreren Trainingstagen in Barbate standen zwei World Ranking Events am Programm, wo sich einige internationale Topläufer, vor allem aus dem skandinavischen Raum, einem ersten Kräftemessen stellten. Nach einer verletzungsbedingten Laufpause zu Beginn des Jahres war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 59

Redwell Gunners, Kristin Hetfleisch und Gernot Kerschbaumer ausgezeichnet

Die Sieger der Sportler des Bezirks-Wahl 2013 in Oberwart wurden geehrt Zum bereits 3. Mal fand in Oberwart die "Sportler des Bezirks"-Wahl statt. Erstmals wurde 2013 das Konzept und die Idee, die vor drei Jahren in Oberwart aus der Taufe gehoben wurde, in allen Bezirken des Burgenlandes übernommen und eine derartige Wahl durchgeführt. "Mir war es wichtig, dass die zahlreichen Erfolge, die unsere SportlerInnen und Mannschaften im Bezirk landesweit, national und international erreichten, noch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Weltmeisterinnen im Schul-Orientierungslauf | Foto: Evang. Gymnasium Oberschützen
2

OrientierungsläuferInnen geehrt

Im Rahmen der Abend-Gala des österreichischen Fachverbands für Orientierungslauf wurde im Schloss Seggau zum einen auf die Höhepunkte der abgelaufenen Saison zurückgeblickt und zum anderen die Austria-Cup-Sieger der einzelnen Kategorien in den Sparten Fuß-Orientierungslauf, Schi-Orientierungslauf und Mountainbike-Orienteering geehrt. Als Sieger der Gesamtwertung trugen sich im Schi-OL Sonja Reisinger-Zinkl (D 21 E, LZ Omaha), Susanne Kovacs (D 21 kurz, SKV OLG Dt. Kaltenbrunn) und Lisa Pacher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Sensationelle Bronzemedaille für Österreichs Orientierungsläufer

Gernot Kerschbaumer holt mit Staffel Platz 3 bei den World Games Beim abschließenden Bewerb der Orientierungsläufer bei den World Games ("die olympischen Spiele der nichtolympischen Sportarten") in Kolumbien, der Mixed Sprint Staffel, konnte das Quartett Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld), Anna Nilsson-Simkovics (OLC Wienerwald), Robert Merl (ASKÖ Henndorf) und Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) für die Sensation schlechthin sorgen. Hinter den zu favorisierenden Teams aus der Schweiz und Dänemark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Auf Postensuche zwischen den Sandsteinen

Trotz nicht allzu einladender Witterungsbedingungen ging der traditionelle Karwochen-Orientierungslauf Trainingskurs wie geplant über die Bühne. Dieses Jahr fanden sich die österreichischen Jugend-, Junioren- und Elite Orientierungslauf-Nationalkader im tschechischen Turnov ein, um an der Orientierungstechnik zu arbeiten. Die Wälder mit den gewaltigen Sandsteinen und steilen Hängen waren hierfür bestens geeignet. Anders als in Österreich war die Schneesituation nicht allzu schlimm und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld

Nationalteam trainierte in der Türkei

Drei Orientierungsläufer vom HSV Pinkafeld nahmen teil Zum ersten Mal überhaupt verbrachte das österreichische Orientierungslauf Nationalteam den traditionellen Winter-Trainingskurs in der Türkei. Gute Kartenqualität und anspruchsvolle Trainingswettkämpfe waren es jedenfalls wert, um für Abwechslung zum sonst üblichen Portugal-Trainingskurs um diese Jahreszeit zu sorgen. In und rund um Antalya fand man sehr variierendes Gelände, vom schnell belaufbaren Küsten- und Sanddünen- bis zum steilen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Kerschbaumer holt Platz 3 in Portugal

Gernot Kerschbaumer und Helmut Gremmel waren bei Portugal Open am Start Traditionell fanden sich zahlreiche Orientierungsläufer aus ganz Europa am Faschingswochenende in Portugal ein, um sich im Rahmen des „Portugal Orienteering Meeting“ einem ersten Kräftemessen nach der Winterpause in Europa zu unterziehen. Bei diesem Viertageevent im Landesinneren rund um Idanha – A - Nova standen zwei Mittel- und zwei Langdistanzbewerbe am Programm. An zwei Nachmittagen wurde noch jeweils ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
115

Kristin Hetfleisch, Clemens Bauer und FC Südburgenland gewinnen

Die Siegerehrung der 2. "Sportler des Bezirks"-Wahl fand am 19.1. statt OBERWART (ms). Zum zweiten Mal fand die Bezirksblätter Oberwart "Sportler des Bezirks"-Wahl statt. Wieder gab es eine Mischung aus Jury- und Regionautenwahl. In drei Kategorien (Sportler, Sportlerin, Mannschaft) wurden jeweils zehn Nominierte ausgewählt. "Die erbrachte Leistung und somit der sportliche Erfolg sollte wesentliches Kriterium für die Entscheidung sein. Diesem Aspekt sollten die Jurymitglieder besonderes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Platz 6 für Kerschi

Zum Abschluss der Orientierungslauf Weltcupbewerbe in Neuseeland kam am Sonntag 13. Jänner ein Prolog mit anschließendem Jagdstart zur Austragung. Beide Rennen wurde im hügeligen Weideland ausgetragen, und das bei über 30 Grad, wodurch alle LäuferInnen kräftig ins Schwitzen kamen. Der Aus dem Prolog am Vormittag, ein gewöhnlicher Einzellauf, ging der Schwede Peter Öberg mit einer Laufzeit von 25 Minuten als Sieger hervor, nur eine Sekunde vor dem Schweizer Fabian Hertner. Da die ersten zwölf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer

Platz 29 für Kerschbaumer im ersten Rennen

Aufgrund einiger Fehler gab es nur einen durchwachsenen Weltcupauftakt in Neuseeland Mit einem interessanten Mitteldistanzbewerb startete der Orientierungslauf Weltcup 2013. Zum zweiten Mal nach 1994 war Neuseeland Austragungsort. Auf der Karte „Manga Pirau“, direkt am Pazifik gelegen, galt es für die LäuferInnen im feinen Sanddünengelände stets den Überblick zu bewahren. Verlor man einmal die genaue Orientierung, war es oftmals schwierig seine genaue Position schnell wieder zu lokalisieren,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Kerschbaumer
2

Kerschbaumer und Bauer gewinnen Austriacup 2012

Zweite Plätze reichen beiden zum Gesamtsieg Die elfte und letzte Etappe des Orientierungslauf Austriacups 2012 wurde, wie schon die Nacht-Meisterschaften, im Tiroler Absam abgehalten. Dabei konnten sich Burgenlands OL-Aushängeschilder abermals gut in Szene setzen und in den beiden höchsten Laufklassen, Damen und Herren 21 Elite, den Gesamtsieg fixieren. Sowohl für Julia Bauer (SKV OLG Dt. Klatenbrunn), als auch Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) genügte ein abschließender zweiter Platz, um...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld
3

Österreichische Meister: Julia Bauer und Gernot Kerschbaumer

Südburgenländische OrientierungsläuferInnen auch bei den ÖM ganz vorne Bei den österreichischen Meisterschaften im Nachtorientierungslauf sah man sowohl in der Damen- als auch in der Herren-Eliteklasse ein burgenländisches Siegesgesicht. Julia Bauer vom SKV OLG Dt. Kaltenbrunn setzte sich ebenso deutlich durch wie bei den Herren Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld. Dabei hatten sie es nicht einfach, denn die abzulaufenden Strecken im Tiroler „Gnadenwald“ bei Absam boten immer wieder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld
2

Orientierungsläufer räumen bei Staatsmeisterschaft ab

Kerschbaumer holt Gold, Binder und Bauer Silber. Auch im Nachwuchs regiert das Südburgenland Vergangenes Wochenende ging der Alpe Adria-Cup inklusive Staatsmeisterschaften über die Bühne. Am ersten Tag des Alpe Adria-Cups gewann Gernot Kerschbaumer die Mitteldistanz ebenso wie Julia Bauer. Seine Vereinskollegen Martin Binder und Markus Lang belegten die Ränge 4 bzw. 8 und lieferten somit ebenfalls wertvolle Punkte für die Gesamtwertung. Somit führte das Burgenland die Gesamtwertung des Cups an....

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: HSV Pinkafeld
2

Kerschi beendet Saison mit guten Leistungen

Mit Platz 8 und 11 läuft Kerschbaumer im Spitzenfeld Die vierte Etappe der „Nordic Orienteering Tour“ und zugleich vorletztes Weltcuprennen der Saison kam im finnischen Kajaani zur Austragung. Abermals stand ein Sprintbewerb an. Für die beiden Österreicher Gernot Kerschbaumer und Markus Lang lief es deutlich besser als bei den vorangegangen Sprints bei der NORT. Lang schied als 39. zwar aus, erreichte aber sein bestes Tour-Ergebnis. Kerschbaumer sicherte sich als 21. seinen ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.