Gerti Drassl

Beiträge zum Thema Gerti Drassl

Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger präsentieren ein Programm, das mit Prominenz gespickt ist.  | Foto: Haun
6

15-jähriges Jubiläum
Theaterfestival Steudltenn: Die Perspektive macht's

Seit nicht weniger als 15 Jahren präsentiert das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger in der Gemeinde Uderns Theater, welches unter die Haut geht. In mühevoller Kleinarbeit hat man es geschafft, sich ein Stammpublikum zu erspielen, und selbiges ist treu. Im heurigen Jahr läuft das Festival vom 31. März bis zum 12. Juli und es geht, im Großen und Ganzen, um Perspektive. Diese kann durchaus helfen, in neue Welten einzutauchen, Standpunkte zu verschieben und vieles mit anderen...

Martin Plattners Hörspiel wird großartig mit den Stimmen von Gerti Drassl, Lisa Hörtnagl, Martina Spitzer und Harald Windisch eingefangen und vom Telfer Frajo Köhle punktgenau vertont. | Foto: Martin Plattner
15

Plattner-Hörspiel: "Beinwiesenquartett"
Beinwiesenquartett - ein "weiblicher Western" im finsteren Tal

Kürzlich kam es im ORF-Landesstudio Tirol zur Präsentation des Hörspiels "Beinwiesenquartett" von Martin Plattner. Der Text ist laut Autor "eine Auseinandersetzung mit dem Abseits, der Abwanderung und Autismus-Spektrum-Störungen". Unter den Mitwirkenden befindet sich auch der Telfer Ausnahmemusiker Frajo Köhle, der die Musik zum Hörspiel beisteuerte und dem Bezirksblatt Rede und Antwort stand. REGION. Martin Plattner, Preisträger des Hilde-Zach-Literaturstipendiums der Stadt Innsbruck 2019, hat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Kafka-Marathon-Lesung in Telfs: Lisa Hörtnagl sorgte für ein fulminantes Lese-Schauspiel.
107

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: T(atort) V(orlesendes) S(chauspiel) - in Telfs wurde PROZESSiert

Am Sonntag tagte im RathausSaal in Telfs vortragend die schauspielerische "Prozess"-Untersuchungskommission. Dramaturg Florian Hirsch kuratierte die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka wurde fast neun Stunden aus „Der Prozeß“ gelesen. TELFS. Josef K., seines Zeichens Prokurist einer Bank, wird eines Morgens, ohne dass er etwas Böses getan hat, verhaftet. Verleumdung? Täuschung? Lüge? Albtraum? Franz Kafka lässt "die Lüge zur Weltordnung werden" und "die Tore...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Auch Max Simonischek (hier bei den Tiroler Volksschauspielen in Kafkas "Der Bau") wird bei der Kafka-Der Prozess-Marathonlesung zu hören sein. | Foto: Schletterer

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Marathon-Lesung: Der Prozeß von Franz Kafka

TELFS. Dramaturg Florian Hirsch kuratiert am 4.8.  ab 11:00 Uhr die All-Star-Marathonlesung. Anlässlich des 100. Todestages von Franz Kafka werden u.a. Rufus Beck, Brigitte Hobmeier, Max Simonischek, Gerti Drassl, Valery Tscheplanowa, Dörte Lyssewski, Sibylle Canonica, Corinna Harfouch, Markus Völlenklee, Klaus Rohrmoser, Gregor Bloéb in der RathausSaal-Lounge aus „Der Prozeß“ lesen. Bei Kafka entpuppt sich die Gerichtsbarkeit immer wieder als kaum zu bewältigender Marathon mit ungewissem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Lebendiger Adventkalender: Viel geboten

Zum Jubiläum 200 Jahre Stille Nacht, haben wir uns heuer etwas besonderes ausgedacht: Einen Lebendigen Adventskalender. An jedem Tag im Advent öffnet sich ein Türchen in der Region Zillertal, Schwaz und Achensee und dahinter gibt eine oder einen besonderen Leser/in und eine oder manchmal auch zwei wunderbare echte Volksmusikgruppen. Gelesen werden ganz im Sinne des Stille Nacht-Liedes Gedichte, Texte und Geschichten über das Thema Frieden. Zum äusseren Kennzeichen gibt es bei jeder Station des...

2

Nominierung für Vals

VALS (cia). Eine besondere Auszeichnung ist Gerti Drassl zuteil geworden. Sie wurde für ihre Darstellung der Rosa im Film "Vals" als beste weibliche Darstellerin für den Österreichischen Filmpreis nominiert. Die Akademie des Österreichischen Films wird den Preis 20. Jänner 2016 vergeben. Neben Drassl sind noch Ulrike Beimpold für Superwelt und Anna Posch für Chucks nominiert. "Für eine Rolle in einem schlechten Film wird man ja nicht nominiert", freut sich Regisseurin Anita Lackenberger über...

Foto: ProduktionWest
1 2

"Vals" kommt am 13. November ins Kino

VALS. Das Alpendrama "Vals" feiert seine Premiere am Donnerstag, den 13. November im Innsbrucker Metropol Kino, der reguläre Filmstart für Westösterreich beginnt dann am 14. November. Gedreht wurde in Vals an exponierten Stellen, auf den Berggipfeln, mit den Menschen vor Ort beim Heuziehen und Vieh Schmuggeln und auch am und im Gletscher im Hintertuxer Ferner, der die natürliche Verbindung zum Valsertal bildet. Die Handlung Noch heute ist das Valsertal von außergewöhnlicher Schönheit. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.