Gertraud Klemm

Beiträge zum Thema Gertraud Klemm

3

Frauenthema
Lesung von Gertraud Klemm in ihrem Heimatort Pfaffstätten

Feministische Lesung von Autorin Gertraud Klemm im eigenen Wohnort Pfaffstätten erzielte großen Zuspruch und einen regen Austausch mit eigenen Erfahrungsberichten. PFAFFSTÄTTEN. Großes Interesse herrschte bei einer Lesung der Pfaffstättner Autorin Gertraud Klemm, die die Grünen Pfaffstätten im Leutgebhaus des Gemeindezentrums veranstaltet haben. Klemm las aus ihrem Essay „Als der Feminismus an Land kroch“, der in der Feminismusausgabe des Magazins „morgen“ #273 nachzulesen ist. Thema ist die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Aberland am 13. November in Baden. | Foto:  2023psb/zVg

Halle B in Baden
Aberland – ein Stück nach dem Roman von Gertraud Klemm

Aberland von Gertraud Klemm wird am 13. November als erfrischender Bühnenabend in der Halle B gebracht. Anschließend findet ein Publikumsgespräch statt. BADEN. Zu einem erfrischenden Bühnenabend wird am Montag, 13. November, um 19 Uhr in die Halle B, Baden, Waltersdorferstr. 40, geladen. Mit Aberland wird ein Stück nach dem Roman von Gertraud Klemm aufgeführt, bei dem zwei Frauen - Mutter und Tochter - ihren Gedanken freien Lauf lassen und ohne Selbstzensur äußern, was Frauen denken, aber...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gertraud Klemm, in den letzten Jahren überaus produktive feministische Autorin aus Baden, lebt heute in Pfaffstätten. Letzter Roman: "Einzeller" | Foto: privat
4

Interview mit Autorin Gertraud Klemm
Schwimmen gegen den Strom

Die Badener Autorin Gertraud Klemm ist eine der gefragtesten feministischen Stimmen in Österreich. Ein Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Können Sie sich ein Leben ohne Feminismus und ohne Gendern vorstellen? Viele andere können das ja offensichtlich schon… GERTRAUD KLEMM: Natürlich. Dazu muss ich mir nix vorstellen, dazu brauch ich nur Nachrichten schauen. Verdammt, wäre das bequem! Ihr jüngster Roman „Einzeller“ zeigt ja anhand einer Frauen-WG. Wie schwer das ist mit der Frauensolidarität? Es wird...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

"Ich wünsche mir mehr verrückte alte Weiber"

BEZIRKSBLÄTTER: Ist Aberland eine Art Fortsetzung von Herzmilch? (In der Figur der jungen Franziska) GERTRAUD KLEMM: Nein. Aberland ist ganz anders strukturiert. „Herzmilch“ ist eine Art Leidensgeschichte über Fremdbestimmung; „Aberland“ ist ein Kammerspiel in den Köpfen dieser beiden Frauen mit all ihren Beschränkungen – vor allem den selbstgemachten. Wie haben Sie die Innenwelt der 58jährigen Elisabeth recherchiert? Sie ist ja doch 15 Jahre älter als Sie... Dieses Altern beginnt ja schon Ende...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Gertraud Klemm stellt neues Buch vor

PFAFFSTÄTTEN/MÖDLING. Am 17. September präsentiert die Pfaffstättner Autorin und Gewinnerin des Publikumspreises beim Bachmannwettbewerb 2014, Gertraud Klemm, ihr neues Buch "der geschälte tag" im Mödlinger Kunstraum Arcade (Hauptstraße 79, Beethovenhaus). Das Buch ist der Dialog zweier künstlerischer Disziplinen: Gertraud Klemms Texte treffen auf Bilder von Uta Heinecke. Die Bilder sind am Freitag, 18. September von 15 - 18 Uhr und Samstag, 19. September, von 10 - 13 Uhr im Kunstraum Arcade zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2

Gertrauds Abschied von der Witzigkeit

Es gab eine Zeit, da fühlte sich Gertraud Klemm dem Witz und der Unterhaltung ihrer Leserschaft allzusehr verpflichtet. Manchmal unterwanderte sie dadurch die Bitterkeit ihrer literarischen und auch gesellschaftspolitischen Anliegen. Ihr Publikum wartete allzu oft instinktiv auf die „nächste Wuchtel“ und konzentrierte sich vielleicht weniger auf den Inhalt. Diese Zeiten sind vorbei. Einige Jahre später hat Gertraud Klemm den Roman „Herzmilch“ vorgelegt, durchaus eine bittere Abrechnung mit der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: www.bachmannpreis.eu
1 3

Gertraud Klemm bekommt beim Bachmannpreis-Bewerb den Publikumspreis

Im Rahmen der 38. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt 2014 erhält die Pfaffstättner Autorin den Publikumspreis. PFAFFSTÄTTEN/KLAGENFURT. Klemm wurde von den JurorInnen in einem Atemzug mit Literatur-Größen wie Marlene Streeruwitz (auch eine gebürtige Badenerin), Thomas Bernhard oder Elfriede Jelinek genannt: Gleich am ersten Tag machte die jetzt in Pfaffstätten lebende Gertraud Klemm beim Bachmann-Literaturwettbewerb von sich reden. Temperamentvoll trug sie ihren Text über einen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Dolores David

Drei Fragen an Gertraud Klemm

ÖGertraud Klemm, am Donnerstag, dem 3. Juli um 13.45 Uhr, lesen Sie beim Ingeborg Bachmann-Preis in Klagenfurt - und die ganze 3sat-Welt wird live dabei sein. Mit welchen drei Worten würden Sie Ihr Vorgefühl beschreiben? Zweifel - Zuversicht - Zwist ;-) Wie machen Sie sich fit für die wohl anstrengdste und aufregendste halbe Stunde Ihres Autorinnen-Lebens? Mit Lesetraning, Mittagsschläfchen, langen Läufen, Yoga und: mir gut zureden (lassen). Was würden Sie tun, wenn Sie den mit 25.000 Euro...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Badenerin liest beim Bachmann-Wettbewerb

Literatur-Sensation in Baden: Die Pfaffstättner Schriftstellerin und Badener Kulturpreisträgerin Gertraud Klemm wurde für den Ingeborg-Bachmann-Preis (von 2. - 6. Juli in Klagenfurt) nominiert. Sie wird – wie es die Statuten des Bewerbes vorsehen – einen bis dato vollkommen unveröffentlichten Text lesen. Die Vorgabe: Gelesen werden muss etwa eine halbe Stunde, danach wird der Text von den Juroren eine Stunde lang besprochen. Dabei geht es bekanntermaßen oft sehr deftig her. Der gesamte...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Dolores David
2

Gertraud Klemm für Bachmann-Preis nominiert

Literatur-Sensation in Baden: Die Pfaffstättner Schriftstellerin und Badener Kulturpreisträgerin Gertraud Klemm wurde für den Ingeborg-Bachmann-Preis (von 2. - 6. Juli in Klagenfurt) nominiert. BADEN/PFAFFSTÄTTEN (gast). Gertraud Klemm wird – wie es die Statuten des Bachmann-Preises vorsehen – einen bis dato vollkommen unveröffentlichten Text lesen. Die Vorgabe: Gelesen werden muss etwa eine halbe Stunde, danach wird der Text von den Juroren eine Stunde lang besprochen. Dabei geht es...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8

Gertraud Klemm: "An 'Herzmilch' habe ich über drei Jahre geschrieben"

BEZIRKSBLÄTTER: Gertraud Klemm, als Sie 2005 Ihren Beruf als Biologin aufgaben, hatten Sie ein erklärtes Ziel: einen anspruchsvollen, humorvollen und feministischen Roman zu schreiben und in einem guten Verlag zu veröffentlichen. Jetzt ist „Herzmilch“ im renommierten Literatur-Verlag Droschl da. Sind Sie am Ziel Ihrer Träume? GERTRAUD KLEMM: Natürlich bin ich sehr glücklich. Aber das heißt bei weitem nicht, dass ich nun „erfüllt“ oder „fertig“ bin. Schreiben ist mein Beruf. Ich habe immer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.