Gesang

Beiträge zum Thema Gesang

Singt und spielt mit einer Leichtigkeit, die einfach italienisch schön ist! Mit Volker Nemmer gibt es das Klavier vierhändig.  | Foto: © Fotos: Andrej Grilc, Volker Nemmer privat; Plakat: OESTIG

Konzert 21.10.2023
SOFIA TALIANI & VOLKER NEMMER p-4-händig + CANZONI

Bei diesem Duo sticht die Frau mit dem echt italienischen Stimm-Kolorit SOFIA TALIANI besonders heraus. Alle, die Italien und Italiener lieben, kommen hier also auf ihre Kosten! Darüber hinaus legt TALIANI im Gesang eine solch brillante Technik – ebenso wie in ihrem Klavierspiel – an den Tag, dass man einfach nur fasziniert zuhören muss. Die in der Sparten-übergreifenden Kunstszene bekannte TALIANI ist auch dem Mainstream-Ohr wegen ihrer natürlichen Leichtigkeit, Echtheit und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
3

Winterreise

"Eine Straße muss ich gehen, Die noch keiner ging zurück." Schubert stellte 1827 seinen Freunden den "Zyklus schauerlicher Lieder" vor, die bis heute ein großes Denkmal der Liedliteratur sind - nicht zuletzt aufgrund ihrer zutiefst persönlichen, unter die Haut gehenden Erkundung der menschlichen Seelenzustände. Der Bariton Raymond Ayers und die Pianistin Ekaterina Nokkert bringen Schuberts Zyklus im Barocksaal des Alten Rathauses im Rahmen des Bank Austria Kunstsalons zur Aufführung. Eintritt:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ekaterina Rabl

3. From Russia with Love

Russische Meisterwerke für Violine, Violoncello, Klavier und Gesang. Andrea Nikolic, Bas Jongen, Andreas Teufel, Marianna Szivkova - WISE: Wien - International Soloists Ensemble. Kammermusikyzklus in der Krypta der Peterskirche. Kammermusik in der Krypta: 3. "From Russia with Love" Wann: 17.03.2015 19:30:00 Wo: Peterskirche, Petersplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Nikolic
Konzertflyer Adventskonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"

Chorkonzert "Lux Aurumque - Licht und Gold"mit dem Chor "cantus iuvenis".

Mit einem festlichen Adventskonzert unter dem Motto "Lux Aurumque - Licht und Gold" stimmmt der junge Wiener Chor „cantus iuvenis“ auf das Weihnachtsfest ein. Zur Aufführung kommt ein vielfältiges Programm, das von der Renaissance über die Romantik bis in die Gegenwart reicht und auch musikalisch einen weiten Bogen spannt: von klassischen geistlichen Chorwerken von (unter anderem) Gabrieli, Mendelssohn-Bartholdy, Bruckner und Esenvalds, über Spirituals, bis hin zu traditionellen Advents- und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cantus Iuvenis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.