Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Gitarrist Richard Graf lädt am 11.4.2025 wen zu seinem FreiSpiel?  | Foto: © Foto: privat; Plakat: OESTIG

Konzert Wien 11.4.25
FreiSpiel – RICHARD GRAF: git, electronics + guest

Sie ist inzwischen legendär: Die Serie FreiSpiel des Szene-bekannten Wiener Gitarristen und Freigeists RICHARD GRAF, der nicht nur als Musikarbeiter multifunktional ist, sondern auch mit seinem Instrument – man weiß nicht, wie oft sich dieser Mann an seinen Gitarren und live-electronics sowie mit seinen musikalischen Gästen noch selbst neu erfinden kann. Im Roten Salon der OESTIG LSG traf RICHARD GRAF in den letzten vier Jahren in FreiSpiel reloaded sich selbst zum Solo-Abend, darauf den...

Jazz mit Country, Latin, Funk ergeben frische Vielfalt bei perfekter Symbiose von ANDY BARTOSH (git), SASCHA OTTO (sax, fl), WALTER MADERNER (dr) & SYLVAIN DESLANDES (b), der auch fantastisch singt!  | Foto: c Fotos: Maderner; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 29.3.25
GROOVY jazzlab - BARTOSH, OTTO, DESLANDES, MADERNER

Jede Nummer ist in sich stimmig und mit auffälligen Details versehen. Und jede Nummer hat ihren ausgesprochen eigenen Charakter auf Basis von Country Elementen, Latin oder Funk, wodurch das Repertoire vor Vielfalt und neuen Hörerlebnissen an einem Abend nur so strotzt: So wirkt jazzlab frisch, innovativ und groovy. Aber auch, weil diese vier Musiker bestens aufeinander eingespielt sind: - der Wiener Gitarrist ANDY BARTOSH, dessen Gitarrenspiel auf Einflüssen wie Django Reinhardt bis Pat...

Am Freitag, 28. Februar und am Samstag, 1. März findet das Vienna Fingerstyle Festival statt. (Archvi) | Foto: Pexel/ 42 North
4

Innere Stadt
Vienna Fingerstyle Festival feiert 15-jähriges Jubiläum

Am Freitag, 28. Februar und am Samstag, 1. März findet das Vienna Fingerstyle Festival statt. Seit 15 Jahren zieht das Festival Akustikgitarren-Fans an. Auch dieses Jahr stellt der Jazzklub "Porgy & Bass" mit Sitz in Riemergasse 11 seine Bühne für das Festival wieder zur Verfügung. WIEN/INNERE STADT. Das Festival, welches heuer bereits zum 15. Mal stattfindet, bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der Fingerstyle-Gitarre kennenzulernen. Fingerstyle ist eine bestimmte Technik, bei der die Gitarre...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Sensibel und leidenschaftlich: der Tango von Gitarrist IGNACIO GIOVANETTI und Violinist DANIEL ARIAS  | Foto: Foto: Pixabay ArtTower, privat; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 23.11.2024
Duo GIOVANETTI & ARIAS: Gitarre-Violine-Tango

Wenn diese wahren Meister ihres Instruments – Gitarrist IGNACIO „Nacho“ GIOVANETTI aus Uruguay und Violinist DANIEL ARIAS aus Kolumbien – Lieder von ASTOR PIAZZOLLA, LEOPOLDO FEDERICO, JOSÉ LUIS PADULA, und anderen Tango-Ikonen arrangieren und interpretieren, eröffnet sich die Welt Argentiniens in all seiner Schönheit: angefangen von der Atmosphäre der Avenida „9 de Julio“, der Hauptverkehrsader von Buenos Aires, bis zur „herbstlichen Laune“, „Capricho otoñal“, die dort herrscht. Virtuosität...

„Out Of Darkness“ ist das Motto von The new ADO ADO Quartet mit neuen Liedern aus den Tiefen des Unbewusstseins.  | Foto: Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Wien-Konzert, 15.2.2025
The new ADO ADO Quartet – Out Of Darkness

Vor drei Jahren hat diese Latin-Funk-Balladen-Band bei funkensprühender Begeisterung im Roten Salon der OESTIG LSG ihr Revival gefeiert: jetzt bahnt sich The new ADO ADO Quartet erst recht den Weg ans Licht, sprich „Out Of Darkness“: denn Saxofonist und Flötist STEFAN PELZL sowie Gitarrist ALOIS GEYER haben neue Lieder komponiert. PELZL meint dazu: „Alle unsere musikalischen Ideen stammen aus den dunklen Tiefen des Unbewussten, wenn sie nicht – wie der deutsche Schriftsteller Martin Mosebach...

Latin-Grammy-Gewinner Antonio Rey führt mit "Historias de un Flamenco" zu den Wurzeln des andalusischen Genres. | Foto: Willi Pleschberger
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für das Art of Guitar Festival

Nach seinem Auftakt im Vorjahr kehrt das Art of Guitar Festival vom 8. bis 9. November in die Kulturgarage Seestadt Aspern (22., Am Ostrom-Park 18) zurück. Unter dem Motto "¡Alegría!" (Spanisch für "Freude!") stehen zwei Tage lang Virtuosen von internationalem Rang und Namen auf der Bühne. Eröffnet wird das Festival am Freitag um 19.30 Uhr mit Julia Malischnigs titelgebendem Projekt "¡Alegría!", das Musik, Gesang, Tanz und Lichtprojektionen zu einem Gesamtkunstwerk der Lebensfreude vereint. Am...

Manduria: Mario Berger Solo.  | Foto: © Foto: Andreas Müller; Plakat: OESTIG

Konzert, 22.6.2024
Manduria – Gitarrist MARIO BERGER solo

Auf „Sentimento“ (portugiesisch „Gefühl“) folgt „Manduria“ – der österreichische Gitarrist MARIO BERGER weiß, wie man überzeugende Solo-Programme macht. Ende Juni stimmt dieser Titel umso besser auf die schöne Urlaubszeit ein: Denn er bezieht sich auch auf die italienische Stadt in Apulien und den in dieser Gegend angebauten Rotwein. Berauscht von Melancholie und Rhythmus wird man in MARIO BERGERs Darbietung jedenfalls. Denn er mischt darin neue Eigenkompositionen südlich temperamentvoller...

Gitarrist Richard Graf lädt diesmal zu seinem FreiSpiel: Kontrabassist FABRICIO PEREIRA.  | Foto: © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Konzert in Wien, 2.3.2024
FreiSpiel reloaded.2024 – RICHARD GRAF: git + FABRICIO PEREIRA: kb

Sie ist inzwischen legendär: Die Serie FreiSpiel des Szene-bekannten Wiener Gitarristen und Freigeists RICHARD GRAF, der nicht nur als Musikarbeiter multifunktional ist, sondern auch mit seinem Instrument – man weiß nicht, wie oft sich dieser Mann an seinen Gitarren und live-electronics sowie mit seinen musikalischen Gästen noch selbst neu erfinden kann. Im Roten Salon der OESTIG LSG kommt es nun in FreiSpiel reloaded.2024 zum Zusammenspiel mit dem brasilianischen Kontrabassisten, Komponisten...

Findet seine „Roots“ im Blues des Wilden Westens: MORITZ GAMPER mit Stimme und Gitarre.   | Foto: Foto: Thomas Schnötzlinger, Plakat: OESTIG

Blues-Konzert, 1.3.2024
MORITZ GAMPER - Sketches Of Imagination & Beyond - Debutalbum-Release-Konzert

Schon vor fast 200 Jahren waren europäische Literaten vom Wilden Westen fasziniert. Das lebt nun abermals auf: Mit dem in Wien musikschaffenden Südtiroler MORITZ GAMPER, der einst nach Südamerika und Spanien auszog, um den jetzt vertonten Delta Blues, Desert Blues mit Folk in eigenen Singer-Songwriter-Liedern zu erspüren. Fragmentarisch pointiert tun sich bei GAMPERs brillantem Stimmenklang, erdig-romantischem Gitarrenspiel, phasenweisem Rhythmus und kargen Loops vierzehn bildhafte...

Sensibel und intim wie nie: Sängerin Phoebe Violet mit Gitarrist Ignazio Giovanetti  | Foto: Foto: Franco Volpi, Plakat: OESTIG

18.11.2023
SUSPIROS - PHOEBE VIOLET (voc), IGNACIO GIOVANETTI (git),

Die Sonnen-verwöhnte Costa-Ricanerin und Ausnahmekünstlerin PHOEBE VIOLET präsentiert im wolkenverhangenen November Wiens eine in der ambivalenten Stimmung passende Weltpremiere: In SUSPIROS (spanisch für „Seufzen“) interpretiert sie zusammen mit dem urugayischen Gitarre-Virtuosen IGNAZIO „Nacho“ GIOVANETTI selbstgeschriebene und -komponierte Liedgedichte im Stil des Fado und von Lateinamerika im 20. Jahrhundert. PHOEBE VIOLET singt mit feiner, sensibler Stimme von ambivalenten, fragilen...

Hannes Hawlicek rettet schwimmend die Menschheit: mit viel Humor und Wehmut, Gesang, Gitarre und anspruchsvoller Sprache! 
 | Foto: © Foto: Patzak.cc Plakat: Daniela Vallaster, adaptiert v. OESTIG
1 1

Musik-Kabarett Wien
ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS: HANNES HAWLICEK-Satire

HANNES HAWLICEK verneigt sich an diesem Abend – wahrscheinlich zum letzten Mal – vor einem etwas anderen „Clown“: Vor den „ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS“, Text bis Lied anspruchsvoll selbst geschrieben und komponiert, berührend traurig und doch selbstironisch humorvoll gespielt, musikalisch auf den Punkt gesungen und – bis auf die Zuspieler – mit Gitarre bestens selbstbegleitet. Mit dem Résumé: Würde ein Helmut Qualtinger als „Herr Karl“ erst geboren, müsste man jenen nach HANNES HAWLICEK...

Gitarrist Richard Graf lädt diesmal zu seinem FreiSpiel: Fagottistin MARIA GSTÄTTNER.  | Foto: © Fotos: Privat, Pamela Russmann; Plakat: OESTIG

Gratiskonzert 11.3.23
FreiSpiel reloaded: RICHARD GRAF, MARIA GSTÄTTNER

Zum vierten Mal trifft sich der Gitarren-, Kompositions- und funktionelle Tausendsassa RICHARD GRAF innerhalb seines legendären FreiSpiels im Roten Salon der OESTIG LSG mit sich selbst oder einem Gast zur freien Improvisation. In FreiSpiel reloaded.2023 stimmt sich GRAF mit seinen Gitarren und live-electronics auf die solistisch international tätige Fagottistin und Stimmvirtuosin MARIA GSTÄTTNER ein. Man kennt die Musikerin von Ensembles wie dem Klangforum Wien, Orchestern wie den Wiener...

Poetischer Musikabend um Pessoa und spanisch-lateinamerikanische Musik: Rremi Brandner, Rosemarie Radtke, Eva Landkammer  | Foto: © Fotos: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Literatur + Musik 4.2.23
Wenn das Herz denken könnte – Pessoa & mehr

Seine Beschreibungen handeln von der Umwelt und vom gescheiterten Genie, oft mit der Kälte und Traurigkeit, die Fado-Musiker inspiriert: FERNANDO PESSOA, der bedeutendste Lyriker Portugals. Von PESSOA stammt auch der programmbezogene Titel, Wenn das Herz denken könnte … , den Schauspieler RREMI BRANDNER, Gitarristin ROSEMARIE RADTKE und Cellistin EVA LANDKAMMER für diesen poetischen Musikabend gewählt haben. Ein weiterer Literat ist u.a. EDUARDO HUGHES GALEANO aus Uruguay, der aufgrund der...

Stöbern Sie in unserem neuen Frühjahrsprogramm! | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - Frühjahrsprogramm ist online!
Jetzt neue Frühjahrskurse 2023 buchen!

Am 13. Februar starten wir mit unserem Frühjahrsprogramm, die Kurse gibt es aber schon jetzt zu buchen, online oder direkt bei uns vor Ort. Denn auch im neuen Jahr gibt es an der VHS Wiener Urania wieder viele Kurse zu unterschiedlichsten Themen. Wir widmen uns in dem Kurs "Meditation und Achtsamkeit – Einsteiger*innen" der Meditation, welche die Kraft der Stille in uns aktiviert. Was bringt Meditation aus wissenschaftlicher Sicht und wie funktioniert sie? Neben theoretischen Impulsen üben wir...

Ein Mann, ein Instrument: Mario Berger Solo.  | Foto: © Foto: Andreas Müller; Plakat: OESTIG

Konzert Wien Innenstadt, 24.6.22
Sentimento – MARIO BERGER Gitarre-Solo

„Sentimento“ heißt vom Portugiesischen ins Deutsche übersetzt zwar „Gefühl“, in Bezug auf den österreichischen Non-plus-ultra-Gitarristen MARIO BERGER sollte man das aber eher „Gespür“ nennen. Denn beim gewissen Etwas in der höchsten Kunst geht es darum – bei allen technischen Fähigkeiten und allen Erfahrungen. Bevor sich MARIO BERGER an sein Solo-Programm mit einhergehender CD heranwagte, hat er sich bei qualitativ anspruchsvollen Unterhaltungsmusikern wie Danzer, Ambros und Fendrich...

Brasilianische Musik vom Feinsten: Federica Ferrari + Band | Foto:  © Fotos: privat; Plakat: OESTIG

Konzert Wien Innere Stadt, 28.5.22
Brasilianisch: FEDERICA FERRARI Band

Sie singt die Lieder von brasilianischen Mega-Stars wie MILTON NASCIMENTO, JOAO BOSCO, ANTONIO CARLOS JOBIM, EDU LOBO, BADEN POWELL, ist aber erst seit gut eineinhalb Jahren – nachdem sie ihre CD „A Jóia Escondida“ (deutsch: „Das versteckte Juwel“) herausgebracht hat – so richtig etabliert im österreichischen und internationalen Musikgeschehen: die stilsichere Samba-, Bossa Nova- und Jazz-Sängerin mit ganz eigenem, kraftvollem Temperament, Gefühl und zerbrechlicher Melancholie, FEDERICA...

Heinz Conrads goes Blues: mit den Brüdern Spechtl in „Wiener Blues“ | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Wiener Blues Wiener Innenstadt
SPECHTL & SPECHTL – CD-Präsentation live

Die Texte der Lieder sind raffiniert, Stücke ernster Lebenswahrheit, ein bisschen traurig, sehr „wienerisch“ und damit voller „Blues“. Diese Übereinstimmung hat das Brüderpaar SPECHTL & SPECHTL für sich entdeckt und in die CD „Wiener Blues“ gepackt, die hier live präsentiert wird. – Die beiden Brüder wuchsen im elterlichen Zuhause mit den Wienerliedern des Heinz Conrads auf, die sie im Zuge der Schauspieler-Tätigkeit von RAINER SPECHTL und des Gitarre-Studiums von CLAUS SPECHTL wiederfanden,...

Jazz aufregend unaufgeregt: CS 30 CLAUS SPECHTL TRIO | Foto: © Fotos: privat, Plakat: OESTIG

Jazz-Konzert in Wien Innere Stadt: 25.3.2022
CS 30 CLAUS SPECHTL TRIO

Gitarrist CLAUS SPECHTL hat vorher schon in einem Trio mit anderer Instrumentation gespielt, doch dann haben sie – zuerst Kontrabassistin GINA SCHWARZ und später Schlagzeuger GERNOT BERNROIDER – seinen Weg gekreuzt; er musste also seinen Trio-Namen erweitern, nämlich zu CS30 CLAUS SPECHTL TRIO. Auf das gemeinsame Jammen von Jazz-Standards folgte das gemeinsame Komponieren, sodass nicht nur die Standards die Charaktere der Interpreten abbekamen, sondern auch die Eigenkompositionen: dies gipfelte...

Sie verstehen es mit Jazz virtuos und lustig zu unterhalten: Jakob Kammerer, Tobias Faulhammer und Max Tschida | Foto:  © Foto: privat; Plakat: OESTIG

Jazz-Trio im 1. Bezirk, 24.2.22
WIENER EXTREMWANDERN – TSCHIDA, FAULHAMMER und KAMMERER

Während diese drei Herren – TOBIAS FAULHAMMER (Gitarre), MAX TSCHIDA (Orgel) und JAKOB KAMMERER (Schlagzeug) – nächtens ein Dasein als Jazzmusiker fristen, erwachen sie mit den ersten Sonnenstrahlen zu Wiens härtester Wander-Elite. „Die drei Muskel-Tiere“ (Keine Zeitung) schrecken weder vor dem Gipfel des Kahlenbergs (484 m ü. A.), noch vor dem Pass über die Sophienalpe (477 m ü. A.) zurück. Die Erlebnisse dieser Extremsituationen bis hin zur Nahtoderfahrung (!) werden im gruppentherapeutischen...

Lyrischer Jazz vom Feinsten: Tobias Faulhammer und Max Tschida  | Foto: © Foto: Elfi Oberhuber; Plakat: OESTIG

Jazz-Duo in Wien Innere Stadt, 18.12.21
MAX TSCHIDA & TOBIAS FAULHAMMER

Sie schaffen es, dass man andächtig wird, denn sie treiben die Verfeinerung von Musik und Jazz auf die Spitze: TOBIAS FAULHAMMER & MAX TSCHIDA mit gemeinsam erarbeiteten, subtilen und reduzierten Gitarre-und-Klavier-Arrangements bekannter Jazz-Nummern von MICHEL LEGRAND, OSCAR PETTIFORD, GEORGE GERSHWIN, JOE ZAWINUL, ORNETTE COLEMAN, JIM HALL, MILES DAVIS, BILL EVANS, CHARLIE PARKER und OSCAR PETERSON. Aber am besten harmonieren sie miteinander in ihren bemerkenswert eloquenten...

Das Cordas Duo macht aus Welthits feine Klangmelodien mit Mandoline und Gitarre | Foto: © Foto: Elfi Oberhuber Plakat: OESTIG

Mandoline-Gitarre-Konzert in Wien Innere Stadt
Brasilien trifft Gypsy – CORDAS DUO: GRUBER-RUESZ & JELINEK, 20.11.21

In diesen Zeiten tut dieses Konzert des CORDAS DUOs einfach wahnsinnig gut: die zärtlich gespielte Gitarre von CLAUDIUS JELINEK, die Gypsy-hafte Tempo-Dimensionen annehmen kann, und die lieblich klar klingende, extrem sauber wiedergegebene Mandoline von CHRISTIAN GRUBER-RUESZ. Ihr konzentriertes Spiel, in dem sie aufeinander mit größtem Einfühlungsvermögen und gegenseitigem Respekt reagieren, wirkt beruhigend sicher und gleichzeitig interessant. Insbesondere, wenn man bekannte Lieder aus der...

Michaela Omorodion lebt gerne im Haus St. Josef.
1 Video 4

Haus St. Josef
Wo ehemals Obdachlose wohnversorgt sind

Im Haus St. Josef werden ehemals Obdachlose dabei unterstützt, ihr Leben wieder auf die Beine zu stellen. NEUBAU. "Bevor sie zu uns kommen, sind sie meist obdachlos und schlafen an der Donau in einem Zelt", erzählt Anita Scherzer, Leiterin des Haus St. Josef. In der Bernardgasse 27 sind ehemals Obdachlose, meist Suchtkranke, wohnversorgt. Anders als bei anderen Häusern können sie ihre treuesten Begleiter mitbringen: Hunde, Katzen, Hamster, Vögel und sogar Schlangen oder Ratten. Drei Bewohner...

"For All You've Lost" heißt das neue Lied von Yunger. | Foto: Yunger
Video

Felix Junger
"Yunger" präsentiert sein neues Lied

Musiker "Yunger" nutzt die Corona-Zeit und produziert ein neues Musikvideo. LANDSTRASSE. Der Landstraßer Musiker Felix Junger alias Yunger musste aufgrund der Coronakrise sämtliche Auftritte absagen. "Ich nutze jetzt die Zeit zu Hause, um neue Musik zu schreiben, ein paar kleine Online-Konzerte zu geben und das ein oder andere Video zu produzieren", verrät der Musiker. Für April plante er gemeinsam mit "The Boy I Used To Be" eine Tour. Stattdessen gibt er virtuelle Konzerte und veröffentlicht...

Tritt erstmals mit Bass und somit als Quartett auf: das Pop-Duo Confuse a Cat  | Foto: © Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

ABGESAGT: Pop-Konzert in Wien Innere Stadt
Confuse a Cat – Pop-Duo mit Bass & Percussion, 14.11.2020, Roter Salon der OESTIG LSG, 19h30

Die Band Confuse a Cat mit Sängerin SABINE HAVRAN und Gitarrist ROBERT LUSCHNIK als fixem Kern gibt es seit 21 Jahren. In dieser Zeit entstand eine CD mit zusätzlichem Schlagzeug und Bass. Dazwischen trat das Duo alleine auf. 2018 feierte es im Roten Salon der OESITG LSG als Trio einen schönen Erfolg. In dieser Erweiterung ist es inzwischen anderweitig und gern gehört aufgetreten. Das soll jetzt noch gesteigert werden soll: Percussion spielt der bewährte DANTE, den Bass erstmals Argentinier...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.