Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

In der Badener Innenstadt gibt es viele Leerstände, wie den ehemaligen Delka. | Foto: Preineder
1 Aktion 11

Veränderungen
Leerstände und Neueröffnungen prägen Badener Innenstadt

In Baden stehen einige Geschäftslokale leer, Wirtschaftsstadträtin und Immobilienfachfrau beruhigen, Baden wird zu keiner Leerstands-Wüste. BADEN. Wer durch die Innenstadt von Baden spaziert sieht leere Geschäfte, Renovierungen und Neueröffnungen. Bisher profitierte die Badener Innenstadt davon, dass Baden kein Einkaufszentrum hat, doch in letzter Zeit sperren vermehrt Innenstadt-Geschäfte verschiedenster Branchen. Nicht nur die großen Schuhketten Delka und Salamander haben ihre Filialen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Wirtschaftsstadträtin und Nationalratsabgeordnete Carmen Jeitler-Cincelli (ÖVP) im digitalen "Taschenformat" bei der via Zoom ins Homeoffice geschaltenen Pressekonferenz. | Foto: Stockmann

Pressekonferenz der Badener Wirtschaftsstadträtin:
Geschäfte kamen bisher gut durch die Krise

BADEN. Die Kurstadt sei wirtschaftlich bisher verhältnismäßig gut durch die Coronakrise gekommen, erklärte Wirtschaftsstadträtin Carmen Jeitler-Cincelli bei einem Online-Pressegespräch. Sie führte dies auf diverse unterstützende Aktionen im Rahmen des Stadtmarketings - wie etwa Ausweitung der Baden Gutscheincard, die Etablierung der Website badenliefert.at, lange Einkaufsnächte und vor allem auf die Eigeninitiative der Geschäftsleute - zurück. Webshops kreiert"Viele Geschäfte haben nun auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3 4 6

Lockdown wegen Coronavirus ,
Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember

Zurück zum Lockdown light: Alle Regelungen ab 7. Dezember 2020 Für Kunden und Mitarbeiter besteht in den Geschäften weiter Maskenpflicht, je Kunde braucht es zumindest 10 Quadratmeter Fläche. In Shoppingcentern wird als Fläche nur jene von Geschäften gewertet. Bei allen Dienstleistern gilt ein Verbot, Speisen oder Getränke anzubieten. Die Bundesregierung kündigte bereits eine starke Polizeipräsenz in den Einkaufsstraßen und Einkaufszentren an, um bei großem Andrang ein Chaos zu vermeiden....

  • Baden
  • Robert Rieger
10

Das Zentrum: Ort von Kraft und Ruhe

Harald Frey, Verkehrswissenschafter an der TU Wien, schildert Wege zur notwendigen Wiederbelebung unserer Innenstädte. Am Weg zu diesem Interview, einem Freitag, habe ich ein Einkaufszentrum passiert. Dort war kein Parkplatz mehr frei. Haben unsere Innenstädte überhaupt noch eine Chance, wirtschaftlich zu überleben? Harald Frey: Zwischen Innenstadt und EKZ an der Peripherie herrscht extreme Ungleichheit der Chancen. Hauptursache ist der Gratisparkplatz vor dem EKZ. Die Gemeinden sollten Abgaben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.